Zeigt her eure BigHits!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hatte vor ein paar jahren auch mach die 5050 und mein kollege hatte sie auch bis vor kurzen, wir hatten beide (fast) nur ärger damit...
kann natürlich auch sein dass sie dir gefallen unso^^
 
habe es von einigen gehört und live miterlebt: achse verbogen, platten verloren, pins verloren (in massen), lager hinüber, schlechten grip...

für das geld gibt es auf jedenfall bessere (und leichtere) pedale!
 
Also habe die wellgo aus alu und bin zufrieden damit. keine probleme usw.
jetzt habe ich sie mir aus magnesium bestellt.
lasse mich überraschen.
 
oh mann, aber optisch gibts imho nix vergleichbares :(


@DC: Wiedermal ein Bild das mich fast dazu bringt mir ein altes Biggi zu holen :) Hat das rechte hinten 26"? Oder täuscht das?
 
die ersten sind halt kult, die neuen nur eine kopie ;)

das blaue hat auch 24" hinten
 
So,

hier endlich mal mein Hobel.
Was saft ihr zu den grünen Pedalen. Ich denk ich sollte schwarze nehmen. Wusste leider nicht vorher das sie so grün sind...



 
nAbend...

Jemand ne Ahnung welcher Kettenstrebenschutz von SpeedStuff bzw. Specialized ans 06/07er Big Hit passt? Also von der Größe her...

Gruß
 
alten Schlauch hab ich ja im moment drauf, aber funbiker das schon richtig erfasst hat: es sieht nicht sonderlich edel aus ;)

Keiner nen Speedstuff an seinem Biggi bzw. die Maße der Speedstuffs parat? ich weiß nur dass der XXL 24x10cm sein soll, was zu klein wär...
Vom XXXL find ich nirgends ein Maß...
 
Kauf dir Lenker/Gewebeband und wickel dies schön ordentlich um die Kettenstrebe, ist billiger, sieht besser aus und diese ganzen Nylonteile verkratzen durchs bewegen/verdrehen den Lack, weil Dreck drunter kommt und als Schmiergelpapier fungiert.
Hoffe man kanns erkennen, ist "Point" Lenkerband, welches an den Enden zusätzlich mit Kabelbinder fixiert ist.

(klick für größer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, man, man... bei vielen Händlern arbeiten nur Honks. Nun die Frage an Euch BH´04/´05 Fahrer. Ich habe heute meinen neuen Marzocchi RC WC 222mm mit na 300x2,75er (161,5 mm) bekommen. Bei der Geo des 2005er BH und meinem Kampfgewicht von 90kg, hab ich mit der 300ter nen Negativfederweg von 60% ;). Also eindeutig zu weich. Ich würd mir jetzt ne 550 Feder holen wollen. Will nicht grossartig droppen, fahre aber gern nen ticken straffer DH/FR. Was habt Ihr in Euren 2005 BH mit MZ RC WC bei 80- 85 Körpergewicht für ne Härte drinne? Und, wenn ich mir meinen alten Fox Dämfer anschaue, könnte ich auch Federn von eben dieser Marke einbauen. Sehe ich das richtig?! Von MZ finde ich kaum was lieferbares.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. :daumen:

P.S. Dämpferposition: Rahmen Mitte/ Schwinge C
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn dann kommts auf die geometrie an nicht auf den Dämpfer. 550 gibt ja nur die härte der feder an und das ist bei allen dämpfern gleich. Warhscheinlich must du probieren bin auch erst nach 2 versuchen auf die richtige gekommen.
 
wiege fahrfertig 90kg

fahre bei 180mm und progresievster anlenkung 500

habe mir nun eine 650 Bestellt um ihn in 200mm hängen zu können
 
echt dann mach ich irgenwas falsch:).
naja kann ja auch am gewünschten fahrgefühl liegen ich mag es eher straffer.
 
LOL ich wiege fahrfertig ca 110KG und fahre in meinem swinger way ne 500er feder !

und hat genau 40% sag und auch sonst noch nie was durchgeschlagen !!

und der daempfer macht alles nieder perfekte sache
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück