Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
wer runter will muss erst hoch:D

aber jeder muss selber wissen wie er das mit seinem Gewissen vereinbaren kann:confused:

ich fahre lieber hoch als runter :daumen: ....denn runter kommen sie ja schließlich alle....:heul:
 
Und @Cubedriver
Sowas kann auch helfen ...in Verbindung mit einer geschraubten Klemme
BILD0426.JPG


zum drüber nachdenken!
Und Cube ist wesentlich kulanter als man sich denkt.....weiß ich aus erster Hand!!![/QUOTE]

Ist mir gerade heute auch in den Sinn gekommen:D
Aber:
1. optisch gefallen mir die halt net
2. man hört auch noch das diese Systeme noch net ganz ausgereift sind und technische Probleme haben

Aber mal abwarten vielleicht probier ich es trotzdem mal:D

Danke trotzdem für den tollen Vorschlag:daumen:
 
letzte woche gekauft und schon ordentlich eingesaut:D
macht richtig spaß!!
eine frage, ist es normal, dass nach nicht mal 50 km die bremsleitung schon tiefere kratzer in den lack am lenkrohr macht? bei der super anodized beschichtung, die ja 1000mal beständiger sein soll:mad:
 

Anhänge

  • DSC00006.jpg
    DSC00006.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 115
letzte woche gekauft und schon ordentlich eingesaut:D
macht richtig spaß!!
eine frage, ist es normal, dass nach nicht mal 50 km die bremsleitung schon tiefere kratzer in den lack am lenkrohr macht? bei der super anodized beschichtung, die ja 1000mal beständiger sein soll:mad:

Ja, in Verbindung mit Matsch und Dreck ist das normal. Nicht ärgern, sondern Schutzaufkleber drauf machen. Dann bleibt die Anodisierung länger heil.
 
hast scho recht...aber erst mal checken ob alles funktioniert.
es ist ja nun erst 2 tage fahrbereit und das wetter eher bescheiden.

ich werde es sobald wie möglich mal ins auto packen und in eine gegend bringen wo es sich sicher wohler fühlt...auf den feldberg:p

dort gibt es shuttlebusse denn ich muß ja nicht immer erst hochfahren bevor ich runter will....haste schon mal skifahrer bergaufrasen sehen:lol:

Nyo. Dann bin ich wohl der Skifahrer der Bergaufrast O.O. Ich fahr mit meinem enduro jeden Berg hoch O.O. Und wenns dochmal nicht klappt wird getragen. Aber ich krieg jede Strecke bergauf die auch ein AllMountain kriegt :O(Talas sei Dank xD).
Gibt doch nichts schoeneres als Uphill sich "aufzuwaermen" und als Belohnung dann den Berg runterzubrettern ;)
 
Ist dem das Rad nicht zu klein?

Oder fahrt ihr alle mit so weit ausgezogener Sattelstütze?
Hallo robert.vienna,

ich frage mich das auch immer wieder (alos ob das Rad zu klein ist). Ich fahre es jetzt seit einigen Monaten und finde die Größe ganz gut. Ich fahre so 3 mal die Woche, allerdings ohne große Hügel. So eine normale Runde bei mir vor dem Haus hat ca. 20 km und ungefähr 400 hm. Außerdem hatte ich vorher ein relativ preiswertes Bulls, dazu ist mein Cube eine andere Welt.

Tschau
 
Hallo robert.vienna,

ich bin auch ein paar Zentimeter kleiner (180 wohlwollende gemessen) und habe eher kurze Beine. Beim fahren finde ich die 16-Variante passend, bei ganz engen Kurven wäre wahrscheinlich ein größerer Rahmen besser. Das Hauptargument war aber, daß auch meine liebe Frau mit dem Rad fahren kann. 2 Personen = 1 fährt Rad, 1 joggt. Ist ganz witzig.:)

Tschau
 
Bin gestern auch wieder ne Runde gefahren. Na wer kennt das Bauwerk im Hintergrund ?

Göltzschtalbrücke im Vogtland(größte Ziegelsteinbrücke der Welt)...war vor Jahren mal zu Besuch im Thüringer Ländle.Konnte mich irgendwie an dieses Bauobjekt erinnern.Dank Google Maps auch gleich Bilder und Infos gefunden:D
Was habe ich gewonnen:lol:

Thüringer Wald ist ne super schöne Gegend zum Biken...da will ich unbedingt auch mal wieder hin;)
 
Göltzschtalbrücke im Vogtland(größte Ziegelsteinbrücke der Welt)...war vor Jahren mal zu Besuch im Thüringer Ländle.Konnte mich irgendwie an dieses Bauobjekt erinnern.Dank Google Maps auch gleich Bilder und Infos gefunden:D
Was habe ich gewonnen:lol:

Thüringer Wald ist ne super schöne Gegend zum Biken...da will ich unbedingt auch mal wieder hin;)

da haste recht, vieleicht sieht man sich mal auf dem rennsteig nähe inselsberg.
meine hausstrecke.:daumen:
 
da haste recht, vieleicht sieht man sich mal auf dem rennsteig nähe inselsberg.
meine hausstrecke.:daumen:
Bis ich dahin komme wird es noch dauern...habe erstmal Pfalztour,Schwarzwald und Feldberg dieses Jahr geplant:daumen:

Hier noch ein Bild für die Galerie

War bestimmt schonmal vor Monaten irgendwo gepostet aber das macht Laune aufs gute Wetter!
Schwer zu erkennen das Heidelberger Schloß im Hintergrund:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis ich dahin komme wird es noch dauern...habe erstmal Pfalztour,Schwarzwald und Feldberg dieses Jahr geplant:daumen:

Hier noch ein Bild für die Galerie

War bestimmt schonmal vor Monaten irgendwo gepostet aber das macht Laune aufs gute Wetter!
Schwer zu erkennen das Heidelberger Schloß im Hintergrund:lol:

ich wollte gardasee und reschenpass die ecke machen dieses jahr.
mal sehen wie es klappt.
suche noch ein gutes gps.
hat jemand ne empfehlung?
garmin edge, colorado oder oregon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cubedriver78
Ich komme noch mal auf deine Schleifspuren zurück (Sorry, aber ich war übers WE nicht da): Ich habe auch ein 16" AMS.Wenn ich deinen 3D-Link mit meinem vergleiche, dann sieht es auf deinen Bildern so aus, als sei bei deiner Wippe der hintere, waagerechte Schenkel kürzer als bei meiner, was auch erklären würde, warum deiner ab und zu gegen den Schnellspanner knallt und meiner nicht. Habe aber mal ein Bild gemacht zum vergleichen.

IMG_0068.jpg
 
ich wollte gardasee und reschenpass die ecke machen dieses jahr.
mal sehen wie es klappt.
suche noch ein gutes gps.
hat jemand ne empfehlung?
garmin edge, colorado oder oregon.


Kenne sowohl das Colorado als auch das Oregon. Beim Colorado gab es anfangs große Probleme, die allerdings mit zahlreichen Firmware- Updates größtenteils behoben werden konnten. Das Oregon ist sicherlich auch nicht schlecht, hat allerdings einen Touchscreen, den ich persönlich für dreckige MTB Touren nicht empfehlen würde - hier würde bereits das Oregon 200 reichen, vorausgesetzt Du brauchst keinen Kompass und barometrischen Höhenmesser. Schau Dir diese Seite auch mal an: http://www.colorado-300.de/

Wenn Du noch eine gute "off topic" Schutzbrille brauchst, wird Dir unsere moralische Instanz und gute Monteurseele Andi3001 sicherlich eine gute Empfehlung geben können.:lol::D

Gruß
 
Nun das Oregon 200 würde ich zum Biken nun wieder garnicht empfehlen, da es keine akustische Ausgabe hat.
Wenn man eine Route oder Track nachfährt ist es schon sehr hilfreich, wenn man auf den nächsten Abbiegepunkt per Piep hingewiesen wird.
Meine Empfehlung: Garmin Oregon 300 mit Displayschutzfolie und in Kartenausrichtung Automotive.

Gruss Magic21

oregon_radhalter1.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück