Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:daumen: ..hey das sieht für ein "pro" ja echt klasse aus!!! sag mal,bei wieviel kilo liegst du mit dieser ausstatung?hab das "team" im ähnlichen aufbau und wollt mir nur noch die wcs/ritchey-teile holen:D ..dann reichts aber endgültig am hardtail und es wird auf´s fully gespart:cool: (lieg´bei 11,5kg)

Hallo,

hatte das Bike bisher noch an keiner vernünftigen Wage. Es müsste irgendwo zwischen 11 und 11,5 Kg liegen. Bei den Laufrädern ist noch jede menge zu holen. Am Laufradsatz kann ich sicherlich noch 600g sparen, dann noch leichtere Schläuche und hinten montier ich jetzt einen Conti Race King. Da sollten noch ein paar Gramm purzeln;).
Die 10-Kg-Marke zu knacken wird mich am Ende wohl der Rahmen dran hindern:D.
Btw, netter Hobel ;).


Gruß
Stefan
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
@Nafets190: gediegen, Fablich gut zusammengestellt, gefällt!

doch Gabel, Spacer, Vorbausituation sieht noch etwas provisorisch aus ;)

HK
 
Möchte auch mal wieder so eine sauberes Bike ;)

Wie macht ihr das :confused:
Die Frage ist ernst gemeint. Die eloxierte Oberfläche sauber zu bekommen ist echt blöd.

Bisher hab ich es mit dem Gartenschlauch abgespritzt und dann mit einem Tuch nachgerieben. Das Ergebniss sieht man aber erst, wenn es trocken ist.

Manchmal ärgert es mich, nicht doch das BlacknRed genommen zu haben. Aber eloxiert sollte wiederstandsfähiger sein. Klar unter der Dreckschicht...

fasj

Also gleich mal vorweg: So sauber is mein Hobel sonst auch nicht. Aber es gab einen Anlass das Ding mal richtig zu säubern. Nach dem Waschen mit Schwamm und Wasser (meist mit normalem Autoshampoo) mach ich es normalerweise nur mit einem alten Handtuch trocken. Und hier vorm Foto hab ich noch so ein Glanz- und Pflegeöl aufgetragen mit einem Lappen. Hab ich irgendwann mal bei Penny gekauft. Habs das erste Mal ausprobiert. Macht den Rahmen wieder schön schwarz...die Reifen hab ich mit etwas Silikonöl besprüht (ist aber wirklich nur zur Show...hält nich lang). Wochenende beim Fahren ist das Teil wieder eingesaut worden. Wie ich bemerkt habe bewirkt das Öl am Rahmen, das der Dreck doch nicht so schnell dranbleibt...denke aber, das nach dem nächsten Waschgang keine Wirkung mehr vorhanden sein wird. Ach so, Kette mach ich immer ab (hab Sram) und putz die halt ganz normal mit dem Schwamm ab bis der gröbste Dreck draussen ist. Und Kassette besprüh ich mit Bremsenreiniger, dann lösen sich auch die Öl- und Dreckklumpem und sie sieht aus wie neu...:D
 
Hallo Nafets190,

ich fahre zur Zeit ja noch die selben Laufräder am Radon. Am letzten Wochenende habe ich mir das vordere in den Alpen geschrottet.

Ich war letzte Woche dann in Trier beim CUBE Händler und habe mich umgeschaut. Mal sehen was nach dem Sommerurlaub übrig ist.
Mein Favorit DT Swiss 240 S mit XR4.2 Felgen liegt beim Händler um 550 Euro bei Actionsports bei knapp 400.
Bin mir bei den NOPE Naben von Actionsports nicht sicher, denn da gibt es was leichtes schon ab 269 Euro!!!

Woher ist die Gabel?? Preis?? Wäre eine Alternative zur REBA!

Hallo,

hatte das Bike bisher noch an keiner vernünftigen Wage. Es müsste irgendwo zwischen 11 und 11,5 Kg liegen. Bei den Laufrädern ist noch jede menge zu holen. Am Laufradsatz kann ich sicherlich noch 600g sparen, dann noch leichtere Schläuche und hinten montier ich jetzt einen Conti Race King. Da sollten noch ein paar Gramm purzeln;).
Die 10-Kg-Marke zu knacken wird mich am Ende wohl der Rahmen dran hindern:D.
Btw, netter Hobel ;).


Gruß
Stefan
 
@HILLKILLER: Vorbau/Spacermäßig bin ich immer mal noch ein bisschen am ausprobieren. Gabelschaft bleibt aber erstmal auf der Länge da ich eventuell früher oder später den Rahmen tausche und und da dann keine Überraschungen ala längeres bzw. zu langes Steuerrohr erwarten will:D.

@fissenid: LRS soll werden 240S, XR4.2d, Sapim CX-Ray. Wo ich die hole muss ich mal schauen. Gabel habe ich hier aus dem Bikemarkt. Preis war gut ;).
In Weiß bekommt man sie schon für 540 im Internet.

Gruß
Stefan
 
Schönes Bike, besonders die rote R7, hebt sich wohltuend ab.
Aber ungünstig gewählte Perspektive.
So wirken die Bremshebel noch klobiger und hässlicher als ohnehin schon ;)
 
Hier einmal ein paar Bilder vom vergangenen Wochenende beim Teammarathon in Holzhau (Erzgebirge).
 

Anhänge

  • 000_0086 III.jpg
    000_0086 III.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 93
  • 000_0087 III.jpg
    000_0087 III.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 55
  • 100_2322 III.jpg
    100_2322 III.jpg
    29 KB · Aufrufe: 68
  • 100_2324 III.jpg
    100_2324 III.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 58
Ich habe meine beiden Bilder soeben mal mit Photoshop bearbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Denn erst jetzt seht ihr, das Bike, wie es wirklich aussieht. Die Farben sind nun schön kräftig und gut in Szene gesetzt.

cimg5942kleinze0.jpg

cimg5952kleinuw2.jpg
 
Wenn Du schon die Photoshop-Filter nimmst, solltest du vielleicht eher dein Rad ins Szene setzen und dessen Farben herausarbeiten und nicht zu sehr das gelb-grüne Feld im Hintergrund. Da kommt das Bild ohne Filter besser zur Geltung find ich.

Mir gefällt das Bike von Cuberia rein optisch gar nicht. Da hilft auch kein Photoshop-Filter. Vorne ist mir zuviel rot, dafür hinten nichts. Die Akzente sind nicht gut verteilt. Und die bunten Nokons passen meiner Meinung nach auch nicht.

Aber da ich selbst ein AMS Pro habe, weiß ich dass es fahrtechnisch super ist. :daumen:
 
Wie ist die R7 ?
Bin am überlegen in mein Sting so eine reinzubauen.
Wie verhält sie sich denn im Wiegetritt ?

Die R7 wippt kaum im Wiegetritt...wenn doch, kannst du sie auch noch blockieren...die Absolute Dämpfung ist aucf der3. Stufe schon wie lockout.
Bin vorher ne Skareb gefahren, und die hat deutlich mehr gewippt. Und allen Gerüchten zum Trotz...ich find sie steif genug. Top Gabel find ich.

@all : Habt ja recht, das Bild ist etwas übertrieben.
 
[QUOTE=jmr-biking;4843627 Vorne ist mir zuviel rot, dafür hinten nichts. Die Akzente sind nicht gut verteilt. Und die bunten Nokons passen meiner Meinung nach auch nicht.
Naja, das Rot gleichmäßig zu verteilen ist vielleicht nicht ganz so einfach, was soll ich hinten denn noch rot machen ? Hatte mal daran gedacht, die Wippe und die Sattelstütze rot zu eloxieren...aber das wäre dann glaub ich zuviel des Guten...die Kurbel ist schließlich auch noch silber. Und ne neue XT Kurbel rot zu machen? :rolleyes: Hey, aber die Nokons sind doch wirklich dezent.
Einfach nur silber war mir zu langweilig...auch wenns billiger gewesen wäre:daumen:
 
Das Blau in den Nokons gefällt mir nicht so. Die Kombination schwarz mit roten Nokons wäre z.b. auch ganz gut. Rote Akzente im hinteren Bereich könntest du mit einer roten Sattelstützenklemme oder roten Schnellspannern für die Naben oder auch roten Schaltwerksröllchen setzen.

Ich fahre übrigens an meinem Centurion auch eine Manitou R7 und ich bin auch voll zufrieden mit ihr.:daumen:
 
An die Satelstützenklemme hab ich auch schon gedacht..auch an ne rote Sattelstütze...aber das wäre glaub ich zuviel rot. Mal sehen, werd vielleicht die Wippe noch rot eloxieren...wenn ich einen finde, der sowas macht...grundsätzlich hast du nämlich recht. Hinten müssen noch ein paar rote highlights ran. Hintergrund der rot blauen Nokons war übrigens das Cube Logo am Rahmen ( blauer und roter Streifen ). Die Federn der Eggbeater sind auch blau. Da wär ich auch auf die roten scharf. Ich glaub, die gibts sogar einzeln.
 
Ne rote Sattelstütze hatte ich auch schon mal dran. In der Tat zuviel Rot. Jetzt liegt sie bei mir rum. Ne rote tune. Da bin ich froh, dass meine Dämpferwippe schwarz ist, aber rot kommt bestimmt auch ganz gut. Nicht zuviel und nicht zu wenig. An blaue Akzente habe ich Anfangs auch mal gedacht, aber das wurde mir zu bunt. Schwarz und rot als bestimmende Farben und wenig silber/alu. Tausche zur Zeit Schrauben aus. Die Kettenblattschrauben sind jetzt in rot von Tiso, weitere folgen noch. Und nen neuen Sattel habe ich auch, ganz in schwarz und nur Schriftzug in silber, Fizik Gobi. Muß mal ein neues Bild machen.
 
Hab bei mir ja auch schon ein paar blaue Teile weggebaut...Griffe und Sattel waren auch teilweise blau..war mir dann auch zu bunt. Werd demnächst mal sehen, was die shops so hergeben;) Erstmal Urlaub machen:cool:
 
Ja, Urlaub steht bei mir auch ende Juni an. Ich fahre mit Freundin 8 Tage ins Vinschgau zum biken, und du?
 
grad die blauen parts find ich echt erfrischend. weil sie eben nur an den griffen, dem sattel und minimal in den RFR-logos zu finden sind. rot schwarz ist ne feine sache, aber das blau setzt dem ganzen nen kleinen i-punkt, find ich. viel mehr dürft es aber auch nich werden find ich.
 
grad die blauen parts find ich echt erfrischend. weil sie eben nur an den griffen, dem sattel und minimal in den RFR-logos zu finden sind. rot schwarz ist ne feine sache, aber das blau setzt dem ganzen nen kleinen i-punkt, find ich. viel mehr dürft es aber auch nich werden find ich.

Sattel und Griffe??? Die sind doch schwarz. Blau ist nur an den Logos und an den Nokons. O.K. Ne blaue Wasserflasche ist auch noch dran. :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück