Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Ich war letzte Woche auch mal wieder in der Fränkischen Schweiz unterwegs.
Wurden dann am Ende ca. 45km und knapp 700hm mit hohem Trailanteil. Leider habe ich von den Trails kaum Fotos gemacht, wollte lieber fahren :daumen:

Noch im Tal kurz hinterm Parkplatz:
sam_0322ghje.jpg


Dann den ersten Berg erklommen:
sam_0324ndcg.jpg


Ein paar Eindrücke von unterwegs:
sam_0326vdek.jpg


sam_0327ydv5.jpg


sam_0328mcvc.jpg


sam_03327h07.jpg


sam_03345fvm.jpg


sam_0336fdvv.jpg



War landschaftlich eine supertolle Tour, allerdings viel zu wenig Fotos davon gemacht...
Ein Andenken durfte ich auch behalten. Richtig fetten blauen (inzwischen grün-schwarzen) Fleck am Hintern, nachdem es mich mal gewaffelt hat :)

Darüberhinaus ist mir, zum Glück am Ende, die Kette gerissen. Da hat es ein Glied richtig aufgehebelt. Naja, notdürftig zusammengeflickt und noch vorsichtig zum Parkplatz gefahren.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
also am Stereo funzt das ganz gut.



und Umweltfreundlicher ist es auf Dauer auch, braust keine zweite Batterie mehr...:D

 
Um ehrlich zu sein weiß ich es selbst noch nicht ;) Jetzt wird erstmal ausgiebig getestet was ich überhaupt kann und was damit geht.


Hallo Ray,

ich bin ein wenig verwundert und frage mich was Du damit vor hast? Du bist ja eher für eine verspielte Fahrweise bekannt. Willste damit unter "die ballerbratz Berg runter Reiter" gehen oder wirst Du auch dem Hanzz seine Trialqualitäten entlocken?

Ich bin jedenfalls auf Dein ersten Resumé gespannt.

Viele Grüße
der André
 
So, mein Neuzugang:
Nach dem Abholen beim Händler:


Und dann nach der ''echten'' Jungfernfahrt auf der Feierabendrunde:


Fazit: Hoffentlich stimmt die angegebene Lieferzeit fürs Muddyboard von Cube. Und ansonsten: Hammerrad mit extrem hohen Spaßfaktor.

Morgen noch alle Aufkleber abknibbeln dann gefällts mir zu 100% :lol:
 
Ein kürzerer Vorbau würde dem Rad eindeutig besser stehen
und auch die bergab Fahreigenschaften noch ein kleinwenig verbessern.

Am besten einfach mal ausprobieren;)
 
Ist schon 16'' und damit rel. kurz. Aber rumprobieren werd ich das in naher Zukunft auf jeden Fall mal. Bin so aber sehr zufrieden damit, wobei natürlich heute noch keine richtigen Kracher bergab dabei waren.
 
So, mein Neuzugang:
Fazit: Hoffentlich stimmt die angegebene Lieferzeit fürs Muddyboard von Cube. Und ansonsten: Hammerrad mit extrem hohen Spaßfaktor.

:D:D:D Was verstehst du unter angegebener Lieferzeit?? Was hat man dir angegeben? Ich warte jetzt nämlich seit ziemlich genau 6 (!!!) Monaten auf dieses Plastikteil :spinner::aufreg:

Aber es lebt sich auch ohne ganz gut .. :cool:

Für mich stimmt der Nutzwert und Spassfaktor sehr gut beim Fritzz. Hatte bis jetzt überall Spass damit, sei es auf langer Tour, technischen und verblockten Trails und sogar Freeride "light", da geb ich jedoch die Grenze an und nicht das Bike :rolleyes:

Also viel Spass damit !



Gruss Marco
 
Ich habe fertig......hoffe ich!
Umstieg auf Luftdämpfer, s-ram Schaltung ( Umwerfer sollte jeden Tag eintreffen), und der Brooks sattel wurde gegen das Teil getauscht.

 
na ja ich wurde bestochen den selle torck oder wie das teil heisst fast geschenkt wenn ich den brooks abgebe würde allerdings sofort gegen diesen brooks tauschen Brooks Swallow Classic. aber die hookworm bleiben.
 
Ich warte jetzt nämlich seit ziemlich genau 6 (!!!) Monaten auf dieses Plastikteil.
Für mich stimmt der Nutzwert und Spassfaktor sehr gut beim Fritzz. Hatte bis jetzt überall Spass damit, sei es auf langer Tour, technischen und verblockten Trails
mein Muddy hab ich direkt beim Kauf des Fritzz dazubekommen. Da hingen sogar noch drei weitere. Das gute Stück ist aus Carbon und trägt den Schriftzug - I like it dirty- auf der Innenseite :p wo´s eh nicht zu sehen ist.
Ich hab den Fritzz jetzt knapp 3 Monate und bereue keine Sekunde, nur die perfekte Gabeleinstellung wird noch gesucht. Am Wochenende gehts in Bikepark denn den kennt der Fritzz noch nicht :D
Grüße
 
dann einfach einen breiteren Lenker dran - hab bei mir von 110mm Vorbau und 670er lenker auf 50mm Vorbau und 725er Lenker gewechselt - Sitzposition ein bisschen aufrechter, Bergab sowie Bergaufperformance deutlich besser (wenn auch im AMS125)
 
Was hast du vor? Die Bremsen sind doch Bissig wie Sau, ueber die Gabel laesst sich diskutieren, je nach Verwendungszweck. Wenn du damit ins grobe Gelaende willst, dann ueberleg dir das mit den Klicks lieber nochmal.
Also ich persoenlich habe mit Klicks im Gelaende nicht so gute Erfahrung gemacht.
 
Zurück