Ich würd sagen auffällig unauffällig. Hatte mir damals den Rahmen (ohne Dämpfer) bei H+S Bikediscount gekauft, wobei der Rahmen eigentlich immer mit dem Fox RP 23 ausgerüstet war. Über die etwas wirren Diagramme von RS hab ich den Dämpfer damals dann als High Volume/High Tune gekauft.
Maximal dürfen ja 275 Psi rein (was ich eh schon sehr viel find für diese kleinen Dinger), ich fahr ihn so mit 200 Psi (werd aber demnächst ein bischen mehr probieren) und zw. 20 und 30 % "Sag", Rebound auf "Hase" maximal und "Gate" je nach Wegezustand max (Trail/Schotterwege) oder min (Straße). Zum Rebound muss ich allerdings sagen, dass ich da jetzt nicht wesentliche Unterschiede zwischen Rebound max und min spüre.
Auch wenn das Gate offen ist, gehen Antritte relativ problemlos ohne dass der Dämpfer zu sehr wippt. Auch an Anstiegen, die ich oft versuche im Sitzen zu fahren, geht subjektiv gesehen wenig in der Federung "verloren".
Beim Trailfahren (inkl. kleiner Kicker, wie sie halt auf den Trails/Wegen so sind) hab ich den Dämpfer eigtl. noch nicht spürbar "auf Block" bekommen, obwohl ich jetzt nicht der leichteste bin.
Alles in allem wie gesagt eigentlich unauffällig, werde aber mal demnächst beim Fahren mehr auf das Verhalten achten. Seit gestern "schmatzt" er auch bischen, deswegen geht er demnächst mal zum Service. Was auch noch etwas nervt, ist das beim Abdrehen der
Dämpferpumpe immer etwas Luft wieder raus geht.