Zeigt her die "Gravel Bikes"

Ist das der Tideace Noah?
Was macht die magnetische Staufachregulierung für einen Eindruck? 👋
Genau.
Bisher ja. Es ist allerdings kein eigenes Fach im Rahmen sondern nach unten und oben offen. Die Bremsleitung läuft dort hindurch. Es liegt eine schöne Tasche bei, mit der man alle Sachen verstauen kann.
 
Wenn schon, dann bitte gleich durch den Lenker, damit sie ganz weg sind. Würde dem Rad auch echt gut stehen.
So seh ich's prinzipiell auch. Wenn schon richtig, durch den Lenker. Dadurch wäre das Steuerrohr bzw der Spacerturm drüber schlanker und das würde viel besser zum ansonsten sehr filigran wirkenden Rahmen passen.
Oder die 3T Exploro Lösung: Leitungen hinter dem Steuerohr von oben ins Oberrohr.
 
So seh ich's prinzipiell auch. Wenn schon richtig, durch den Lenker. Dadurch wäre das Steuerrohr bzw der Spacerturm drüber schlanker und das würde viel besser zum ansonsten sehr filigran wirkenden Rahmen passen.
Oder die 3T Exploro Lösung: Leitungen hinter dem Steuerohr von oben ins Oberrohr.
Alles echt Alles aber nicht wie 3T :ka:
 
Genau.
Bisher ja. Es ist allerdings kein eigenes Fach im Rahmen sondern nach unten und oben offen. Die Bremsleitung läuft dort hindurch. Es liegt eine schöne Tasche bei, mit der man alle Sachen verstauen kann.
Zwar nicht ganz mein Rahmenmaterial, aber bei einem Kofferraum könnte ich schwach werden. Gern mehr von deinem schicken Bike.
 
1000030830.jpg
 
Habe leider nur einen Befestigungs-Punkt am VaporAnhang anzeigen 2046685
Schaue mir mal die SKS‘s an. Vor 15 Jahren sind mir die SKS‘s am Rennrad immer verrutscht 😳

Das Vapor hat meiner Meinung nach einen Anschraubpunkt unten, da kannst du Schutzbleche und Gepäckträger verschrauben, siehe Anhang.

Weshalb Umbau auf GRX? Was ist derzeit montiert? Irgendwas von SRAM? Unzufrieden?

Wie skaster schon richtig festgestellt hat, war die tolle Weihnachtsgruppe von Microshift verbaut. Die Schaltung geht ja evtl. noch (wenn man wirklich wenig Ansprüche hat), aber die Bremsen sind einfach Müll.

Und da Gallerie, hier noch ein Bild von meinem Jeronimo mit dem Topstone von meinem Bekannten im Bikepacking Setup:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-22 um 09.14.13.png
    Bildschirmfoto 2024-11-22 um 09.14.13.png
    1,2 MB · Aufrufe: 328
Hallo zusammen,
da es ja laut Beitrag #1 hier auch um neue Produktvorstellung gehen darf: Ich habe eben gelesen, dass Bird in 2025 ein eigenes Gravelbike, das Bird Aerelon, auf den Markt bringt. Infos, Ausstellung und Preise hier: https://www.bird.bike/aerelon/
Die Lackierung finde ich auf jeden Fall mega!
Was meint Ihr?
 

Anhänge

  • Side-On-Aerelon-2048x1152.jpg
    Side-On-Aerelon-2048x1152.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 211
Hallo zusammen,
da es ja laut Beitrag #1 hier auch um neue Produktvorstellung gehen darf: Ich habe eben gelesen, dass Bird in 2025 ein eigenes Gravelbike, das Bird Aerelon, auf den Markt bringt. Infos, Ausstellung und Preise hier: https://www.bird.bike/aerelon/
Die Lackierung finde ich auf jeden Fall mega!
Was meint Ihr?
Hab es gestern auch schon gesehen und auch schon mit Ben geschrieben.
Wird Zeit, dass die wieder in die EU kommen....🙈
Find die Kiste echt schick.

Shimano fehlt noch im Konfigurator....🙈🤷🏼‍♂️
 
Hab es gestern auch schon gesehen und auch schon mit Ben geschrieben.
Wird Zeit, dass die wieder in die EU kommen....🙈
Find die Kiste echt schick.
Ich zitiere mich mal selbst, da ich letztens ja bei Bird etwas bestellt habe und vor dem "Problem" Verzollung stand:
Und noch ein Hinweis zur Bestellung bzgl Zoll: Scheinbar wurde das System nun geändert. Bei mir war es jetzt so, dass ich bei Bird den Preis für den Dämpfer, aber steuerfrei + Versand bezahlt habe. Versand mit DHL Express, die auch eine Vollmacht bzgl Verzollung von mir gebraucht haben. Habe dann an DHL die MwSt+Zoll bezahlt, die das dann an den Staat abführen.
War dann also gar kein Problem, ich musste lediglich Zoll zusätzlich bezahlen. Also eine Bestellung ohne großen Zollaufwand wäre möglich :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit dem Kabel ist schon irgendwie …. komisch.
Mich stört es tatsächlich gar nicht aber wenn es jetzt anders verlaufen würde wär es auch ok.
Die Hutchinson Caracal Race laufen übrigens wie die Hölle. Hatte vorher die Conti Terra Speed und der Unterschied sind Welten. Der baut auf einer 24mm IW Felge 42mm. Gefällt mir und genau der Reifen für meinen Anwendungszweck.
IMG_1410.jpeg
 
Das Exploro ist immer so unfassbar schick, bis mein Blick auf das Kabel am Oberrohr...
Ja, verständlich, aber es gehört zu 3T wie die Desmotronic zu Ducati. 😉
Wie oft lag ein 3T-Rahmen im Warenkorb, aber zur Bestellung kam es nie. Ob es die Zugverlegung, die rutschende Sattelstütze oder die Reifenfreiheit zum Sitzrohr war.... 🤷‍♂️ Wer weiß...
Die "Italy-Modelle" sind ja clean, was Züge & Leitungen angeht.
Ja das mit dem Kabel ist schon irgendwie …. komisch.
Mich stört es tatsächlich gar nicht aber wenn es jetzt anders verlaufen würde wär es auch ok.
Die Hutchinson Caracal Race laufen übrigens wie die Hölle. Hatte vorher die Conti Terra Speed und der Unterschied sind Welten. Der baut auf einer 24mm IW Felge 42mm. Gefällt mir und genau der Reifen für meinen Anwendungszweck. Anhang anzeigen 2051725
So unterschiedlich sind die Geschmäcker und Ansprüche.
Habe gerade einen Satz Terra Speed retourniert. Damit kann ich auf meinen Strecken nix anfangen....

Und weil Galerie:
Heute gab's die (vermutlich) letzte Ölung..... äh.... Wäsche.
20241115_094351.jpg

Dank Orange-Days ist ein neuer LRS unterwegs 🙈 und der hier montierte LRS wandert retour an das RLT9.
Eine 11fach Dura Ace liegt hier noch gelangweilt rum und i.V. mit dem montierten LRS wird das Niner jetzt als Wintergravel wiederbelebt.
...wobei das Gravel ja eigentlich schon "Winterbike" zum RR ist. 🤔
Egal.
Manchmal finde ich es selbst verwirrend.. 🤦‍♂️

Zitat Ende! 😂
 
Zurück