zeigt her euere Tandems

...hatte ich den Konsolenkran an meiner Giebelwand erwähnt?

Der eigentliche Kolateralschaden liegt in den beiden Jahresverträgen für den Fitness-Laden. Wer weiß, wofür's sonst noch gut ist. Momentan schwören wir uns, dass wir aufhören zu fahren, wenn wir unser "SoulMate" nicht mehr auf's Dach kriegen. Mal sehen, wie sich das anfühlt, wenn's mal soweit ist...
20180819_090807.jpg
 

Anhänge

  • 20180819_090807.jpg
    20180819_090807.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 209

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
Ich kann dir aus Seriöser Quelle zusichern, bevor man die Fuhre nicht mehr gehoben bekommt tauchen in der Regel vorher noch andere Handicap´s auf.
 
Tandem - Fred is dead :heul: gibts hier nicht irgendwo einen Tandemfred indem feurig diskutiert wird? Oder gezeigt wird?
Ich wünsche mir ja.mein eigens gebautes Tandem für mich und meine liebe Regierung....
 
Tandem - Fred is dead :heul: gibts hier nicht irgendwo einen Tandemfred indem feurig diskutiert wird? Oder gezeigt wird?
Ich wünsche mir ja.mein eigens gebautes Tandem für mich und meine liebe Regierung....
...tja, Tandem ist wohl eher Nische in der Nische in der Nische....

Ich persönlich würde ja auch gerne so ein speziell gebautes Gerät haben, aber das scheitert schon dran, dass die potentielle Stokerin nicht wirklich davon zu überzeugen ist....
 
Ich persönlich würde ja auch gerne so ein speziell gebautes Gerät haben, aber das scheitert schon dran, dass die potentielle Stokerin nicht wirklich davon zu überzeugen ist....

Seit doch froh, nach meiner Erfahrung nach hat man mit so einem Doppelsitzer MEHR ärger wie ohne. Diesen Virus tat man oder eben nicht, und wer es nicht unbedingt nötig hat, wird mit so einem Gerät nie warm, warum auch.
 
Seit doch froh, nach meiner Erfahrung nach hat man mit so einem Doppelsitzer MEHR ärger wie ohne. Diesen Virus tat man oder eben nicht, und wer es nicht unbedingt nötig hat, wird mit so einem Gerät nie warm, warum auch.
Wir waren mal im Spreewald urlaubstechnisch unterwegs, haben bei den Rad- und Kanutouren ein Ehepaar mit Tandem kennengelernt und waren auch zusammen unterwegs. Die Erzählungen der Stokerin waren schon interessant, so von wegen "wie eine Art Paartherapie", "er muss viel mit mir kommunizieren" usw...das hat meine Liebste schon interessant gefunden, auch dass halt einer nicht immer wegradeln kann :D
Aber trotzdem so richtig überzeugt hat sie es noch nicht :ka:
 
Es gibt Menschen die muss man ins kalte Wasser werfen, es gibt aber auch Tandem Gespanne da wird das Gerät schneller wieder Verkauft wie die Anschaffung gedauert hat.
Es kann aber auch am möglichen Captain liegen, dass jemand nicht Stoker sein möchte.
Für mich bleibt es dabei, so froh das du so ein Teil nicht an der Backe hast, also ich meine schon das Tandem.
 
Es gibt Menschen die muss man ins kalte Wasser werfen, es gibt aber auch Tandem Gespanne da wird das Gerät schneller wieder Verkauft wie die Anschaffung gedauert hat.
Es kann aber auch am möglichen Captain liegen, dass jemand nicht Stoker sein möchte.
Für mich bleibt es dabei, so froh das du so ein Teil nicht an der Backe hast, also ich meine schon das Tandem.


Das stimmt einen ja richtig fröhlich drauf ein :D

Nein, es steht kein Anschaffung eines Tandem an, da müssten schon überzeugende längere Ausfahrten den beiderseitigen Wunsch danach manifestieren....
 
Also ich finde Tandem schon sehr genial. Man ist zusammen, da gibts keinen schnelleren oder langsameren. Und dabei kann Mann sich verausgaben und Frau ist dabei, ohne dass sie sich verausgaben muss. So 1 bis 3h Touren machen uns viel Spass. Längere Tiuren machen wir nicht. Für uns also das Optimum. Leider kommen wir zu selten aufs Tandem.
 
Und, es kommt der Tag an dem ich mein Projekt 29 Plus Tandem verwirkliche :D
Das wäre auch meine Richtung, zumindest 27,5 plus - also was mit dickeren Rädern, dann Stahl, am liebsten mit S&S-Coupler und dann Gates mit Rohloff / Kindernay. Und das ist auch schon mein Problem :D dass ich eigentlich genau weiß, dass das für "mal zum Testen" einfach zu speziell (und teuer) ist....
 
Ich Denke, mit diesen Fat Bikes Tandem kommt man ziemlich schnell in eine Zwickmühle.
So ein Teil würde, schon wieder Ich, mir nur anschaffen wenn ich schon ein normales Tandem habe bzw. oder schon eins ausgiebig gefahren bin.
Besitzt man als Erstfahrzeug so ein FB Tandem, und kommt dann auf denn Geschmack, und will auch mal weiter als nur bis zum Baggersee, hat man nämlich ruck zuck ein zweites Tandem in der Garage stehen.

Mag sein das ich das falsch interpretiere, aber mehr wie ein komplettes Spaßgerät scheint so ein FB Tandem nicht zu sein.
Diese Blei schwären Reifen auf, dauer in Rotation zu halten, ist glaube ich nicht besonders effektiv.
Das soll jetzt nicht abwerten klingen, aber auf so ein Albernes Gerät würde sich bei mir KEINER drauf setzen wollen.
Oder etwas anders ausgedrückt, mit so einen Gerät darf ich dann bitte alleine Fahren.
 
Ich Denke, mit diesen Fat Bikes Tandem kommt man ziemlich schnell in eine Zwickmühle.
So ein Teil würde, schon wieder Ich, mir nur anschaffen wenn ich schon ein normales Tandem habe bzw. oder schon eins ausgiebig gefahren bin.
Besitzt man als Erstfahrzeug so ein FB Tandem, und kommt dann auf denn Geschmack, und will auch mal weiter als nur bis zum Baggersee, hat man nämlich ruck zuck ein zweites Tandem in der Garage stehen.

Mag sein das ich das falsch interpretiere, aber mehr wie ein komplettes Spaßgerät scheint so ein FB Tandem nicht zu sein.
Diese Blei schwären Reifen auf, dauer in Rotation zu halten, ist glaube ich nicht besonders effektiv.
Das soll jetzt nicht abwerten klingen, aber auf so ein Albernes Gerät würde sich bei mir KEINER drauf setzen wollen.
Oder etwas anders ausgedrückt, mit so einen Gerät darf ich dann bitte alleine Fahren.

Ich bin auch solo gerne mit einem Fatbike unterwegs, auch länger. Und das geht gut und macht Laune. Da sehe ich kein Problem ehrlich gesagt, muss ja auch nicht voll-fat sein :D also 5" breite Reifen muss nicht, aber 3-4" fände ich besser als Federelemente für meine/unsere Strecken....
 
Dann bist du ja voll in dem Thema drin, dass ist ja schon eine menge wert. Ob man diese Reifen, mit ihrer anerkannten Federwirkung aber auf ein Tandem so eins zu eins übertragen kann.
Keine Ahnung wie viel Druck die Dicken Reifen brauchen, damit die Federwirkung erhalten bleibt und bei zu wenig Luft nicht zum Eiertanz werden.
Auf dem Tandem fahren viele ja lieber mit mehr Reifendruck als zu wenig. Meine Erfahrung geht nur bis Reifenbreite 54mm, nicht mal grobes Stollenprofil, und 3...3,5bar war da schon eine Ziemlich Wackelige Kiste. Ich kenne kaum jemand, der die Reifen an seinem Tandem nicht mit dem Maximal erlaubten Luftdruck befüllt.
Wir haben hier ja jemand der FB Tandem fährt, der kann da sicher mehr zu sagen.
 
Danke für die ganzen Tipps bezüglich Schaltung. Ich denke ich bleibe erst Mal auf 9 Fach,

Es gibt ein Tool das sich Shiftmixer nennt, dass Tool sagt einem das man SRAM 9f Schaltgriffe mit Shimano 10f MTB Schaltwerke kombinieren kann.
Ich habe das mal ausprobiert, und das geht tatsächlich.
Ich bin Sram 9f Schaltwerk noch nie gefahren, kann somit auch nicht sagen ob sich das mit einem Shimano Wechsler anders anfühlt.
 
Ja danke für den Hinweis. Es gibt z.b. auch mods um den 9 Fach Gripp Shift mit anderen Schaltwerken fahren zu können. Aber wie gesagt ich bleib jetzt erst Mal beim aktuellen Setup und liebäugle derweil mit rohloff.
 
Ja danke für den Hinweis.

Ok da habe ich wohl was Durcheinander gebracht, dir ist ja die Kassette kaputt gegangen, und ich habe da ein Schaltwerk draus gemacht.
Eigentlich gar nicht so verkehrt die Drehgriffe, nur die Sram 9f Teile sind dann ja doch eher nur einfachste Qualität. Ich fahre die sonst nur für den Umwerfer, und da löst sich schon das Dritte Gummi auf, dass wird irgendwann eine ekelige Klebrige Masse.
 
X.o Griffgummis reagieren empfindlich auf ölige/fettige Hände.
Die Gummis kann man einzeln kaufen (12 euro) und leicht wechseln, dann sind die Griffe wie neu.
 
Ist dieses Orange Bike nicht auch von dem Captian selber gebaut worden, ich meine ich habe da mal einen zu Clip auf YT zu gesehen.

Habe ich aus dem Link, ist das Geil oder nicht.

 
Hat er. Also selbergebaut. Und wie's aussieht, r i c h t i g selbergebaut und nicht nur Teile an den Rahmen geschraubt wie unsereins :p
(geht er in der Frage/Antwort-Runde am Ende des Artikels ganz bescheiden drauf ein)
...ist schon ein tolles Team.

...genau wie die beiden "Lebensweisen" im Video. Das macht Mut für später ;)
 
Zurück