Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Ja, den Manitou habe ich auch... die Fox sind leichter. Ich habe aber im Moment auch nicht vor, diesen Zustand zu ändern....
Sattelfrage: jeder empfehlt einen anderen, einfach ausprobieren... evt. einfach mal mit nem Kollegen tauschen. Ich verwende je nach Tourenlänge verschiedene... lange Toure=bequem.... kurze Touren=Carbon...
 
ich habe mir vor kurzem den "selle italia - c2" zugelegt und bin damit super zufrieden. ist eine tolle mischung aus härte und comfort. aber das ist bekanntlich eine frage des geschmacks.
 
Das Gesamtgewicht darf sich jeder selber ausrechnen, so kann keiner mehr über die geschönten Gewichtsangaben lästern :D
- Nein, aber im Ernst, hat jemand eine Erklärung dafür?

Und nochmal zu dem Sting HPC, auch wenn es vll leichter ist und in einer anderen Liga fährt, ist es doch trotzdem so, dass die Leute die ein Sting haben wollten, jetzt u.U. zu anderen Herstellern ausweichen, weil sie nicht mehr bezahlen wollten oder nicht zu Carbon greifen wollen. Das Race-Bike Reaction wird doch auch nicht durch das Elite HPC ersetzt. Naja, mir ist es letztendlich egal, ich hab mein Bike ;)

Grüße NaitsirhC

Bezieht sich das beim Sting angegebene Rahmengewicht
auf den Rahmen mit Dämpfer oder ohne?
 
Na dann will ich mein "neues" Cube auch mal hier reinstellen:

(CUBE Ltd AMS) vor 2 Wochen gekauft

 
Schönes Bike, würde mich auch reizen. Allerdings ohne Bärentatzen und ohne Reflektoren. Und die Bleche hätte ich auch nur bei Ankündigung einer zweiten Sintflut dran. ;)
 
Ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, aber ich finde die Schutzbleche an beiden Bikes ein optische Katastrophe. Ich kann mich einfach nicht mit dieser Optik anfreunden. Sie mögen ja noch so praktisch sein und vor Dreck schützen, aber lieber putze ich mein Bike jeden Tag, als dass mir solche Plastikdinger dran kommen. Oder wie denkt ihr darüber?
 
Natürlich sieht es mit den Schutz"blechen" nicht wirklich prall aus, das weiß ich (und wahrscheinlich jeder Andere der solche dran hat)
Daher sind sie auch nicht bei jeder Ausfahrt dran. Lassen sich in 1 Minute an und abbauen.
Aber dennoch haben sie einen Nutzen:
Sie schützen teilweise vor Steinschlag bei rasanter Schotterwegdurchfahrten und halten Dreck von meinem Rücken und Oberkörper ab.
Dreck am Rad wäre mir prinzipiell egal, da ich es sowieso nach jeder Tour säubere.
 
Aber dennoch haben sie einen Nutzen:
Sie schützen teilweise vor Steinschlag bei rasanter Schotterwegdurchfahrten und halten Dreck von meinem Rücken und Oberkörper ab.
Dreck am Rad wäre mir prinzipiell egal, da ich es sowieso nach jeder Tour säubere.

Aha. Und Rücken und Oberkörper säuberst du dann wohl nur nach jeder zehnten Tour? ;)
 
Nein es geht nur darum, dass ich eventuell während/nach einer Tour irgendwo "einkehre"..
Und da ist es praktisch, wenn man keine "Dreck-Klumpen" an sich hat
zunge0033.gif
 
kinners, kaum wird das wetter schlechter, fahrt ihr mit so potten hässlichen schutzblechen. grausig. zieht euch nen freerideshort über die lycra und gut, aber so??????? bäh
 
...und wie die passt.;) Das Rot kommt nur auf dem Foto so glänzend über.

öhm das sind doch aber ganz unterschiedliche rot-töne am bike oder sehe ich das falsch?

ps: ich fahre übrigens häufig mit den schutzblechen meine abendrunden. nach der arbeit habe ich einfach keinen bock und auch keine zeit jedesmal die klamotten komplett zu waschen. von daher nutze ich lieber diese groben schmutzfänger und das bike wird trotzdem alledem schmutzig. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück