Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Hallo,
Also hier sind mal unsere 5 Wochen neuen Bikes,das Cube LTD2 meiner Freundin und das Cube LTD CC von mir.
 

Anhänge

  • GrößenänderungBild 004.jpg
    GrößenänderungBild 004.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 377
  • GrößenänderungBild 008.jpg
    GrößenänderungBild 008.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 331
SO

Hier ist mein cube xc4 RACE LINE

DAs ganze RAd hab ich mir selber aufgebaut
das heißt:
ne Black Comp 100
fast komplet XT (bis auf kurbel und Felgen)
als special feature hab ich sogar noch nen ständer und katzenaugen dran

cya
 

Anhänge

  • cube.jpg
    cube.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 238
Servus,
nach langem Hin- und Herüberlegen habe ich nun endlich mein Cube AMS Pro 2005. Den Originalaufbau mit RS Reba Gabel und Louise FR Bremse habe ich im Laden gleich umbauen lassen. Die Laufräder wurden gegen Mavic Crossmax XL mit Michelin XCR mud tubeless Reifen ausgetauscht. Das inverse XT Schaltwerk habe ich gegen ein SRAM X0 Schaltwerk austauschen lassen. Geschaltet wird mit SRAM Gripshiftern. Der Lenker und Vorbau wurden gleich gegen Syntace Komponenten getauscht. Auch der Sattel musste einem Selle Italia Onda weichen. Es fehlen nun noch die Ergon MR2 Griffe und ein paar Kleinteile (VDO C4DS Tacho etc)
Bei der Montage der X-Blades (Ich fahre mit dem Bike auch in die Arbeit) ist mir aufgefallen, dass der Bowdenzug für die Lockout Fernbedienung das Einschieben des Schutzbleches behindert. Hier werde ich wohl einen kleinen Ausschnitt im X-Blade machen müssen. (siehe Fotos)
Das Bike macht einfach nur Spass. Die Federung ist super, die Bremsen bissig. Bei höheren Geschwindigkeiten wird das Lenkverhalten sehr direkt bis fast nervös. Ich freu mich schon auf die erste größere Tour...
Bazillus



 
Hallo
Ich hab auch das SKS blech dran, und wenn du einfach ein stück mit dem teppichmesser rausschneidest gehts super
 
Hier ist meins:
cubeamscomp.jpg

Cube AMS Comp Rahmen mit Pro Ausstattung (Gabel, Dämpfer, Vorbau, Lenker, Stütze, Steuersatz, Pedale).
Die Trocken-Reifen hab ich gleich in dem mitteleuropäischen Siffwetter besser angepasste Alberts getauscht
und die pannenanfälligen Light-Schläuche durch normale mit Sclaverand Ventil ersetzt.
Was noch fehlt ist vorne ne grosse Scheibe und dann gehts raus in den Dreck.....
 
Hemme schrieb:
Hier ist meins:
Cube AMS Comp Rahmen mit Pro Ausstattung (Gabel, Dämpfer, Vorbau, Lenker, Stütze, Steuersatz, Pedale).
Die Trocken-Reifen hab ich gleich in dem mitteleuropäischen Siffwetter besser angepasste Alberts getauscht
und die pannenanfälligen Light-Schläuche durch normale mit Sclaverand Ventil ersetzt.
Was noch fehlt ist vorne ne grosse Scheibe und dann gehts raus in den Dreck.....

Geiles Bike :daumen:
GENAU SO (Rahmen, Ausstattung ... ) wünscht sich's meine Frau :love:
Viel Spaß wirst du damit haben - das kann ich dir garantieren ;)

Gruß Tom
 
Jepp, sind die 2,25er Alberts.

Interessant sind die Mehrgewichte (alle nachgewogen):

Original: Racing Ralph 491 g + Schwalbe extralite 124 g = 615 g / Laufrad
Meine: Albert 649 g + Conti SV 223 g = 872 g / Laufrad
Differenz: 257 g / Laufrad

So wie auf dem Bild wiegts genau 13,2 Kilo, mit den Originalreifen und Schläuchen ists dann rund ein halbes Kilo leichter. Aber mir geht Haltbarkeit und Pannensicherheit über Leichtbau, wenn ich sehe, was in unserer Gruppe so alles den Geist aufgibt.
 
Hi,
hier mein AMS pro 2004, inzwischen umgebaut:
- Rohloff Speedhub, schwarz
- Whizz-Wheels Laufräder (Speedhub, DT 240, Mavic 819 UST), komplett in schwarz
Nächster Umbau (schon bestellt):
- Rock Shox REBA Team U-Turn Air, schwarz
- 200er Scheibe für Hayes HFX-9

Es knackt ab und zu... werde die Lager mal checken... und tauschen...

Gruß aus Ettlingen, F.
 

Anhänge

  • IMG_1239.jpg
    IMG_1239.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_1249.jpg
    IMG_1249.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_1259.jpg
    IMG_1259.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_1265.jpg
    IMG_1265.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_1250.jpg
    IMG_1250.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 223
Hemme schrieb:
Hier ist meins:...
Was noch fehlt ist vorne ne grosse Scheibe und dann gehts raus in den Dreck.....

hey hemme, sehr schick! hätte auch fast den weißen rahmen genommen. sag mal, biste linkshänder, dass bremsen und pop lock seitenvertauscht sind? n 200er rotor vorn sieht echt krass aus! hab auch grade einen drin, weil mir der adapter für den 160er noch fehlt. bin's aber noch nicht gefahren - hoffentlich wird das ganze nicht fett kopflastig vor lauter optischem übergewicht! :D
 
Hi Leute,

nach dem ich nun seit wenigen Wochen ebenfalls AMSPro-Besitzer bin,
here it is:
127_2731.JPG
127_2733.JPG
127_2734.JPG

127_2743.JPG
127_2741.JPG


Bilder sind schon n paar Wochen bzw. 300km alt :-) Da war alles noch blitzeblank.
Ausgestattet hab ichs mit Reba, Louise-FR, und XT-nichtinvers (einziger Punkt der vom Standard abweicht)
Dass das Bike endgeil ist brauche ich wohl kaum erwähnen.

Was soll ich denn eurer Meinung nach noch tunen bzw. ergänzen?

Folgende Gedanken mache ich mir zur Zeit:
1. In zwei Wochen gehts an den Lago, da würde ich gerne die RacingRalf
gegen ? tauschen (z.B. Albert) Vorschläge erwünscht.

2. Geometrie: Ich habe mal die klassiche "Lot von Kniescheibe sollte auf Pedalachse treffen"-Messung durchgeführt. Mit dem Ergebnis, dass bei mir um einige cm vor der Pedalachse fällt. Ergo, ich sitze zu weit vorn, oder?
Zu Vernachlässigen, oder mit gekröpfter Sattelstütze (der Sattel ist bereits am hinteren Anschlag) korrigieren?
Hat evtl. noch jemand so kurze Beine und somit ähnliches zu vermelden?

Viele Grüße
Ramses
 
@Losbodos:
Bremsen: sind schon 'richtig' rum. Links ist Vorderbremse.
Poplock: der Poplock lässt sich in dieser Version nur mit rechts ergonomisch bedienen. Wär mir aber eh egal, da ich Beidhänder bin.
 
@ hemme
jojo, hab kaum noch durchblick in dem kabelsalat. mein poplock ist laut manual für links (entsperrknopf links vom hebel). gibts den auch für rechts?
 
@Ibon76

Your AMS looks amazing!
The frame looks like as if it was made for the XT crankset.
 
Es hat 11,1 kg
beim Sattel wollte ich noch schaun, kann mir da jemand einen empfehlen?
Und bei den Pedalen wollte ich auch schaun, kein plan welche das sind.
Die habe ich geschenk bekommen.
 
basti77 schrieb:
Es hat 11,1 kg
beim Sattel wollte ich noch schaun, kann mir da jemand einen empfehlen?
Und bei den Pedalen wollte ich auch schaun, kein plan welche das sind.
Die habe ich geschenk bekommen.

Was sind das für Pedale? Ich glaube das sind die pd-m540 oder so. Also empfehlen kann ich dir die pd-m520 wenn du die nicht schon dran hast ;)

big_PDM540.jpg



Ansonsten hätte ich noch ne andere Empfehlung, ich weiß aber nicht ob das in dein Budget passt :)

Crank Brothers EggBeater Triple Ti
crankbros_tripleti.jpg

185g/Paar bei 400euro. Könnt sein das es sie auch billiger gibt.

Billigere Version wären die Crank Brothers EGGBEATER TI Pedale
EggBeaterTi.jpg


230g/Paar bei 200 euro.


Und zu deiner Sattelfrage. Es kommt drauf an was du fahren willst :D Du kannst dir auch ne 80g Carbonschale ans Rad machen :D Fährt sich verdammt unbequem, ist aber gewöhnungssache und ist schön leicht im Rennen :D

Ich für meinen Teil fahre einen relativ schweren Sattel (fast 300g) der sitzt sich aber auch dementsprechend sehr gemütlich =) das ist es mir wert :)

Fly_rs.JPG


Ansonsten geh doch mal in nen Bikeshop und hör dich um. Selle Italia sind nicht schlecht.

Hoffe dir geholfen zu haben!

mfg benni
 
ich hab so das gefühl das jeder das gleiche Rad hat,
nur wo anders abgelichtet :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück