Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Cockpit.jpg
 
Man sollte bedenken, dass wir uns hier im Leichtbauforum befinden ;)

Jeder setzt seine Prioritäten anders, für mich wäre diese Fülle an Peripherie nix.

Ein neues Foto kommt ja noch :D

Ohne den schnick schnack wie z.b die Lampen, Glocke, ist das Cockpit relativ leicht.

Andere Bar Ends, Nokons und Co, werden noch bestellt nur ist das Liebe Geld immer ein Problem :heul:
 
@ihadub

schönes RC. Sauber Shifter. Und, wie findest Du die Bremse? Ich finde sie klasse!
Danke, habe die Bremshebel mit den XTR 975 Bremssätteln kombiniert. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Besonders was die Dosierbarkeit angeht. Bin aber erst 2 Mal seid dem Umbau Unterwegs gewesen.
Hatte vorher 965 Dualcontrol mit LX 585 Bremssättel. Die waren deutlich schlechter.
 
Helau (oder so),

man konnte hier ja einige außergewöhnliche cockpits mit eindrucksvollen Signalgebern bewundern.
Ich schlage mal, angepasst an die Jahreszeit, diesen hier vor:



Hat durchaus Aufmerksamkeit erregende Wirkung, sowohl optsich,
als auch akustisch, wenngleich da manche eher an flatterndes Federvieh
oder an ein Kind auf´m Rad denken,
aber auf jeden Fall eine erwünschte Art von Wachsamkeit zeigen. :)

 
Schalthebel sind Sram Rocket, umlackiert und mit den X.0 Griffen versehen. Bremsgriffe sind Juicy 7 mit roten Aluschrauben und den Carbonteilen der Juicy Carbon und dem Alubolzen der Juicy 5. Vorbau ist ein Ritchey WCS mit umeloxierten Klemmen. Die ODI-Griffe sind zwar sau schwer, stehen aber nicht zur Diskussion ;)
Cockpit2.jpg
 
sieht cool aus, auch fein fotografiert.
Schade dass die eloxierten F99 Parts gar nicht so recht passen...

Danke.
Aber die F99-parts sind Ritchey WCS ;) sind aber wirklich leider etwas hell geworden. Genau wie diverse andere Teile, die ebenfalls die Farbe gewechselt haben. Wenn das Licht aber nicht so grell ist, wie in der prallen Sonne sieht man es nicht so arg.
 
Schalthebel sind Sram Rocket, umlackiert und mit den X.0 Griffen versehen. Bremsgriffe sind Juicy 7 mit roten Aluschrauben und den Carbonteilen der Juicy Carbon und dem Alubolzen der Juicy 5. Vorbau ist ein Ritchey WCS mit umeloxierten Klemmen. Die ODI-Griffe sind zwar sau schwer, stehen aber nicht zur Diskussion ;)

Wie lange fährst du die Kombi ODI-Griffe und Duraflite?
Im Sommer hatte ich damit große Probleme, die Griffe drehten sich um meinen Specalized-Carbonlenker trotz Barplugs. Muckefuk, der Wärmeausdehnung sei Dank. Seitdem traue ich mich nicht mehr die Teile an meinen Duraflite zu verbauen.
 
Wie lange fährst du die Kombi ODI-Griffe und Duraflite?
Im Sommer hatte ich damit große Probleme, die Griffe drehten sich um meinen Specalized-Carbonlenker trotz Barplugs. Muckefuk, der Wärmeausdehnung sei Dank. Seitdem traue ich mich nicht mehr die Teile an meinen Duraflite zu verbauen.

noch nicht lang. Bisher aber problemlos. Habe auch die Syntace Barplugs drin und an die Ringe die Syntace Haftpaste dran gemacht. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das nicht funktionieren soll. Gripshift hält ja auch und da dreh ich ja noch mehr und die haben nur eine Klemmschelle.
 
Zurück