Joshua60
S1-Enthusiast
also beim Gäsbock war es so, dass ich für den Stoker nix zahlen mußte, war aber eine Ausnahme. Ansonsten denke ich, dass die Startgebühr pro Beinpaar fällig ist. Auch hinten wird ja gegessen und getrunken

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also beim Gäsbock war es so, dass ich für den Stoker nix zahlen mußte, war aber eine Ausnahme. Ansonsten denke ich, dass die Startgebühr pro Beinpaar fällig ist. Auch hinten wird ja gegessen und getrunken![]()
Mal was anderes.
Bei diesen Rennen bei den ihr alle so mit macht, müsst ihr da als Tandem Gespann eigentlich die Doppelte Startgebühr bezahlen?
In HH gibt es ja das Vattenfall Cyclassics, da muss man als Tandem Fahrer Doppelt zahlen.
Mit was für einen Gewicht seit ihr den unterwegs?
So ca. 150 kg + Rad
Mal so mal so, hängt vom Veranstalter ab. Mal zahle ich doppelt mal nur einfach...
Moto FR...von der man recht begeistert war und die ja auch unverhältnismäßig stabil und belastbar war. Deswegen auch deren offizielle Freigabe für den Tandem-Betrieb.
Das stimmt so nicht Ganz. Die Moto FR wurde für den Tandembetrieb noch extra verstärkt, nicht jede Moto ist / war automatisch eine Tandemgabel.
http://tandem-fahren.de/Links/links_komponenten.htmlDie Tandem-Version hatte härtere Federn, dickere Gabelbeine und ein längeres Steuerrohr. Die normale MotoFR ist laut Auskunft von Cannondale Europa auch für Tandems zugelassen, allerdings nicht in Verbindung mit einer vorderen Scheibenbremse.
Wobei die normale (soweit mir bekannt) auch fuers Tandem zugelassen ist, aber nicht unbedingt fuer Scheibenbremsen
Falls man plant, eine gebrauchte Moto FR fuers Tandem zu kaufen macht es Sinn, mit EightyEight Kontakt aufzunehmen um die Details zu klaeren.
[...] und haben endlich auch mal ein vernünftiges Bild vom Radel gemacht.![]()