Zeigt her eure Cubes - Teil 3

So, so, schlechtes Wetter soll gewesen sein und dann gibts auch gleich keine aktuellen Bilder mehr... so geht das nicht...:lol:

Ne, geht's auch nicht.

Also, heute Bikes ins Auto und ab zur Hohe Mark, Oberursel. Eine Hochtaunustour sollte es heute werden.

Am Anfang noch fluffige Trails.


Mit schönem Ausblick auf Mainhatten.


Erste Steine stellen sich in den Weg.


Na, das sieht doch mal nach einem Spielplatz aus :D.


Und Klein-Jörgi kann's natürlich nicht lassen.




Das hat Spaß gemacht :daumen: und jetzt noch schnell den Trail runter ... pfffffffffff :mad:

Snakebite hinten :eek:.


Rad runter, Mantel ab, Schlauch wechseln, Mantel drauf .... Mist .... Laufrichtung falsch :rolleyes: ... Mantel ab, Mantel drauf. Jetzt aber los .... ehm :confused: ... was ist den mit Vorne :mad: Mist :aufreg: ... Rad runter, Mantel ab, Schlauch wechseln, Mantel STOP ... Laufrichtung prüfen, passt ... Mantel drauf.

So, weiter geht's. An der Jupitersäule vorbei zum Kastell Saalburg www.saalburgmuseum.de

Dieses Bild täuscht leider ... hier recht flowig,


aber die nächsten 12 km uphill sahen eher so aus.


Das hat echt Körner gekostet. Schlechte Planung meinerseits ... hat meine eh nicht so gute Laune heute in den Keller getrieben.

Irgendwann am Feldberg angekommen, bot sich uns folgendes Schauspiel.


Alleine auf dem Foto 14 (!) Milane. Wow :eek:, die Jungs haben die Thermik ausgenutzt. Hatte man später bei Downhill gemerkt, wie der warme Wind den Feldberg hochgestrichen ist.





Die Rüstung ist angelegt :D.


Aufi :daumen:


Denn auch wir im Taunus haben schöne Trails.




So, jetzt geht es auf zum Altkönig. Uch :eek: ... sind wir dahinten nicht hergekommen.


Vom Altkönig gibt es richtig nette Trails runter. Also, auf geht's.


Das ist schon nicht so einfach zu fahren.


Loses Geröll, Wurzeln ... und das ganze auch noch nass.


Aber Guidos Tipps am Gardasee haben erhebliches gebracht.


:D

Dann den Victoria-Trail runter ... eher was nach Tinas Gusto.


Jahrelang die Wäsche hier zum Bügeln abgeliefert ... und dann festgestellt, dass ist gar nicht die Nicht Bügelplatte sondern die Bürgelplatte. Tja, der kleine aber feine Unterschied.


Aber wenigstens gibt es da genug Treppen und Treppenfahren macht ja Spaß.


Derweil saust Tina mit Warp 10 am Victoria Tempel vorbei.


Durch enge "Schluchten" hindurch.


Am Ende hat die Tour ganz schön geschlaucht ... 60-70 % Uphill ging über Trails, 2 Platte, mistiges Wetter ... mal Regen -> Regenklamotten an, Regen aus -> raus aus den Klamotten, dann wieder Regen ... halb totgeschwitzt und Tina musste die ganze Zeit mein Gemecker anhören.

So, jetzt ab nach Hause ... denn wer wartet hier schon auf's Abendbrot ???



Richtig ... unsere Muckelmäuse :daumen::D.

Gruß aus Eschenhahn :winken:

PS: NC17, 5/10, Protektoren und wo erwischt es mich heute ??? An der Achillessehne ... radäng ... Rückschlag und hui waren die schön die Schmerzen. Aber nichts passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Rad runter, Mantel ab, Schlauch wechseln, Mantel drauf .... Mist .... Laufrichtung falsch :rolleyes: ... Mantel ab, Mantel drauf. Jetzt aber los ....
Hihi, genau das Gleiche ist mir heute auch passiert. Nur hatte ich den Schlauch schon aufgepumpt. Mit meiner Minipumpe pumpt man sich einen elenden Wolf :mad:.

Auf Bilder hatte ich heute aber keine Lust, weil ich ständig vor Schauern flüchten musste. Ich hoffe der Sommer kommt nochmal, seit Tagen nichts als Mistwetter :(.
 
Hihi, genau das Gleiche ist mir heute auch passiert. Nur hatte ich den Schlauch schon aufgepumpt. Mit meiner Minipumpe pumpt man sich einen elenden Wolf :mad:.

Auf Bilder hatte ich heute aber keine Lust, weil ich ständig vor Schauern flüchten musste. Ich hoffe der Sommer kommt nochmal, seit Tagen nichts als Mistwetter :(.

Ja, ja .... Luft hatte ich auch drauf. Ist doch klar ... Hast'e Schei$$e am Fuß, hast'e Schei$$e am Fuß.
 
Am Rinerhorn hatte ich hinten auch einen Reifen falsch rum drauf :rolleyes: Bin ganz erleichtert, dass das auch anderen passiert ;)
Wer eine gute Pumpe für unterwegs sucht, dem kann ich diese hier empfehlen. Mit der pumpt es sich recht flott :daumen:

PS: Da habt ihr es euch heute aber richtig gegeben :daumen: Die Bilder sehen klasse aus :daumen:
 
Wieder mal super geniale Bilder von allen!!! Respekt!

@Oiram: Freut mich zu sehen, das ich nicht der einzige bin bei dem der Wert des Bikes den Wert des "Tranporters" übersteigt ^^
 
Mal ne Frage:
Wer von euch ist ab morgen, oder sogar schon ab heute bei den Cube Bike Days in Mayrhofen?
Wir sind ab morgen da....
Hoffentlich spielt das Wetter mit ;) ;(
 
@ Heada

Sorry, da muß ich Dich enttäuschen.
Das ist nicht mein Auto.
Weil, ich habe gar kein Auto...

Aber,um die wertvolle Last zu transportieren, ist so ein Mondeo schon von Vorteil.
Bei nem neuen Auto, würd ich mich in den Arsch beißen, wenn da ne Macke oder irgend ein Kettenfett im/am Auto ist.

Schönen Gruss, Mario
 
@Tobias: Sehen klasse aus die Fotos :daumen: ... und beim letzten Foto sieht man schon, dass Du Dir ein wenig den Schmerz verbeissen musstest.
 
@Tobias, na da versteht aber jemand sein Fotografenhandwerk, tolle Fotos! :) Und man leidet richtig mit dir mit :D

Ja, mein Donnerwetter hat gestern auch was geholfen und ich konnte endlich meine Tour zum Rimdidim fahren (http://www.schroebel.net/FischbachtalODW/html/rimdidim.html). Ich wollte mir das ganze mal anschauen, ob es sich nicht als coole Shootinglocation eignet. Allerdings sieht man von draussen nicht viel und rein getraut hab ich mich dann ja doch nicht :rolleyes: (im Internet warnt man vor komischen Bewohnern dort)...

Deshalb gibt es nur von der Tour ein paar wenige Bilder :)

Schloss Lichtenberg in weiter Ferne..


Vorbei an diesem schönen Lag di Odenwald, leider kommt das auf dem Bild nicht rüber, dort war es wirklich ein bisschen wie am Gardasee oder so :D :D Aber da die Angler schon so komisch geguckt haben, warum ich da jetzt mein Bike in Pose setze und es dann auch noch fotografiere, hab ich kein Bad genommen und bin weiter gefahren :D


Und das war mein absolutes Highlight an diesem Tag. Schwalbenschwänze sind bei uns absolut selten und so einen zu sehen ist schon echt toll. Dass er sich dann aber nach etwa 10min Verfolgungsjagd doch noch vor mir niedergelassen hat, damit ich eben dieses Bild machen kann, war einfach grandios :)

Danach bin ich dann zum Rimdidim und wollte noch weiter zur Neunkirchner Höhe. Nach halber Strecke habe ich dann aber doch resigniert, weil meine Kraft einfach nicht mehr mit gespielt hat. Blöderweise ging mir auch wieder meine Wasserreserve leer (nächste Woche gehts hoffentlich nach Frankfurt/Kronberg einen Rucksack kaufen :) ), so dass ich, zwar schon kurz vor zu Hause, glückseelig war, als ich dieses "Gesundheitsbrünnchen" entdeckt hatte :D


Natürlich war das wie Benzin in meinen Adern, was soll man auch sonst von diesem "Heilwasser" erwarten :D Und ich war ruckzuck zu Hause :)

Grüße
Michele

Ps.:@Blutbuche, dann sag doch das nächste mal einfach Bescheid, wenn du hier in der Gegend bist ;)
 
Michele, sag mir jetzt nicht das ist Schmutz auf dem Sensor beim ersten Bild, nicht bei DIR :D

@tobias super Fotos und Glückwunsch zum ersten Rennen :daumen:
 
Michele, sag mir jetzt nicht das ist Schmutz auf dem Sensor beim ersten Bild, nicht bei DIR :D

Wenn dann Schmutz auf der Linse, sonst wäre der Fleck auf allen Bildern zu sehen :D Und ja Schande über mich, ich hab den Fleck eben erst gesehen, die Bilder aber bereits gestern Abend hier hoch geladen. Da mein Internet mal wieder megaaaaa laaaaangsaaaaam war, hatte ich keine Lust mehr, den Beitrag zu schreiben. Somit komme ich hier im Büro nicht an die Bilder ran, um das auszubessern :rolleyes: Ich bitte dies zu entschuldigen oder einfach auf die Canon zu schieben :D :D
 
Ausnahmsweise entschuldigen wir das mal ;) Aber auch nur, weil die Bilder so hübsch sind :daumen:
Und noch ein kleiner Tip: Nächstes Mal sagst du einfach, dass da ein Drache rumflattert :D
 
Michele der Schmettig ist wirklich wunderschön geworden. Da hat sich die ganze Tour wirklich gelohnt.

Gruß Alex
 
Hallo Cuberinos

Fritzz war wieder spielen.

Ab hoch auf 1113 m, dann noch kurz über Schotter und ab auf den Trail.

Leider nur Standfotos...



und mit Wasser:




Gruss
Gerrit
 
Hallo Cuberinos, Fritzz war wieder spielen.Gruss Gerrit
:p Spuri und AMS auch....:)
Dem Tipp von neulich folgend - bin ich lieber mit dem Bike durch den Wald.....und siehe da, bin auch nicht stecken geblieben..;)
Schön schlammig war es noch an einigen Stellen - aber grundsätzlich war es sehr gut befahrbar.
Bei der kommenden Hitze wird es wohl eher wieder "versanden".... die Gegend hier hat nicht ohne Grund den Beinamen "Märkische Sandbüchse".
Egal - heute war es top - 15° und windig...und wie gesagt der Untergrund noch leicht feucht.
Also auf in den Stadtwald - im Übrigen: Das Lenkradkörbchen blieb da stehen....:p

Auch hier sind noch einige Erinnerungen an das Unwetter neulich zu finden...

Über die Bahnstrecke Warschau-Berlin kommt man dann in den kleinen, ruhigen Ort Pillgram...

...früher war hier wohl mehr los...;)

...heute ist es sehr entspannt am Dorfteich...

Aber auf Straße habe ich keinen Bock - also wieder ab in den Forst da hinter der nicht zu sehenden Bahnlinie....

Wenn das kein "Deutscher Wald" ist .... "Preußisch exakte Ausrichtung"....des Gehölzes...:p

Wie immer kommt abwärts auf Fotos einfach nicht rüber....

Irgendwann ist dann auch mal "Schluß mit Bunny-Hop" ;)

Lustig fand ich, dass das ablaufende Regenwasser das Laub wie
"weggeharkt" beiseite spülte....

War jedefalls mal wieder richtig schön/anstrenged ca. 90 Minuten im Wald zu verbringen....egal wie wir danach ausgesehen haben...:p






Den Knarz habe ich leider nicht ganz vertreiben können - aber er tritt nicht mehr so oft, und meist nur auf Bitumen auf.
Vielleicht "beschwert" sich da jemand einfach nur wegen nicht ganz artgerechter Haltung....:confused:
Mal sehen, wie sich das entwickelt....
Zum weiteren Suchen und/oder Bike-Wash bleibt keine Zeit...die Holzkohle beim Kumpel ruft...:cool:

Da Wochenende ist - hoffe ich doch auf etwas mehr Bilder hier, ist ja nix los bislang...:(
 
Zurück