Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
RealNBK schrieb:
Habe es zum glück noch nicht erlebt dass was abreißt, aber es wird wohl einen Grund geben dass ALLE Hersteller höchstens Titan verwenden. Ein Schaden wie Lenkerbruch, Gabelbruch oder Vorbaukracher ist so ziemlich das gefährlichste was einem auf dem Bike passieren kann. Und die Tatsache dass deine Schrauben aus dem Motorsport kommen heißt ja nicht dass sie den hohen Belastungen an einem MTB-Vorbau gewachsen sind.

Steinbach Vorbau hat Aluschrauben serienmäßig.
 



mehr gibts nich zu sehn,weil ihr sonst alle einen plötzlichen, schmerzhaften herzinfarkttod sterben werdet..
vorbau+lenker werden demnächst wohl mal ersetzt, wenn das geld wieder etwas lockrer sitzt.
 
Lennart schrieb:
Ist der Lenker so sehr Leichtbau, dass er die fetten Ritchey Griffe, Alivio Schaltbremskombi und den klobigen Vorbau ausgleicht?

Es kann ebend nicht jeder Geld schei$$en:rolleyes:
Ich weiss gar nicht was ihr immer habt... "Oh mein Gott 2 Tacho's, wie schlimm" "Ritchey Griffe..." Sorry, aber ich find's echt unmöglich:mad: Abegesehen davon, sollen Ritchey Griffe super sein!!!

@ Mais

Schön aufgeräumter und übersichtliches Cockpit:daumen:


MfG Micha
 
Focusbiker90 schrieb:
Es kann ebend nicht jeder Geld schei$$en:rolleyes:
Ich weiss gar nicht was ihr immer habt... "Oh mein Gott 2 Tacho's, wie schlimm" "Ritchey Griffe..." Sorry, aber ich find's echt unmöglich:mad: Abegesehen davon, sollen Ritchey Griffe super sein!!!

@ Mais

Schön aufgeräumter und übersichtliches Cockpit:daumen:


MfG Micha

es ist nunmal ein leichtbauforum
keiner postet im rocky forum sein cannondale,oder?
 
Hy,
nicht schlecht, Herr Specht.:daumen:
Erzähl mal bitte was zu den Daumenschatlhebeln.
Sind das DA mit Adaptern?
Was wiegen die komplett und wie läßt es sich damit schalten?
Habe nämlich auch so eine Idee im Kopf und im Netz schon mal
so was gesucht und gefunden, aber Aussagen von usern
sind da förderlicher als einen Händler zu fragen.

Gruß Martin
 
@ghost!

Sind DA mit Paul Adaptern. Was die einzeln wiegen weiss ich nicht, jemand hat mal hier ein Bild mit den Hebeln auf der Wage gepostet, musst mal schaun.

Schalten kann ich damit prima, für mich die einzig logischen Hebel um Gänge zu wechseln und dazu noch wunderschön und einfach, - leicht wohl auch!
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, die Handkräfte sind schon um einiges höher wie bei Trigger und Konsorten.

Frag am besten mal Deinen Händler, der kann Dir wohl am ehesten sagen welche DA-Hebel mit welchem Schaltwerk funzen. Bei Shimano ist bei sowas immer Vorsicht geboten. Oder wende Dich an rabbit, die verkaufen Dir komplette Sets mit Schellen und Hebeln und wissen auch ganz gut Bescheid. Bei mir schaltet hinten ein 2002er XTR Schaltwerk. Schaltet wunderbar - shimano eben.

@seifert

PN!


@Hellspawn

Ich verstehe was Du meinst aber sind wir doch mal ehrlich. Wenn man noch Preis, Haltbarkeit, Wertigkeit und Funktion in Deine Frage mit einbaut, kann man sie wohl im Moment nur mit Nein beantworten.


@all

Danke für die Blumen! Trotz Hellspawn's Einwand, hab ich - glaube ich - ein schönes und individuelles cockpit hinbekommen!


Frank

edit meint: nochmal von vorne!
 
..nö, ich wollte es tauschen! Langsam habe ich mich aber richtig verliebt. Obwohl mir schon wieder zu viele "rumfahren". Mein Händler hat schon 3 St. unters Volk gebracht.

Verkauft wird es erst wenn mir der Hausbau finanziell aus den Händen
gleitet;)

Frank
 
@pueftel
Hy Frank,
Danke für die Antwort.
Hast Du sie also von rabbit cycles? Da habe ich sie bei ebay
auch gesehen, zzgl.den Paul thumbies, jeweils 59 Taler.
Habe auch ein 2002er XTR SW, leicht umgestrickt auf 165 gr und vorne
den passenden Werfer, 105gr, das sollte also funzen.
Schaltet sich recht präzise und leichtgängig.
Wenn Du allerdings schreibst, dass die Handkräfte deutlich höher
sind, ist das für mich schon ein Grund, das noch mal verschärft
zu überdenken, danke auch für diese Info.
Die Funktion ist mir doch noch wichtiger als das Gewicht.
Optisch finde ich Deine Lösung klasse, auch in Verbindung mit
dem Rest Deines cockpits, das ist stimmig.

Gruß Martin
 
pueftel schrieb:
@Hellspawn

Ich verstehe was Du meinst aber sind wir doch mal ehrlich. Wenn man noch Preis, Haltbarkeit, Wertigkeit und Funktion in Deine Frage mit einbaut, kann man sie wohl im Moment nur mit Nein beantworten.


@all

Danke für die Blumen! Trotz Hellspawn's Einwand, hab ich - glaube ich - ein schönes und individuelles cockpit hinbekommen!


Frank

Da hast Du leider recht. Aber gerade hier im Leichtbauforum sind doch genug freaks unterwegs, so dass all Deine aufgezählten Punkte doch hinter dem Gewicht zurückstehen, da muss doch was gehn ;)
Zweifelsohne ist Dein Cockpit sehr schön und weist auch trotz Syntaceteilen eine grosse Portion Individualität auf.
Insofern bleibt meine allgemeine Kritik zwar erhalten, hat aber mit Dir natürlich eines der denkbar unverdientesten Opfer als Aufhänger gefunden.
 
Na DAS sind ja mal feine Lenkzentralen!!! Classicschei$dreck vom feinsten! :love: :daumen:
So viel Titan und der gelbe Lenker! Genial ... und individuell

Stefan
 
Hellspawn: gibt's eigentlich noch schöne und leichte Cockpits, die ohne Syntace oder Ritchey auskommen?
[

Da poste ich doch nochmal was...

Cockpit-seite.JPG

Cockpit.jpg
 
Zurück