Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Hallo Würfler

Samstag war das Wetter auf unserer Tour äußerst bescheiden, daher leider keine Fotos. Da es am Sonntag etwas besser war hier ein paar Bilder. Leider habe ich noch nicht von allen Mitfahrern Fotos erhalten, so dass die Auswahl noch recht beschränkt ist.

ACHTUNG TOPO MOBBING


20110703_1.JPG


20110703_2.JPG


20110703_3.JPG


20110703_4.JPG


20110703_5.JPG


Viel Spaß an der Arbeit und bei der Vorfreude aufs nächste WE.
 
Na ich würde sagen, die bescheidene Auswahl reicht in jeden Fall aus, um hier den ein oder anderen auf die Tastatur sabbern zu lassen ;) Sehr geil :daumen:
 
Ich schiebe mal noch was nach, damit ihr seht, dass es kein Spass ist da rum zu fahren. Ständig ist so ein Berg im Weg. Und weil man nichts sehen kann, fährt man hoch und was sieht man? Richtig weitere Berge. :confused: Also macht man den ganzen Tag so weiter und am Ende ist man fertig und hat trotzdem kein Mittelmeer gesehen. :lol::lol::lol:

20110703_6.jpg


20110703_7.jpg


20110703_8.jpg


Nee mal im Ernst so eine Tour macht schon verdammt Spass und wenn man dann am Ende des Tages das erste Mal eine Tour mit mehr als 2000hm hat, ist man richtig aufgedreht. So kann einem die Arbeit nichts anhaben.

Bilanz vom WE: Sa 80km 1761hm + So 96km 2386hm

Hoffentlich ist bald wieder WE.
 
Bis auf den letzten Wadlzwicker kurz vor der Hütte, puuuuuhh, einmal absteigen und man kommt nicht mehr aufs Bike.....
 
Ich war gestern mit Kollegen in der Lenzerheide & Umgebung, Biketicket to Ride gelöst, schwarze Route gewählt und losgedüst :D

Eckdaten dieser "Bähnlitour"

Distanz 53 km
Höhenmeter rauf 1230 m
Höhenmeter runter 4500m
Höchster Punkt 2861 (Rothorngipfel)

Übersicht, wobei wir in Chur gestartet sind :



Erstmal alles sauber schichten und mit der Gondel von Chur nach Brambrüsch ..



.. danach runter nach Churwalden und mit der Sesselbahn auf die Alp Stätz, dann runter nach Valbella.
Da geht's gleich hoch, Rothorn :D



Einkaufszentrum? Nein, Talstation der Rothornbahn :eek:



Oben angekommen erstmal etwas die Aussicht geniessen, 1000 Berggipfel soll man von hier oben sehen ..





Zum Nachzählen reicht's aber nicht, denn lang hälts uns nicht oben, wir wollen wieder runter :p und so sieht der Plan aus..



.. und so die Realität :rolleyes: ..





.. danke dem Fotografen für diese Kameraeinstellung, kommt so dem Plan ziemlich nahe :D:D



Also marsch marsch meine Herren, schwiiizer Präzisionsdownhill ist gefragt ..





Auf diesem wundertrail geht's anch Arosa ..



.. traumhaft und ..



... spassig treffen diese Route recht gut ..



... wünsche euch allen ebenfalls solche Tage !! Habt Spass dabei :daumen::daumen:



Gruss Marco
 
Ich war gestern mit Kollegen in der Lenzerheide & Umgebung, Biketicket to Ride gelöst, schwarze Route gewählt und losgedüst :D

Eckdaten dieser "Bähnlitour"

Distanz 53 km
Höhenmeter rauf 1230 m
Höhenmeter runter 4500m
Höchster Punkt 2861 (Rothorngipfel)

Übersicht, wobei wir in Chur gestartet sind :



Erstmal alles sauber schichten und mit der Gondel von Chur nach Brambrüsch ..



.. danach runter nach Churwalden und mit der Sesselbahn auf die Alp Stätz, dann runter nach Valbella.
Da geht's gleich hoch, Rothorn :D



Einkaufszentrum? Nein, Talstation der Rothornbahn :eek:



Oben angekommen erstmal etwas die Aussicht geniessen, 1000 Berggipfel soll man von hier oben sehen ..





Zum Nachzählen reicht's aber nicht, denn lang hälts uns nicht oben, wir wollen wieder runter :p und so sieht der Plan aus..



.. und so die Realität :rolleyes: ..





.. danke dem Fotografen für diese Kameraeinstellung, kommt so dem Plan ziemlich nahe :D:D



Also marsch marsch meine Herren, schwiiizer Präzisionsdownhill ist gefragt ..





Auf diesem wundertrail geht's anch Arosa ..



.. traumhaft und ..



... spassig treffen diese Route recht gut ..



... wünsche euch allen ebenfalls solche Tage !! Habt Spass dabei :daumen::daumen:



Gruss Marco

Ich mag diesen Trail nach Arosa :daumen:
 
Lady's First:

Es gibt für mich nix Schöneres, als unserem Turbohühnchen beim Berghochschieben zuzusehen

Das bin ich Dir noch schuldig :D



@st-bike Supi aber schreib doch mal dazu wo das ist nicht jeder kennt das Karwendel :D
Also macht man den ganzen Tag so weiter und am Ende ist man fertig und hat trotzdem kein Mittelmeer gesehen. :lol::lol::lol:

Damit kann ich dienen, waren eben noch ne Runde schwimmen und Pizza essen in Jesolo :D



@Marco so verstehe ich Mountainbiken :love:...auch wenn wir uns über das bergauf noch mal unterhalten müssen, hätte ich mit Euch Spaß :D

...und wo wir gerade dabei sind, noch ne Ladung Bilder von Laura :D























Dusi hör doch auf damit, das gibt auf Dauer Kopfweh :D

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all Topo-Mobber, schreibt das doch bitte in eure Signatur oder dahin wo bei den meisten noch Mitglied steht. Dann weiß jeder gleich bescheid :D

SEEEEEEHR GEILE BILDER von ALLEN!!! dickes Lob und bitte mehr davon :daumen: und das HANZZ:love:
 
@Marco so verstehe ich Mountainbiken :love:...auch wenn wir uns über das bergauf noch mal unterhalten müssen, hätte ich mit Euch Spaß :D


@ Guido, war ja nicht so, dass es gar nie hochging :D



Wenn ich mir jeweils deine Bilder anschaue, glaube ich wir verstehen unter Mountainbiken schon so ziemlich das selbe :D:daumen:
Normalerweise wird bei uns auch aus eigener Kraft den Berg hochgekurbelt :rolleyes:

@ Kommentierer, danke für die Komplimente, freue mich hier auch immer über eure Bilder!!

Gruss Marco
 
Hallo,
hab auch noch einige Bilder

Fernpass

auf dem Weg zum Fernpass

Movenosee

Abfahrt von der Sesvenahütte

weg von der Uina Schlucht zur Sesvenahütte

Uina Schlucht

Weg zur Flisser Platte

:daumen:
 
nettes grünes bike - was is das für eins ???? ;)

tolle bilder , wie immer - war heut´auch lang unterwegs - ohne photo - die strecke kennt ihr schon ... jetzt regnets - endlich ,der garten ist dankbar !!! :)
 
Die Bilder der letzten Tage waren ALLE :daumen::daumen::daumen::daumen:.
Werde Ende July mal zum Bodensee und schaun was es da gibt.

Hat jemand von euch da schon einen Tipp :confused: was sich lohnt zu fahren.
Mein Quatier wir in Hagnau sein fuer eine Woche.
 
Ich habe heute, meine "Bastelmotivation" in die Tonne gekloppt und einfach das Muddy Board gekauft^^

IMG_0085.JPG


Muss sagen sieht auch gar nicht mal so schlecht aus.

Als nächstes steht an:
-Tubless, vorausgesetzt die LFD machen da keine Probleme
-Hayes Stroker durch eine Magura Louise/Marta in weiß oder rot/weiß (passend zum Bike) ersetzten.
 
Zurück