Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Ich komme damit klar, aber es ist recht aufwändig diese schleiffrei einzustellen.
Was ich allerdings inzwischen ausgetauscht habe sind Sattel und Griffe.
Das letzte wird möglicherweise die Procraft H-Lifter Sattelstütze sein
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Habt Ihr euch mal die neuen Modelle angesehen. Cube hat wohl heute seine
Website erneuert.

Ja, hab ich...und war dann sau froh, dass ich mir noch ein 2012 Modell vom AMS 29 ergattert habe :eek:

Das neue (wohl zum gleichen Preis) http://www.cube.eu/full/allmountain/ams-120-29/ ist zwar farblich mehr mein Ding, ABER:
- Statt ner Fox Float eine RS Recon :lol:
- Statt dem FOX Factory RP23 nen Manitou Radium :o
- Billigere Bremsen (wobei viel schlechter als die Stroker können die auch nicht sein) :mad:
- Und dann noch 0,8 Kg schwerer... :p
 
Ich komme damit klar, aber es ist recht aufwändig diese schleiffrei einzustellen.
Was ich allerdings inzwischen ausgetauscht habe sind Sattel und Griffe.
Das letzte wird möglicherweise die Procraft H-Lifter Sattelstütze

Jap, Griffe hab ich auch getauscht gegen die Schraubgriffe von Cube.
Die Schleiferei hab ich vorne im Griff, hinten singt die Bremse nur noch bei Rechtskurven, aber das ist zu verschmerzen.
Viel nerviger finde ich die sehr geringe Bremsleistung, sollte mittlerweile auf jeden fall eingefahren sein, aber dan kommt nicht mehr raus als bei meiner alten Alivio Disk und VIEL VIEL weniger als bei meiner noch älteren Avid Juicy 7 :(
Auch das gequitsche nervt...naja...tausche die demnächst gegen eine SLX oder XT, dann sollte es passen :)
 
Das XMS ist echt richtig nice, auch das neue.
Alle sagen ja immer um die 1000€ bekommste nur ein billig zusammengemurkstes Fully aber ich finde die echt gut oder was meint ihr?
 
Joah für 1000€ is das XMS ganz nett, is von der Ausstattung ein LTD Pro mit Hinterbaudämfer und etwas mehr Gewicht.
Fahre unseres ganz gerne mal, allerdings würde ich persönlich noch 200€ drauflegen und ein Canyon Nerve XC 6.0 kaufen. (Sorry Cube) . .aber das Bike beschleunigt sich leichter, hat das potentere Fahrwerk und fährt sich meiner Meinung nach ne ganze Ecke besser. Vom P/L meiner Meinuing nach nochmal deutlich besser als das XMS (bin Beide selber schon gefahren)
 
SL275380819ca3d6jpg.jpg

Mein neues Wellness-Sportgerät für die entspannten Touren.
Das Stereo ist aktuell mit fast 15kg einfach zu fritzzig für die langweiligen Sachen ;)
 
Danke, demnächst tausche ich die Shimano Parts gegen Sram X9 in rot sowie eine Rock Shox SID schwarz/rot.
Ich fahre die X9 in Chrom und die Sid in weiss am Cube. ;) Passt auch optisch, die Funktion+Preis war mir wichtiger. Achso ich hab son selbstgeschraubten Cuberahmen, da ist nichts Original von Cube als Komplettbike. :)
 
Ein paar Impressionen von meinem Cube Bike

img20120902160624.jpg


img20120902160717.jpg


img20120902160754.jpg


img20120902160901.jpg


http://img696.imageshack.us/img696/7809/img20120902160924.jpg[IMG]

[IMG]http://img825.imageshack.us/img825/2703/img20120902160947.jpg

img20120902161108.jpg


img20120902161130.jpg


img20120902161235.jpg


img20120902161308.jpg


img20120902161345.jpg


img20120902161418.jpg


img20120902161453.jpg
 
Ein paar Impressionen von meinem Cube Bike

img20120902160717.jpg
Schönes Bike :)
Du hast die Kombi Plattform/Klickies dran, hatte ich auch mal, bin dann aber komplett auf Klickies gewechselt, weil mich das ewige Gefummel an der Ampel genervt hat und wenn man da mal nen Vorteil zb. auf kniffligen Singletrail haben wollte um schnell nen Fuss runter zu nehmen, wurde dadurch zunichte gemacht, weil man mit den MTB-Schuhen(SPD) vorher nicht sicher drauf steht. Ich hab die jetzt am Rennrad(uralt ist nen Klassiker) dran, was ich nur Trainingsbasis nutze und wenn ich mal schnell in die Stadt will, da habe ich dann auch schon mal normale Schuhe an.
medium_allgemein_001.jpg
 
Schönes Bike :)
Du hast die Kombi Plattform/Klickies dran, hatte ich auch mal, bin dann aber komplett auf Klickies gewechselt, weil mich das ewige Gefummel an der Ampel genervt hat und wenn man da mal nen Vorteil zb. auf kniffligen Singletrail haben wollte um schnell nen Fuss runter zu nehmen, wurde dadurch zunichte gemacht, weil man mit den MTB-Schuhen(SPD) vorher nicht sicher drauf steht. Ich hab die jetzt am Rennrad(uralt ist nen Klassiker) dran, was ich nur Trainingsbasis nutze und wenn ich mal schnell in die Stadt will, da habe ich dann auch schon mal normale Schuhe an.

Hallo manurie,

Vielen Dank. Ich habe mich für die Pedale erstmal entschlossen, da ich teils mit Fahrradschuhen, teilsweise aber auch nur mit Turnschuhen fahre. Mal kurz zum Bäcker etc. Wobei ich die Vorliebe der Bikeschuhe jetzt schon schätzen gelernt habe.
 
Echt sind die soo schwer? Ich dachte die lägen auch so bei der Klasse eines Fat Albert .. n Kumpel hat die gleichen Reifen in 2,4" und ist auch begeistert.

Sind die billigen Drahtreifen. Wiegen angeblich 750 gramm, kommen mir aber irgendwie schwerer vor. Vielleicht kommt das Gefühl von mehrgewicht auch vom höheren rollwiederstand.
 
So, dann sag ich der Cube-Gemeinde auch mal Hallo! =)

Nachdem ich als Jugendlicher das Biken immer geliebt habe und ausgiebige Touren gemacht habe hatte ich nun seit Jahre gar kein Bike mehr und habe durchaus auch etwas angesetzt :D Aber in diesem Frühjahr habe ich dann beschlossen das mal zu ändern und mich nach einem neuen Bike umgeschaut (und jedes einzelne Bild hier quasi verschlungen :D).

Nachdem schnell klar war, dass es rein vom Design her nur ein Cube sein kann fiel die Wahl letztlich (vor allem wegen des geringen Budgets) auf das Cube Aim Disc von 2012.

Kaum angekommen und fertig montiert wurden auch direkt in der ersten Woche zwei kleine Ausflüge gemacht wirklich nur klein...und da ich wie gesagt nicht mehr wirklich fit und der Körper die Belastung nicht gewohnt war hatte das direkt eine Reizung im Sprunggelenk und jede Menge Schmerzen zur Folge. Also hiess es den Fuß schonen. Dank meines Jobs im Einzelhandel hat es dann geschlagene 5 Wochen gedauert bis das komplett abgeheilt ist und so lange stand das Bike nur rum und machte mich traurig :heul:

Aber letzten Freitag war es dann endlich soweit und das Bike wurde durch die verregneten und schlammigen Wälder und Wiesen geprügelt. Waren zwar am Ende auch nur 21,4 km, aber für meinen Trainingsstand bin ich damit sehr zufrieden, vor allem wenn ich an die Beschaffenheit der Wege denke, das war teilweise wirklich gruselig und böse anstrengend...aber das wird wieder mit der Zeit :) Und das Gelenk hats auch verkraftet :)

Nun aber mal mein Cube um zum Threadtitel zurückzukommen:

c6y3v77y0v4zcjn7n.jpg


Wie man sieht alles noch serienmässig. Denke viel werde ich auch nicht machen, eher kommt nächstes Jahr vielleicht was "besseres" her. Bin aber momentan rundum zufrieden und einfach froh wieder biken gehen zu können. Vielleicht mal bisschen Gewicht reduzieren mit ein paar Kleinigkeiten....mal sehen was sich da so machen lässt mit nem schmalen Taler :D

Schöne Grüße
 
Hallo manurie,

Vielen Dank. Ich habe mich für die Pedale erstmal entschlossen, da ich teils mit Fahrradschuhen, teilsweise aber auch nur mit Turnschuhen fahre. Mal kurz zum Bäcker etc. Wobei ich die Vorliebe der Bikeschuhe jetzt schon schätzen gelernt habe.
Ich hab auch mit Turnschuhen angefangen, deshalb die Pedale und ich hatte eher Angst vor den Klickies, dass ich dort im Falle eines Falles nicht rechtzeitig rauskomme. Ich bin heute deswegen auf die Fresse gefallen, rechts beim Anhalten ausgeklickt, Gleichgewicht aus Unachtsamkeit verloren und hab den linken Fuss nicht rausbekommen, weil ich eben nach links kippte. Bilanz: Knie und Ellenbogen links blutig, lag ja wieder Schotter an der Stelle, aber ist nichts Schlimmes. Im Downhill passierte mir da noch nichts mit Klickies, nur eben halt im Uphill und ganz langsamen Passagen, wo man denkt: Keine Gefahr.

Aber ich mag die Klickies, da haste Vortrieb und Stabilität auf dem Bike, nen Vorteil den ich nie missen möchte, nur unkonzentriert darf man nicht sein.

Nur zum Bäcker fahre ich nicht, weil ich den bequemer per Fuss erreichen kann und ich zu geizig bin mir ein Fahrradschloss zu kaufen. :D Und trotzdem hätte ich trotz des Schloss Angst das mir das Bike geklaut wird. Deswegen auch das RR als Stadtschlampe, Fitnessbike usw. ohne Schloss und selbst das würde ich vom Erwerbswert von 150€ nicht stehen lassen, mit oder ohne Schloss, da hängt zu viel Liebe drin.
 
Zurück