Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Das geht auch in Deutschland aufm Trail, Feld, Wiesen und Waldweg auf der Straße reicht ne normale Lampe.

Im Endefekt darf man in Italien weniger als in Deutschland, und die Strafen sind wesentlich höher, Vorteil hier interesiert sich keine Mensch dafür :D

Grüße
Guido
 
こんばんわ。(Konbanwa) allen Würfelanern,

ja ich war gestern und heute mit einem Würfel unterwegs. Doch zuerst ein Bild vom Fluplatz Reinheim.

Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an meinen Beitrag von der älteren Dame. Diese hatte zu Weihnachten einen Geländewagen geschenkt bekommen und dessen Geländetauglichkeit auf dem Flugfeld erprobt. Nun ja bis sie steckenblieb und von der Feuerwehr errettet werden mußte.

Mittlerweile haben die Sanierungsarbeiten begonnen, wird wohl ein teures Geschenk.


Nun aber zurück zu "wichtigeren" Dingen. Gestern mit dem Stereo eine Runde gedreht, wir haben hier im Ourrewold so ein Pilotprojekt für seriöse MTB´ler, wie Spuri und mich.

Versuchsweise, im Moment leider nur auf einem Streckenabschnitt, haben wir solche sehr natürlich aussehenden Matten bekommen. Diese sollen im Falle von Regen und schlecht Wetter Perioden den Verschmutzungsgrad für die sündhaft teuren Moubtainbike´s deutlich reduzieren. Es gibt sogar Befürworter die der Meinung sind das putzen des geliebten Bike´s würde sich durch die Maßnahme vollständig erübrigen. Da glaube ich allerdings nicht so richtig dran, ich denke polieren muß ich weiterhin. Wenn das ganze funktioniert, sollen alle Wege so ausgestattet werden.


Ok der 1.4. ist ja schon länger her, das ist der Startplatz Erlau bei Fränkisch-Crumbach
http://www.dhv.de/odb/details.php?qi=glp_details&popup=1&item=134



Heute morgen bin ich dann bei erfrischenden 15°C auf eine schnelle Hausrunde gestartet. Unterwegs traf ich eine junge Familie, die ebenfalls einen kurzen Ausflug machen wollten.


Ich hab kurz angehalten und mein Baby vorgestellt, hat sie aber nicht sonderlich interessiert.


Wie gesagt ich war ja auf einer "schnellen" Hausrunde, da ist man dann manchmal auch für die Kamera zu schnell.


und nun das ganze in Zeitlupe


@Guido
na da seit ihr dieses mal ja an der Pizzeria vorbei gekommen.;) Schöne Bilder macht Lust auf mehr und all das was da noch kommt.:daumen:
 
von gestern. und ja das is ******* am rad :mad:

Du meinst Schei**e? Pfui Teufel


Spuri ist nicht in der Stimmung....bin gearde von einer herrlichen 40 km Runde zurück - die Bikes wurden gereinigt und gepflegt......und nun sollten die schönen Fotos (ja, ich fand sie Wunderschön!) samt Story eingestellt werden - alles weg!!!

Und jetzt hatte ich mich schon soo gefreut
 
Nun aber zurück zu "wichtigeren" Dingen. Gestern mit dem Stereo eine Runde gedreht, wir haben hier im Ourrewold so ein Pilotprojekt für seriöse MTB´ler, wie Spuri und mich.

Versuchsweise, im Moment leider nur auf einem Streckenabschnitt, haben wir solche sehr natürlich aussehenden Matten bekommen. Diese sollen im Falle von Regen und schlecht Wetter Perioden den Verschmutzungsgrad für die sündhaft teuren Moubtainbike´s deutlich reduzieren. Es gibt sogar Befürworter die der Meinung sind das putzen des geliebten Bike´s würde sich durch die Maßnahme vollständig erübrigen. Da glaube ich allerdings nicht so richtig dran, ich denke polieren muß ich weiterhin. Wenn das ganze funktioniert, sollen alle Wege so ausgestattet werden.
...

Finde ich sehr gut die Idee Bestimmt liegen am Weganfang noch Puschen rum, die man anziehen muss, damit man nix schmutzig macht
 
Im Endefekt darf man in Italien weniger als in Deutschland......

Grüße
Guido

Na das gehört in das Reich der Legenden.:D Bestes Beispiel ist doch Signore Silvio. Der macht "unmögliches Wahr", und darf alles.:lol::lol::lol:

Nun gut- aber z.B. die Italy 2 Ltr. Regel bei KFZ hab ich auch noch nie verstanden. Maserati/Intergrale / Alfa mit 2000ccm.......:heul:
 
@blutbuche

also die braunen warn früher dran, weil meine im Bikepark den Geist aufgegeben haben :D
Und jetzt nur übergangsmäßig orange.
 
Bestimmt liegen am Weganfang noch Puschen rum, die man anziehen muss, damit man nix schmutzig macht

Nee eigentlich nicht, also ich hab keine gesehen, du machst mir jetzt richtig ein schlechtes Gewissen, wenn ich da jetzt was schmutzig gemacht habe und der Seewirt muß dann alles wieder putzen. Jetzt hab ich wieder eine schlaflose Nacht. Aber ich greif die Idee mal auf und werde mich an entsprechender Stelle erkundigen.

Stefan
 
Fahrradtour am 11.05.:
Höhenpark Killesberg:
Dieser Platz lud eigentlich zum Verweilen ein, aber ich wollte ja weiter...

Das Stuttgart soweit südlich liegt...



Beim Bismarkturm:



Auf dem Birkenköpfle alias Monte Scherbelino:








Im Kräherwald:





Die Tour nochmal im Überblick:


Viel Spaß beim Ansehen...


 
...für die Kamera zu schnell.

...das ganze in Zeitlupe

@Guido
na da seit ihr dieses mal ja an der Pizzeria vorbei gekommen.;)

:lol: jaaaaaa das sind wir, dieses Mal aber erst NACH der Runde und nicht wie letzt DAVOR :D

@Friendsofmine ist recht simpel warum die alle nur 2l hatten, darüber wurde die Steuer so extrem teuer dass es sich keiner mehr leisten konnte also baute keiner Autos über 2l

@lasabur auch wenn ich den Killesberg nicht mag weil er mich an unzählige Messen in Stuttgart erinnert, eine schöne Tour :daumen:

Grüße
Guido
 
@mzaskar
Heb dir noch ein paar Urlaubsbilder fürs Wochenende auf. Damit kannst du uns dann aufheitern, wenn es draußen schüttet ;)


@lasabur
Stuttgart als Bikerevier scheint gar nicht so übel zu sein :daumen:
 
Bestimmt liegen am Weganfang noch Puschen rum, die man anziehen muss, damit man nix schmutzig macht

Das würde ja bedeuten, dass die so hergerichteten Wege auch für Wanderer frei sind :confused:

Natürlich nicht Es werden nur spezielle Bikerpuschen ausgegeben

32-10-40847-019a.jpg
 
Zurück