Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Das Fritzz bin ich auch gefahren. War mir aber ne Spur zu Enduro und ich wollt unbedingt die Pike und DT Laufräder haben. Ansonsten aber bestimmt gutes Spaßgerät!
 
Ja, das stimmt. Habe mit den 160mm auch genug Reserven einkalkuliert :-)

Wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit dem Gerät, ich finde die Farbkombi grün/weiss/blau auch genial.
 
mein neues Cube Aim Sl 26
IMG_20140318_093003.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140318_093003.jpg
    IMG_20140318_093003.jpg
    368,2 KB · Aufrufe: 345
AMS 100 in 26"...immerwieder gut. Hier meins. Auch ein Selbstaufbau.


Sind mal wieder neue Fotos fällig. Das Cockpit sieht jetzt anders aus...660mm Lowriser ohne Hörnchen. Vorbau positiv. Man(n) wird halt älter.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ein bisschen Sonnenschein schaut alles gleich viel schöner aus!
Ich hatte die ersten Sonnenstrahlen (Mitte Februar) dieses Jahr auch gleich genutzt um ein paar Fotos zu schießen, gefahren wird aber bei jedem Wetter.
Auch wenn das Hanzz mit geschätzt über 18 Kilo doch sehr schwer ist, das zweite Kettenblatt und Wille machen einiges wett.
Und um die Ecke im Bikepark Mehring kommt man dann erst Recht auf seine Kosten!

hanzz.jpg

IMG_4632.jpg
 
Hab schon länger hier mitgelesen. Nun mal auch mein 2011er Fritzz.

Neu für 2014 sind seit ca. 4 Wochen die 2x10 Schaltung und seit heute die 203/180 XT Bremse. Leitungen werden irgendwann mal gekürzt. Gewicht? Keine Ahnung. Müsste ich mal wiegen. Aber lieber etwas schwerer und dabei haltbarer.

CAM00367-1.jpg
 

Anhänge

  • CAM00367-1.jpg
    CAM00367-1.jpg
    273,4 KB · Aufrufe: 212
Hab schon länger hier mitgelesen. Nun mal auch mein 2011er Fritzz.

Neu für 2014 sind seit ca. 4 Wochen die 2x10 Schaltung und seit heute die 203/180 XT Bremse. Leitungen werden irgendwann mal gekürzt. Gewicht? Keine Ahnung. Müsste ich mal wiegen. Aber lieber etwas schwerer und dabei haltbarer.

Anhang anzeigen 282204

Schickes Fritzz.
Wie fährt sich das Fritzz so mit dem Monarch?
 
Hier mein "neues" 4LTD, grade im Aufbau (als Student kommt da nur immer nach und nach was dran - budgettechnisch) und heute den ersten kleineren Ritt hinter mich gebracht!
IMG_20140330_162231_351.jpg
IMG_20140330_162245_166.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140330_162231_351.jpg
    IMG_20140330_162231_351.jpg
    302,1 KB · Aufrufe: 195
  • IMG_20140330_162245_166.jpg
    IMG_20140330_162245_166.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 182
Ich würd sagen auffällig unauffällig. Hatte mir damals den Rahmen (ohne Dämpfer) bei H+S Bikediscount gekauft, wobei der Rahmen eigentlich immer mit dem Fox RP 23 ausgerüstet war. Über die etwas wirren Diagramme von RS hab ich den Dämpfer damals dann als High Volume/High Tune gekauft.

Maximal dürfen ja 275 Psi rein (was ich eh schon sehr viel find für diese kleinen Dinger), ich fahr ihn so mit 200 Psi (werd aber demnächst ein bischen mehr probieren) und zw. 20 und 30 % "Sag", Rebound auf "Hase" maximal und "Gate" je nach Wegezustand max (Trail/Schotterwege) oder min (Straße). Zum Rebound muss ich allerdings sagen, dass ich da jetzt nicht wesentliche Unterschiede zwischen Rebound max und min spüre.

Auch wenn das Gate offen ist, gehen Antritte relativ problemlos ohne dass der Dämpfer zu sehr wippt. Auch an Anstiegen, die ich oft versuche im Sitzen zu fahren, geht subjektiv gesehen wenig in der Federung "verloren".

Beim Trailfahren (inkl. kleiner Kicker, wie sie halt auf den Trails/Wegen so sind) hab ich den Dämpfer eigtl. noch nicht spürbar "auf Block" bekommen, obwohl ich jetzt nicht der leichteste bin.

Alles in allem wie gesagt eigentlich unauffällig, werde aber mal demnächst beim Fahren mehr auf das Verhalten achten. Seit gestern "schmatzt" er auch bischen, deswegen geht er demnächst mal zum Service. Was auch noch etwas nervt, ist das beim Abdrehen der Dämpferpumpe immer etwas Luft wieder raus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück