Zeigt her eure Cubes - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marc,

ist zwar fast nur weiß aber im Firmenlogo ist genug rot drinn ;-) außerdem bleibst Du dem Hersteller treu und der ROX kann zudem noch mehr.

http://www.sigmasport.de/en/produkte/bikecomputer/rox_wireless/rox_80/?punkt=features

@Bärbel...räusper...Dir ist da wohl ein kleines ABER wichtiges Detail entgangen als Du meintest der Bike Computer sei schön...natürlich sind Cube Fahrer tollerant ABER alles hat mal Grenzen ;-)

Guido
Jetzt musste ich aber erst mal meine Lupe suchen um den faux pas zu erkennen Der Bike Computer gehört natürlich sofort in die Tonne
 
@markus182 Die Ixus für Schnappschüsse habe ich immer vorne am Rucksackgurt in einer kleinen Tasche griffbereit.
Für den Fall einer langen Tour bei der fotografieren im Vordergrund steht und ich nicht nur mit Trinkrucksack unterwegs bin, nehme ich die SLR im Rucksack in dieser Tasche mit (doppeltgepolstert hält besser):

http://intranet.tatonka.com/infosys/infocgi/artinfo1.dll?3000_Digi_Focus_2&0

Universalzoom 18-135 mm reicht für fast alles.

Guido
 
wenn ich auf foto-tour gehe nehme ich meist sogar nur das 28-75 mit.. (ist aber ein wirklich feines glas *___* )
 
camara nehem ich ihn einer Tasche mit ganz einfach

@beorn
lach wenn ich damit noch anfage dreht meine freundin voll durch lach

ja dreck muss sein so gefählt mir mein bike auch am besten richtig schön braun weiss rot lach
 
Och, über die Design- und Style-Schiene findet Deine Freundin dann evtl. auch gefallen an Deinem Hobby und die Akzeptanz kann dadurch ja nur steigen.

Meine Knippse ist am Rucksackschultergurt rechts oben in einer kleinen Tatonka Neoprentasche, gesichert mit Bändsel und Karabiner. Ist eine Olympus µ-schießmichtot, wasserdicht und stoßfest. Ich bin auch Paddler, daher alles in wasserdicht und angebunden. In Schottland hab ich noch Bilder gemacht, als alle anderen ihre Photos in Plastiktüten in den Rucksäcken mit Regenhülle verstaut haben. Leider ist die Qualität nich so der Brüller, aber das liegt größtenteils an meiner Faulheit mich so damit zu beschäftigen und mir unterwegs Zeit zu nehmen, dass auch was dabei rauskommt.

Ach ja, und ohne Rucksack geht gar net, ich trink unterwegs zuviel und muss auch meine Taschensäge und das Beil und das Grillzeuch und ..........
 
irgendwo muss man ja mit dem Tuning des Systemgewichtes anfangen ;)

Mit Titankettenblattschrauben komme ich bestimmt bedeutend besser ueber den Berg ;) und wie schon die Schweizer Steinböcke treffend bemerkten [...] Carbon statt Kondition [...] ;);)

musste schmunzeln ;)
hatte erst am Wochenende eine "interessante" Unterhaltung mit einem etwas stämmigeren Vertreter der männlichen Zunft, der gute Knecht meinte das mein Rädchen mit knapp 13kg zu schwer sei und sein Radon ja viel besser und leichter sei (trotz Vollgefedert). Komischerweise ist der Herr mit Schnitzelfriedhof weder Berg hoch noch Berg runter hinterher gekommen...

genug OT:
hier noch mit dem bescheidenen FA hinten
dscf0522kojd.jpg
 
Die Ixus für Schnappschüsse habe ich immer vorne am Rucksackgurt in einer kleinen Tasche griffbereit
Ja, früher halt immer ein Handyfoto - nun habe ich auch öfter auch mal ´ne IXUS in der Gürteltasche...;)

Ich mit dem Tourteufel höchstpersönlich....
Ja ja, der Didi Senft aus Storkow ist schon ein etwas verrückter......
Rad-Fetischist...aber eben in der breiten Masse etwas besser bekannt als der "Tour-Teufel" :p
Respekt auch von meiner Seite für das Erreichte :daumen: wenn ich auch sagen muss, MTB misst sich in der Regel nicht unbedingt mit RR ....:rolleyes: ganz anderer Einsatzbereich - RR sieht man auch nicht unbedingt auf den Trails ;)...aber wenn es ein solches Lob gibt, hat man sicher nichts falsch gemacht :D Habe noch ein Motiv alá Bronx in der Gegend gefunden :p Hoffe es gefällt?
PS: Das mit dem Tacho habe ich immer noch nicht geschnallt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So dann zeig ich auch mal mein geliebtes LTD Team 2009 schon einiges Umgebaut wie zB. XT Kassette, XTR Kette, 5050 Pedale, andere Griffe, grüne Steuersatzschraube und joah das wars für den Anfang...
 

Anhänge

  • mein team.jpg
    mein team.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein AMS Pro:

folgende Umbauten:

Schaltwerk SRAM X0
Schalthebel SRAM X0
Felgen DT SWISS XR 4.2d, Naben HOPE Pro II, Speichen Dt Swiss Comp
Gewicht 1680 Gramm
Force Flow Schnellspanner
11-34 SRAM 990er Cassette
Ritchey WCS 2 Asix Vorbau
Ritchey WCS Carbon Low Riser Lenker 660mm
Ritchey WCS Sattelstütze
Selle Italia SLR Sattel
Bremsscheibe vorne SHIMANO 203mm
Bremsscheibe hinten SHIMANO 180mm
(kein lästiges Quietschen und Pfeiffen mehr - obwohl ich es mit den Formula Scheiben auch abstellen konnte)
HOPE Sattelstützenklemme
Pro Grip Griffe


Uploaded with ImageShack.us
 
Der gezeigte Tacho ist die "Rocky Mountain"-Variante des MHR2006. Rocky Mountain ist ein kanadischer Bikehersteller im gehobenem Preissegment. Früher teuer aber kultig, heute fast nur noch teuer. :heul: Fahre selbst noch ein altes von 99.
 
Ich habe mich mit den Weissen nicht getraut, weil der Carbon Lenker ja auch fast schwarz ist. Weisse Griffringe habe ich noch liegen. Die werd ich morgen mal montieren und ein neus Bild reinstellen , ob es dann besser aussieht.
Aber danke - ich werd dann mal weisse Griffe besorgen:D


Uploaded with ImageShack.us
 
Hallo Zusammen,

am Sonntag waren wir auf dem Oberurseler Bike Marathon. Knackige Anstiege, super tolle Trails und gute Stimmung :). Ne Menge Spiel und Spaß rund um den Großen Feldberg im Taunus bei bestem Wetter. Was will man mehr an einem Wochenende :daumen:.







Gruß aus Eschenhahn
 
Ich habe mich mit den Weissen nicht getraut, weil der Carbon Lenker ja auch fast schwarz ist. Weisse Griffringe habe ich noch liegen. Die werd ich morgen mal montieren und ein neus Bild reinstellen , ob es dann besser aussieht.
Aber danke - ich werd dann mal weisse Griffe besorgen

wickel doch weisses lenkerband drum...

gruss
andi
 
@linkespurfahrer
Da hast du es dir aber ordentlich gegeben, zumahl die Renner teilweise sicher nur halb so schwer sind wie dein AMS.

Ich bin ja auch ne kranke Sau...

Wie viele Hömis hatte die Strecke?

hm, bei uns gibt es hin und wieder ein paar kurze Anstiege, und die Höhendifferenz zwischen höchstem und tiefstem Punkt den wir gefahren sind ist schon locker 50m.

Da hier etwa 2hm pro km gefahren werden waren es demnach mindestens 300hm. Zählt man den Split dazu, über den wir gerollt sind, kommen nochmal ein paar dazu :lol:

Am kommenden Sonntag findet dann eine RTF Cottbus-Görlittz-Cottbus statt (215km), die ich gerne mitfahren möchte. Da dürften schon 500hm zusammenkommen.

Man zahllt hier übrigens ohne Wertungskarte 6-7€ und hat Verpflegung an den Kontrollpunkten (i.d.R. nach jeder Fahrstunde). Finde ich echt prima.

@Spurhalter: Das Grafitti macht mas her. Man sieht leider nicht allzuoft gelungene Werke.

Ja, MTB und RR sind zwei unterschiedliche Dinge. Wer aber mit MTB auf RR-Niveau für 3-4h fahren kann (die Reifen machen viel aus- ich fahre die gleichen Racing Ralph schon über 8000km), bei dem dürfte dann auf dem RR die Post abgehen. (Irgendwann werde ich auch mal RR fahren) Wie gesagt, schon mit dem AMS zog ich die erste Fahrstunde beim Herausbeschleunigen aus den Kurven an einigen RR-Fahrern vorbei..echt ein irres Gefühl. Andererseits: Ich musste bei den dauerhaft gefahrenen 33-34km/h mit MTB locker 100W mehr treten. Ein RR-Fahrer meinte, er hätte da einen Puls von 110-120. Da fahre ich schon mit mind. 150.

Viele Grüße von Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt sieht mit weissen Ringen schon besser aus. Jetzt besorg ich noch weisse Griffe ( wenn die bei mir nicht schon nach der ersten Ausfahrt wieder schwarz sind :heul:)


Uploaded with ImageShack.us
 
Wer aber mit MTB auf RR-Niveau für 3-4h fahren kann (die Reifen machen viel aus- ich fahre die gleichen Racing Ralph schon über 8000km), bei dem dürfte dann auf dem RR die Post abgehen. (Irgendwann werde ich auch mal RR fahren)
ich hab auch meinem ht 1.3er slicks (kojak) drauf. da schaun die rennladler
auch immer ganz dumm. die guten, wenn du nach 15min immer noch da bist
und die schlechten wenn du sie am berg stehen laesst. leztere muessen dann
meistens gaaaaaanz dringend telefonieren. :D
 
Ich würde bei dem Carbonlenker die Griffe schwarz lassen. Dreckiges weiß sieht dann einfach nimmer schick aus, find ich. Und da ist dann einfach ein schwarzer Impuls in der Lenkgegend, das passt doch auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück