Hi
so einfach ist die Sache auch wieder nicht ....
ich glaube Magura hat den Hebel aus Kulanz ersetzt weil er nicht gleich kaputt gehen sollte ... Aber fakt ist, daß die Bremse wohl durch den Unfall beschädigt wurde und damit nicht dem Hersteller angelastet werden kann!
... und außerdem würfelst Du Garatie und Gewährleistung durcheinander. Garantie ist freiwillig und läuft meist über den Hersteller, Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben (z.Z. 2 Jahre) und Ansprechpartner zur Abwicklung ist der Händler. Übrigens im ersten halben Jahr gilt Beweisumkehr, d.h. man muß nicht nachweisen das die Sache nicht in Ordnung war, sondern der Verkäufer muß im Zweifelsfall nachweisen, daß man die Sache in Ordnung war und man sie selber kaputt gemacht hat ...
siehe auch da http://www.ra-kotz.de/garantie.htm oder da http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie
Also, nicht einfach auf die anderen schimpfen, die Sache hat zwei Seiten und Lumbi hat nicht unrecht ....
Deine Argumentation ist um einiges besser.. Gut, ich gebe zu, ich habe Gewährleistung und Garantie miteinander verwechselt. Allerdings unabsichtlich. Der Unterschied zwischen Garantie und GEwährleistung ist mir bewusst.
Ob das nun Kulanz war oder nicht. Zumindest hat er den Hebel ersetzt bekommen und genau das könnte Andi ja auch mal probieren. Vielleicht ist das was zu machen. Ich sagte ja auch nicht, dass auf jeden Fall ein Gewährleistungsfall ist. Aber man könnte es durchaus mal probieren.
Fragen kostet nichts..
Und noch eins.. Mich hat nur dieser Kommentar aufgeregt. GEgen eine gute Argumentation habe ich nichts. Denn auch ich kann immer noch dazu lernen.. Nur das fand ich net so dolle.. Hoffe, Du verstehst!