Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cube is nicht nur bei solchen konstruktionsfehlern, sondern auch bei der Auslieferung und vormontage ziehmlich schlampig!!
Hat einer von euch schon viele Cubes aufgebaut? Also ich sag euch, bei fast jedem Cube is das schaltauge verbogen, züge schon eingerissen, usw. und die einstellschraube für die schaltwerkhöhe grift nicht, weil diese "nase" zu kurz ist. So, wenn nörgeln, dann rcihtig! :lol:
Und wegen nem Ersatzrahmen bin ich skeptisch. is ja jetzt schoon 2 jahre alt und solche konstruktionsfehller erfolgreich als "garantie" zu werten wird schwer. Und das liegt nicht am laden! (ich arbeit schließlich genau dort,wo cubedriver es hinbringen würde..)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
@beuze
Super! Danke für Deine Mühe
xyxthumbs.gif


3 Fragen:

1) Warum bohrst Du 2 Löcher wenn Du schreibst eines reicht?
2) Nagellack hält?
3) Tretlager muss man unbedingt vorher ausbauen, richtig?

ja dann,
1) das zweite Loch hat ein Gewinde..:eek:
und da sitz serienmäßig die Kunststoff-Zugfürung

explorer.php


2) jawenn Du nix besseres (Klar- Lack) hast

3) nein..
denn Bohrer reichlich mit Fett (Wagenschmiere u.s.w.) bestreichen,
dann bleiben die Spähne am Bohrer kleben..:D


frag jetzt nicht , wann ich das nächstemal in Wien bin..:lol::lol:
 
Kommt halt immerdraufan. Is natürlich klar, dass das sortiment an z.b. klamotten nicht so groß wie das beim stadler, oder so is. Is nen dorf laden. wenn du in der nähe wohnst, und auch (z.b. wenn du was bestellt hast) nochmal kommen kannst, oder so..:lol:
Aber der Laden an sich is gut. Und beratung gibts auch immer schön ausführlich. Chefé redet gern:lol:
 
das mit der Zugverlegung ist ein alter Hut beim Ams, wenn es nicht richtig gemacht wird kann einem sogar die Bremsleitung durchscheuern.:eek:

Die Bremsleitung hat bei mir gar nichts abbekommen, dafür hat die Schaltzughülle die Wippe und vor allem die Hinterbaustrebe angesägt.
Ich muß mal schauen, wo ich die Bilder habe.
 
das einzigste was ich an meiner Rock-Shox Domain 318 U-turn nicht ganz so mag sind die goldenen decals...ansonsten ein geiles teil.

die kann man doch abmachen, habe ich auch noch bei meiner Talas vor, auch wenn mir Optik relativ egal ist, aber was Cube an Stickern verschafft ist der blanke Hohn...

aber alles in allem ein schickes Radl
 
Und zu den Löchern im Tretlager möchte ich nur so viel sagen "Garantie" ist weg!!!

Leute die an Ihrem Rahmen rumbohren haben mit Sicherheit früher schon weitere Modifikationen vorgenommen. Die allesamt zu Deinem Ergebnis führen...

Wer's verkraften kann!

@andi3001: Sag's doch einfach so: Ich arbeite in dem Laden der dieses Bike endmontiert und es Cubedriver verkauft hat... Wenn schon klug********rn dann richtig! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
kurbeln kommen gut. aber gabel müsst schwarz sein. Aber wenn die gabel schwarz wär, dann auch noch Bremssättel und vll. nen xtr..?!:lol: Oh gott, nene, ich wollt nur sagen die Kurbeln passen bestens zum Rad!:daumen:
 
das mit der Zugverlegung ist ein alter Hut beim Ams, wenn es nicht richtig gemacht wird kann einem sogar die Bremsleitung durchscheuern.:eek:
Und zu den Löchern im Tretlager möchte ich nur so viel sagen "Garantie" ist weg!!!

also mit dem loch (1-1,5mm) ist keine schlechte idee, aber mit der garantie seh ich genauso.
ich würd es lassen.
genauso wie die reinigung mit kärchern oder andere hochdruckgeräten.
ich nehm sone gartenpmpe, dauert zwar länger aber das bike bleibt heil.
ausserdem mach ichs nicht so dreckig wie ihr, ich weiss, weichei.:D:D:D
 
Hallo alle zusammen!

Habe meinem Bike ne Komplettreinigung gegönnt und es ordentlich zerlegt...fünf Stunden mühsam gewartet:daumen:

Leider sind mir dabei ein paar net so tolle Sachen aufgefallen...zum Beispiel habe ich ein paar Stellen entdeckt die mir bissl Sorgen machen:mad:

Foto 1

Wippe hat Schleifspuren:mad:
Foto 2

wusste nicht das die kleineste 'Fehlpositionierung' des Schnellspanners dafür verantwortlich sein kann:confused:
Foto 3

Hinterbau schlägt an Sattelstütze an:mad::mad:
Foto 4

Das ist mein max Hubweg...da wäre also noch was drin wenn nix anschlagen würde:mad::mad::mad:

Also so sieht es bei meinem 16' Rahmen aus.Ist Euch schon etwas an Eueren Rahmen in dieser Hinsicht aufgefallen oder liegt das nur an dem kleinen Rahmen?
Muss jetzt mal demnächst ermitteln wieviel Federweg ich eigentlich in Wirklichkeit habe:confused:

Hoffe das war für Euch auch interessant und Euch passiert sowas nicht.Muss wohl damit leben und mir Gedanken über nen anderen Rahmen machen:(

Gruß

ab zum cube-dealer, denn diese sachen dürfen nicht passieren. wenn der hinterbau an der sattelstütze anschlägt, dann hat das fahrrad von der geometrie her ein problem. eventuell verbaut cube bei den verschiedenen rahmengrößen unterschiedliche 3d-schwingen. wenn ich ehrlich bin sieht die geometrie auf einem deiner galeriebilder auch etwas komisch aus. das bike wirkt irgendwie so "zusammengeklappt". ist es ein 16" rahmen? eventuell kannst du ja mal mit einem anderen 16" bike aus dem forum vergleichen (länge hinterbau, schwingen, etc.).

 
ich glaub der "evo" (heisst des ding nich so ?) auf alle fälle des dreieckdings da (3d-link) sieht mir zu groß aus, ich glaub die haben versehentlich ein zu großes hingebaut.

warte hier ein 20 oder 22" zum vergleich :
AMS_125_weiss.jpg


da seh ich dass des dreieck verkehrt herum montiert ist :
AMS_Hebel-4.jpg


da sieht man dass für nen kleinen rahmen, ein gleichschenkliges dreieck verwendet wird

für nen größen rahmen ein eher rechtwinkliges :
Unregelmaessiges_rechtwinkliges_Dreieck.aspx


und du hast so ein gleichschenkliges, wegen deines kleinen rahmens, nur es ist meiner ansicht nach verkehrt herum dran - bei meinem bike, geht das längere stück nach hinten, bei dir nach unten

!!!bin mir da jetz nich sicher, aber so schauts für mich aus, nicht dass du da jetz rumschraubst, geh zum händler !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wippe passt schon so wie sie ist. Anders herum würde der Dämpfer ja nicht mehr parallel zum Oberrohr verlaufen und die Kinematik wäre im Sack. Der Abstand vom Wippendrehpunkt zum Dämpferauge bedingt es die Wippe so wie man es im Bild sieht zu verbauen.
Wobei bei meinem AMS 100 der lange Schenkel auch zum Hinterbau geht 8bedingt natürlich eine höhere Anbringung des Wippendrehpunktes am Sitzrohr). Eventuell hat Cube hier bei neueren Jahrgängen auf das Problem reagiert und dies geändert.
 
weils wetter heute wieder mal bescheiden ist, noch mal ein schönes foto aus dem oktober:




dann hätte ich da noch ein ams 100 wls von ner guten Freundin. gut schaut`s aus!



Schönes WE noch!!
 
@citycobra: Für mich siehts auch so aus, als sei das Dreieck falsch rum montiert. Wie gesagt, ab zum Händler damit!
 
Das Dreieck ist richtig rum. Hier mal ein AMS 125 von UHKH aus dem AMS 125 Thread mit einer Sitzrohrlänge von 43 cm.

CubeAMS125K18P8240022.jpg
 
Sieht aber schon komisch aus :cool:
aber mal was anderes, hat vielleicht jemand von euch eine Adresse von einem Online Shop wo ich mir DU Buchsen bestellen kann, bei mir sind die nämlich im Ar...
Habe die Alubuchsen schon getauscht aber immer noch Spiel :heul:
 
Vielleicht liegt es nicht daran wie das Dreieck montiert ist, sondern eher daran, dass das montierte Dreieck zu klein ist? :confused:

Falsch montiert kann sie eigentlich nicht sein, denn wenn man die Wippe "verkehrt" anbringen wuerde, waere der Daempfer nicht mehr Parallel zum Oberrohr (oder wie man das auch immer nennen mag :P).

Ich wuerde auf jeden Fall zum Haendler. Wippe hin, Wippe her. Kommt Haendler, kommt evt. Rat:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück