Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Da mein neues endlich fertig ist auch mal ein Bild von mir:

449775921_f140463da4_o.jpg


Die Optik durfte ich jetzt seit letzten Freitag schon knapp 300km geniessen!
 
Ist ja auch keine RC39, ist eine RC36 Stealth 20th Anniversary Limited Edition. Und zwingt mich ja nicht, das ganze öfter auszuschreiben.
Ist im Prinzip eine RC39 mit stark vereinfachten Innenleben.

Ich wollte einfach wieder eine Stahlfedergabel. Die wiegt trotz Stahlfedern soviel wie eine Reba mit Luftfederung. 1600g mit gekürztem Schaft und Titanschraube in der Lockoutschelle. Aber noch mit originalem Lockoutzug.

Unter der Kappe ist die Schraube für die Vorspannung. Aber das mit dem Lockout an der Gabel müsstst du mir mal erklären. Was brauchts dazu alles? Gerne auch per PM. Danke!
 
Ok...
Punkt 1: Das war wohl ein Griff in's Klo:lol: Das die so schweineteuer sind, hätt' ich nicht gedacht...

Punkt 2: Schlauchreifenfelgen? Wieso stellt die kaum noch einer her? Was habe ich denn dann für Felgen? Fahre doch auch mit nem Schlauch im Reifen :ka: Auch wenn es noch so peinlich ist, ich habe keine Ahnung was das für Felgen sein sollen...



Micha
 
Ok...
Punkt 1: Das war wohl ein Griff in's Klo:lol: Das die so schweineteuer sind, hätt' ich nicht gedacht...

Punkt 2: Schlauchreifenfelgen? Wieso stellt die kaum noch einer her? Was habe ich denn dann für Felgen? Fahre doch auch mit nem Schlauch im Reifen :ka: Auch wenn es noch so peinlich ist, ich habe keine Ahnung was das für Felgen sein sollen...



Micha

Schlauchreifen sind Reifen mit meist einvulkanisiertem/ eingenähtem Schlauch oder ganz ohne, die Dinger sind komplett geschlossen und werden direkt ins Felgenbett geklebt und dafür braucht man eben Schlauchreifenfelgen und kannn keine herkömmlichen nehmen, am MTB hat sich das nie richtig durchgesetzt, weil keiner bereit ist 200,- oder noch mehr für einen Satz Reifen auszugeben und weil ein Reifenwechsel eben mal so nicht möglich ist sowie die Reperatur bei einer größeren Panne nur schwer oder nicht möglich ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlauchreifen

Die normalen Reifen sind eben keine Schlauchreifen, sondern eigentlich "Draht"-Reifen, bei denen der Draht eben durch Aramidfasern (Kevlar=> Faltreifen) ersetzt wurde. Es gibt auch noch das Clincher- System (Tufo XC1 hat so eines, ist aber ein Semi- Slick und kostet auch mid. 50,- das Stück), diese Reifen haben "Nasen", die es möglich machen, einen Schlauchreifen auf einer Drahtreifenfelge zu fahren, die Montage macht auch eher keinen Spaß, aber der Reifen lässt sich schneller wechseln bzw. beliebig oft montieren/ demontieren und man benötigt eben keine Schlauchreifenfelgen.
 
@ mete

Danke für die super Erklärung:daumen: Jetzt weiss ich bescheid:cool:

@ skyphab

Kann das sein, dass der Lenker nicht 100%ig richtig montiert ist?




Micha
 
Zurück