Zeigt her eure Cubes - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das versteh ich auch nicht,waren da früher nicht sogar mal parts von syntace dran,also zumindest die sattelstütze war doch früher bei cube immer von syntace oder irre ich mich??!!???!!??.....hab mich nämlich bei mir auch gewundert!
 
18012010091.jpg


Mein Cube Reaction R1 Mag 2009...am Donnerstag bekommen, bisher nur ne andere Sattelstütze. Lenker wird noch geändert, der is mir zu schmal, jmd nen Tipp für mich? Pedale hab ich schon neue, kommen heute noch ran ( Shimano PD-M520)
 
Natürlich gibt schönere und bessere Parts, aber die würden den Preis dann auch etwas ansteigen lassen. Ich denk mal so wie das Bike jetzt ist wirds nicht die Welt gekostet haben. Will nicht sagen daß es billig war, aber die 1500 Euro Marke wirds nicht überschritten haben. Das AMS gibts auch mit anderen Parts, aber dann kostets halt auch mehr.
 
.. schade dass 2300€ preiswert sind... hab auf meinem ams 125 louise auch ne rfr stütze... wird aber wohl gegen eine von syntace getauscht.. hat jemand andere empfehlungen? (ich leg die stütze hier demnächst mal auf die (post-)waage.. mich wird warsch der schlag treffen)

greetz
 
Wobei ich die Stütze gar nicht so schlecht finde, ist jedenfalls deutlich leichter als eine Easton EA30. ;)
Sie ist/war jedenfalls auch in der 2000.- Euro-Klasse montiert (AMS 100 Pro XT).
 
Oha...da hab ich ja was losgetreten. Wollte keins eurer Bikes schlecht machen. Finde es nur schade bzw eher frech von Cube, dass die auf nen >2000€ Bike nen 9€ Sattel klatschen.
 
neeein hast du doch nicht ^^ ist ja auch ned unbedingt so gerechtfertigt.. so ein eher preislich niedriges produkt zu verbauen... was haltet ihr von der syntace p6? oder würdet ihr eine andere empfehlen? .. weiß nicht wie steht ihr zu carbon? würds nämlich voraussichtlich mit den carbon bat hebeln für die 07er louise mitbestellen ;)
 
also ich stehe total auf carbon^^....schau mal in mein album die stütze heisst Saso mekkem 15ti(gibts aber auch in preiswerteren ausführungen)....und die ist amok geil wie ich finde....wiegt ca 180gr bei 400mm!!!
 
also ich stehe total auf carbon^^....schau mal in mein album die stütze heisst Saso mekkem 15ti(gibts aber auch in preiswerteren ausführungen)....und die ist amok geil wie ich finde....wiegt ca 180gr bei 400mm!!!

Die is zwar leichter, aber, wie ich finde, nicht so haltbar wie die P6 Carbon. Hatte die Saso an dem Scott, was ich einige Wochen gefahren habe und fand die P6 schon in dem kurzen Zeitraum besser. Gut, ich verstell die Stütze halt auch 2-3mal pro tour, aber egal....mit besser meine ich geschichten wie kratzanfälligkeit, usw...
Kann die P6 Carbon nur wärmstens ans herz legen! Und wenn ich auch in dieser Allmountain/enduro klasse absoluter carbion verfechter bin, so halt ich die Sattelstütze für ungefährlich, und von daher darf die gerne carbon sein.
Wie gesagt: P6 Carbon = TOP!....10000km, und ist wunderbar! (gut verkratzt, aber das ist normal...uaber selbst das noch in echt niedrigem ausmaß!)
 
hmm mal ein füchsiges würfelchen im warhole stil.. gefällt ;)


@ andi: genau an die hätt ich gedacht.. säh sicher auch lecker aus... ams mit carbon bat hebeln und carbon stütze und carbon spacern.. es wird langsam xD aber n leichtgewicht wirds trotzdem ned ^^

nuja.. mal schaun wann der geldbeutel mitmacht.. will auch teilweise auf xtr.. eigentlich.. bevor ich geld in ne xt kurbel setz... wird lieber gespart (glaub ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die P6 auch und werd auch mal meine Meinung sagen wenn ich sie läönger habe, aber nach 300 km kann ich sagen echt top.
 
Die is zwar leichter, aber, wie ich finde, nicht so haltbar wie die P6 Carbon. Hatte die Saso an dem Scott, was ich einige Wochen gefahren habe und fand die P6 schon in dem kurzen Zeitraum besser. Gut, ich verstell die Stütze halt auch 2-3mal pro tour, aber egal....mit besser meine ich geschichten wie kratzanfälligkeit, usw...
Kann die P6 Carbon nur wärmstens ans herz legen! Und wenn ich auch in dieser Allmountain/enduro klasse absoluter carbion verfechter bin, so halt ich die Sattelstütze für ungefährlich, und von daher darf die gerne carbon sein.
Wie gesagt: P6 Carbon = TOP!....10000km, und ist wunderbar! (gut verkratzt, aber das ist normal...uaber selbst das noch in echt niedrigem ausmaß!)

also ich kann bisher(ok erst 40km mit dem ding) nix schlechtes über die saso sagen.....verstellen tue ich den sattel sowieso nie...von daher dürfte es in sachen kratzer wohl auch net so schlimm sein!un haltbarkeit sehn wir mal!ich will mein bike halt deutlich unter 10kg bekommen deshalb durfte die saso nicht fehlen:-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück