Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Die FA sind super! Brauchst du dir gar keine Gedanken um Pannen zu machen! Seit über 3000km ohne Panne unterwegs, da sind noch die "ab werk" schläuche drinnen.
Allerdings finde ich es schade, dass es die 2009er FA nur in 2.4 und 2.25, statt 2.35 gibt! 2.4 ist beim stereo fast schon zu breit 8vor allem bei Matsch), und von daher hab ich mir jetzt die Muddy Mary fr 2.35 in tubeless bestellt. Hoffe mal, die sind auch so gut
 
Ja, weils einfach besser und komfortabeler ist. Nie mehr an jeder Kreuzung anhalten und auf die Karte schauen oder nach dem Weg fragen.
Man kann die Touren am PC planen, auf`s GPS laden und dann einfach nachfahren. Oder fertige Touren aus dem Internet runterladen, mit Freunden tauschen und, und, und...
Das GPS war bisher die beste Invetition für mich und mein Bike.:daumen:
Na ja, etwas technisch begabt sollte man schon sein. :)

Ja bequemer ist es auf jedenfall. Aber ich finde auch das etwas verloren geht! Ich liebe es einfach mal der Nase nachzufahren und Neues auszuprobieren, so ergibt sich doch manch neue (und lustige) Erfahrung oder man findet den ein oder anderen neuen Trail^^ Und ich hab die Umgebung hier (Remstal, 3 Kaiserberge, Welzheimer Wald etc) dadurch auch wirklich gut kennengelernt! Getreu dem Motto: Verfahren gibts nicht, man kommt IMMER irgendwo raus :D
 
@ jmr-biking

was genau hast du denn da für ein Gerät bzw. was benötigt man da alles damit es läuft?

Gruß
Spaiky

Ich benutze ein Garmin eTrex Venture Cx. Reicht völlig aus. Kommt immer auf`s Budget an. Zum planen der Touren nutze ich Fugawi oder von Garmin 'Deutschland digital'. Digitale Karten kosten auch so einiges. Aber mittlerweile hab ich ne kleine Sammlung. :)
Schau doch mal auf meine Homepage. Dort findest du Tourvorschläge, Karten usw. für die Eifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ryo

Als Mountainbiker aus dem Stuttgarter Westen beneide ich Dich wirklich sehr um Dein Revier. Werde nächstes Jahr auf alle Fälle gelegentlich nach Schorndorf fahren, um einige längere Touren zu fahren.

Gruß
 
Ja bequemer ist es auf jedenfall. Aber ich finde auch das etwas verloren geht! Ich liebe es einfach mal der Nase nachzufahren und Neues auszuprobieren, so ergibt sich doch manch neue (und lustige) Erfahrung oder man findet den ein oder anderen neuen Trail^^ Und ich hab die Umgebung hier (Remstal, 3 Kaiserberge, Welzheimer Wald etc) dadurch auch wirklich gut kennengelernt! Getreu dem Motto: Verfahren gibts nicht, man kommt IMMER irgendwo raus :D

Ich fahre nicht immer nach GPS. Ich suche auch neue Trails oder Wege oder wenn ich zufällig wie du einen finde, wird der auch gefahren. Mein GPS zeichnet es aber auf und ich finde die Stelle schnell auf der Karte am PC wieder und kann sie in zukünftige Touren einbauen. :daumen:
 
Ich benutze ein Garmin eTrex Venture Cx. Reicht völlig aus. Kommt immer auf`s Budget an. Zum planen der Touren nutze ich Fugawi oder von Garmin 'Deutschland digital'. Digitale Karten kosten auch so einiges. Aber mittlerweile hab ich ne kleine Sammlung. :)
Schau doch mal auf meine Homepage. Dort findest du Tourvorschläge, Karten usw. für die Eifel.

Danke für die Info.
Werde deine Seite mal anschauen...
 
Ja bequemer ist es auf jedenfall. Aber ich finde auch das etwas verloren geht! Ich liebe es einfach mal der Nase nachzufahren und Neues auszuprobieren, so ergibt sich doch manch neue (und lustige) Erfahrung oder man findet den ein oder anderen neuen Trail^^ Und ich hab die Umgebung hier (Remstal, 3 Kaiserberge, Welzheimer Wald etc) dadurch auch wirklich gut kennengelernt! Getreu dem Motto: Verfahren gibts nicht, man kommt IMMER irgendwo raus :D

Oder auch nicht.
Wenn du nicht nach GPS fährst, dann zeichnest Du auf, somit geht keiner der Trails die man findet verloren....... :daumen:
 
Oder auch nicht.
Wenn du nicht nach GPS fährst, dann zeichnest Du auf, somit geht keiner der Trails die man findet verloren....... :daumen:

Es gibt so viele Möglichkeiten. Ich kann ne Tour nach GPS fahren, sie gleichzeitig wieder aufzeichnen - finde ich nen Trail, dann fahre ich ihn, er wird aufgezeichnet - und mein GPS führt mich zur eigentlichen Tour zurück.
Das ist so genial und funktioniert fast überall. Bin sogar schon im Vinschgau Touren nur nach dem GPS-Track gefahren, weil es dort noch keine genauen dig. Karten gibt. Man braucht nur genau auf dem Track zu bleiben. Und mit ein bisschen Orientierungssinn klappt der Rest von alleine.
 
mit GPS findest Du wege&pfade die Du ohne nie&nimmer gefunden hättest
auch/oder gerade in Deinem Heimatgebiet:daumen:
und wenn Du mal fremd bist :confused:, ne Tour aus dem www und Du Bikest wie ein
Einheimischer..:D
wenn ich das früher gewußt hätte :confused:
hätt ich mir schon vor Jahren eins geholt..


.
.
 
hier mein ltd.:)
 

Anhänge

  • 101_0124.jpg
    101_0124.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 152
Das ist das erste CC-Hardtail, dass ich mit Kettenführung sehe, wofür brauchst Du die?

Der Sattel ist nice...

Grüße NaitsirhC

ja die kettenführung ist noch von amazing toys 90ziger, ich finde die sehr praktisch, die kette schlägt nicht mehr so bei schnelle, holprigen passagen!;) der sattel ist ein vetta an der kanten mit kevlar verstärkt und magnesium gestell. du kommst aus berlin, wo fährste den so?

mfg brilli
 
ja die kettenführung ist noch von amazing toys 90ziger, ich finde die sehr praktisch, die kette schlägt nicht mehr so bei schnelle, holprigen passagen!;) der sattel ist ein vetta an der kanten mit kevlar verstärkt und magnesium gestell. du kommst aus berlin, wo fährste den so?

mfg brilli

Meistens im Norden (Heiligensee/Tegelort/Hermsdorf/Frohnau - die Richtung), ansonsten ab und an Grunewald. Du auch aus Berlin?

Grüße NaitsirhC
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück