zeigt her euere Tandems

also beim Gäsbock war es so, dass ich für den Stoker nix zahlen mußte, war aber eine Ausnahme. Ansonsten denke ich, dass die Startgebühr pro Beinpaar fällig ist. Auch hinten wird ja gegessen und getrunken;)
 

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
also beim Gäsbock war es so, dass ich für den Stoker nix zahlen mußte, war aber eine Ausnahme. Ansonsten denke ich, dass die Startgebühr pro Beinpaar fällig ist. Auch hinten wird ja gegessen und getrunken;)


Wen es ein Rahmenprogramm gibt ist da ja auch einzusehen, es kann ja aber auch sein das es so was nicht bei jeder Veranstaltung gibt.

Im Falle von der Vattenfall Cyclassics, sind dann halt zwei mal 68 € für die 100Km Runde fällig.
 
Moto FR...von der man recht begeistert war und die ja auch unverhältnismäßig stabil und belastbar war. Deswegen auch deren offizielle Freigabe für den Tandem-Betrieb.

Das stimmt so nicht Ganz. Die Moto FR wurde für den Tandembetrieb noch extra verstärkt, nicht jede Moto ist / war automatisch eine Tandemgabel.
 
Das stimmt so nicht Ganz. Die Moto FR wurde für den Tandembetrieb noch extra verstärkt, nicht jede Moto ist / war automatisch eine Tandemgabel.

Wobei die normale (soweit mir bekannt) auch fuers Tandem zugelassen ist, aber nicht unbedingt fuer Scheibenbremsen :(
Falls man plant, eine gebrauchte Moto FR fuers Tandem zu kaufen macht es Sinn, mit EightyEight Kontakt aufzunehmen um die Details zu klaeren.

Die Tandem-Version hatte härtere Federn, dickere Gabelbeine und ein längeres Steuerrohr. Die normale MotoFR ist laut Auskunft von Cannondale Europa auch für Tandems zugelassen, allerdings nicht in Verbindung mit einer vorderen Scheibenbremse.
http://tandem-fahren.de/Links/links_komponenten.html
 
Wobei die normale (soweit mir bekannt) auch fuers Tandem zugelassen ist, aber nicht unbedingt fuer Scheibenbremsen :(
Falls man plant, eine gebrauchte Moto FR fuers Tandem zu kaufen macht es Sinn, mit EightyEight Kontakt aufzunehmen um die Details zu klaeren.

Die Moto FR's mit einer Bohrung und einem Langloch am IS2000 Scheibenbremssockel sind für Scheibenbremsen zugelassen, die Moto FR's mit einfach nur zwei Bohrungen sind nicht für Scheibenbremsen zugelassen. Wofür die Bohrungen überhaupt bei letzterer gut sind konnte mir bis heute niemand beantworten.

EightyEight hat leider keine "Extra Stiff" Tandem Federn für die Moto FR mehr. Die scheint es weltweit nicht mehr zu geben. (Falls noch jemand eine loswerden möchte bitte PM. Ich drohe auch mit Geld!).
Die nächsthärtere, ich meine die Rote, soll aber auch noch gerade so verwendbar sein. Ich berichte dann. ;)
 
trail1.jpg


trail2.jpg


Ein Herbstwochenende im Schwarzwald. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne. wir sind da nur beide ziemlich konzentriert. :D
der trail ist schmal, SEHR wurzelig (siehe gabel und kette), wir waren flott unterwegs... und links gings heftig runter.
mein stoker ist generell eigentlich gechillter als ich das bin. ich war nach einem ungewollten drift über beide räder "beinahe-abflug" am fluchen und er: "woaaaaa! geeeil! nochmal!" >_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr schon gesehen, in der Bucht wird eine Cannondale Headshok Moto Fr angeboten.
Die Aktion Läuft aber nur noch 4 Tage.
 
Von Jena nach Weimar...

Tandem1_1318429323.jpg


... sind wir vergangen Sonntag mal wieder mit dem Tandem gefahren und haben endlich auch mal ein vernünftiges Bild vom Radel gemacht. :)
 
Sehr geil...

Hab mich letztens auf fatbikes.com umgesehen, wegen Snowbike-Aufbau... Ein SnowTandem waere ja auch mal was...
 
Wieso lol?! Ich finds ziemlich geil. Damit versägt man doch alles! Hätte nur hinten nen größeres Kettenblatt erwartet, damit ist man doch so schnell, daß man alles mittreten könnne will...
Ich frag mich nur ob das im Tretlagerbereich vorn stabil genug ist. Das fehlt mir das Sitzrohr. Hält das so?
Ist das eigentlich käuflich (kanns mir dennoch nicht leisten!) oder nur ne Studie?

Bener
 
Zurück