Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
hey....wo wir grad bei Fotos sind....das hier ist ein geschossen von Picard auf der vor letzten Tour...ich finds total schön...die Farben und die Wolken im Hintergrund...Hammer...+wir sind da doch wohl im goldenen Schnitt:D + ein Cube ist auch drauf....(2. von rechts)...:daumen:
(hoffe das klappt mit dem verlinken...probiers heut mal anders...)



PS:...das ist mit ner Kompaktcam...nur so nebenbei...:D
 

Dazu hätte ich direkt mal eine Frage (bzgl. Technik):
Mir wurde gesagt, das es sinnvoller sei, das Rad in die Kurve zu legen und nicht den Fahrer samt Rad, desweiteren dass das kurveninnere Bein auf 12 Uhr Position sein sollte und das äußere auf 6 (nicht wie hier auf 3 und 9). Letzteres ist für mich jedenfalls sinnvoller und vorallem einleuchtender
 
Ich kenn es vom Motorradfahren: da gibts Legen und Drücken (zumindest hieß das bei mir so), einmal legt man sich mit Gefährt in die Kurve, einmal drückt man nur das Bike in die Kurve. Denk beim Mtb hängt es halt davon ab, wie übersichtlich das Gelände is.
Aber genug off-topic.

Übrigens sehr schöne Bilder Andi 3001!

PS: @regenrohr: Mit deinen Uhrzeitangaben konnte ich irgendwie net so viel anfangen, sorry..
 
Aaaah... dann war also damit die Kurbelstellung gemeint! Naja, denke es stimmt schon, dass das kurveninnere Pedal nach oben (also 12 Uhr^^) stehn sollte. Bei häufigen Kurvenwechsel ist aber ne waagrechte Position meist besser. So zumindest meine Erfahrung...
 
hier nochmal ein schnittversuch
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 111
Dazu hätte ich direkt mal eine Frage (bzgl. Technik):
Mir wurde gesagt, das es sinnvoller sei, das Rad in die Kurve zu legen und nicht den Fahrer samt Rad, desweiteren dass das kurveninnere Bein auf 12 Uhr Position sein sollte und das äußere auf 6 (nicht wie hier auf 3 und 9). Letzteres ist für mich jedenfalls sinnvoller und vorallem einleuchtender

Korrekt. Nichts einzuwenden. ABER: Das Bild entstand an einem kleinen Anlieger, der genau an der grasnabe verläuft. Und bei Anliegern is das so lala.Auch da sollte man es grob machen, fällt aber schwierig.
Und von wegen Rad reinlegen, ja stimmt auch, aber beim Anlieger. Stell dir mal vor, du bist senkrecht wie die Wand. Da macht das auch nur bedingt sinn.
Außerdem täuschts. Das Bild is schepp:lol: Bringt nen netten effekt, ist abertäuschend
 
so endlich wurde die cube website upgedated, weil bei ich bei meinem händler schon über die komische farbgebung des ams 125 (weiß-grün) gewundert hab, und er mir erklärt hat, dass cube probleme mit der lackierung hat (auch beim fritzz, deshalb die überlangen wartezeiten) auf alle fälle, endlich ein bild vom neuen ams125 2009:

AMS_125_weiss.jpg


die schrift unten am rohr find ich generell geil, aber hier ... weiß nicht recht ...
die untere kettenstreben ist in schwarz :( gefällt gar nicht, besonders in echt im laden nicht :(

mir is zu viel weiß drin, aber ich will euch nicht das bike schlechtreden :D:D

mfg
bogl
 
boar ey...:kotz:...sieht das ding schlimm aus....also die schwarze kettenstrebe könnte man noch mit ner schwarzen feder vorn ausbügeln, aber dieses grün geht echt mal garnicht (man achte drauf, die kotze vom kotzsmiley hat die xact gleiche farbe!!!):lol::lol::lol:
zum glück is meins einfach nur schwarz eloxiert...:love::D
 
jap isses, hoffe es passiert nich beim fritzz :(

andre frage, ich muss irgendwie fast meine sattelstütze bisschen abschneiden, für runterbiken, sie geht nämlich nicht ganz rein (wegen schraube von getränkehalter oder so, zum hochbiken is sie aber schon ziemlich weit draussen, jetz würd mich nur interressieren wie viel die stütze eig wert ist, weil wenn sie mir vlt mal doch zu kurz werden sollte wovon ich aber nicht ausgehe, ich ne neue auch bezahlen kann :D:D

ich hab eine RFR, Prolight, aber die marke find ich nirgends, und es scheint, als würde hauptsächlich cube sie verbauen
 
Die gibt es nur von Cube ;) Im Zubehör bekommst du bestimmt Stützen von 30 - 150 EUR :)

Aber wie wäre es denn mit einer KindShock dann musst du nicht mehr sägen ;)

PS: Der Preis ist in CHF .... und laut einem C-Dale Fahrer funktioniert das Ding sehr gut :daumen:
 
geils wär das ding auf alle fälle !! nur 200 € für das gute stück, isn bisschen strange ...

naja mich hätte nur der preis meiner jetzigen stütze interessiert, dass ich weis was ich grad zersäge ^^
 
RFR Prolight ist die Hausmarke von Cube, so wie XLC bei Haibike, GID bei Ghost, zzyzx bei Corratec usw..
Nichts besonderes also, nur ein Stück Alu und kein Higtech ala Syntace, Thompson, tune und wie sie alle heißen.
Gute Sattelstützen die deiner RFR gleichen gibt`s auch günstig von den nahmenhaften Herstellern. Solltest sie mal wiegen und mit dem Gewicht der anderen vergleichen, so als Anhalt.
 
ach so läauft das ...
gut, danke war sehr hilfreich, ich werd sie jetzt ohne schlechtes gewissen zersägen :D:D:D:D:D
 
so endlich wurde die cube website upgedated, weil bei ich bei meinem händler schon über die komische farbgebung des ams 125 (weiß-grün) gewundert hab, und er mir erklärt hat, dass cube probleme mit der lackierung hat (auch beim fritzz, deshalb die überlangen wartezeiten) auf alle fälle, endlich ein bild vom neuen ams125 2009:

AMS_125_weiss.jpg


die schrift unten am rohr find ich generell geil, aber hier ... weiß nicht recht ...
die untere kettenstreben ist in schwarz :( gefällt gar nicht, besonders in echt im laden nicht :(

mir is zu viel weiß drin, aber ich will euch nicht das bike schlechtreden :D:D

mfg
bogl

Irgendwie is mir gerad nicht klar wo der Beschichter die Probleme hat ich kenn mich jetzt zwar nich mit Lackieren oder beschichten aus aber gibt es nicht auch andere Bike von anderen Herstellern die evlt. ihren Rahmen woanders Beschichten lassen und keine Probleme haben. Ich mein wird reden ja hier nich über Atomphysik sondern nur über n paar simple Stripes. Sry ich zwar keine Ahnung von sowas. Kann mir jetzt aber trotzdem nicht vorstellen was jetzt das Problem ist.

Zum grün naja also es haben sich bestimmt schon einige auf so ein AMS gefreut in der Frabe und jetzt mitten in der Saison das alles umzumodeln is ja ma voll n schlag in die Fr..! Also ich für mein Teil hoffe das es beim stereo nicht so wird es sind ja schließlich schon einige weisse ausgliefert weil da is das muster ja das gleich wie beim jetzt geänderten AMs. Wenn doch blatz n dicke Bombe das mal sicher.!!

pea<e schlicki
 
Mit ner Vario wird er aber nicht glüclich! Denn wenn er schon soviel absenkt, dann langts ihm mit der varion auch nich. die hat dann mit sicherheit zu wenig hub! Is nämlich auch mein problem!!:daumen:
Achja: Stütze sollte immer so um die 6-8cm drin haben, gell!?
 
Irgendwie is mir gerad nicht klar wo der Beschichter die Probleme hat ich kenn mich jetzt zwar nich mit Lackieren oder beschichten aus aber gibt es nicht auch andere Bike von anderen Herstellern die evlt. ihren Rahmen woanders Beschichten lassen und keine Probleme haben. Ich mein wird reden ja hier nich über Atomphysik sondern nur über n paar simple Stripes. Sry ich zwar keine Ahnung von sowas. Kann mir jetzt aber trotzdem nicht vorstellen was jetzt das Problem ist.

Zum grün naja also es haben sich bestimmt schon einige auf so ein AMS gefreut in der Frabe und jetzt mitten in der Saison das alles umzumodeln is ja ma voll n schlag in die Fr..! Also ich für mein Teil hoffe das es beim stereo nicht so wird es sind ja schließlich schon einige weisse ausgliefert weil da is das muster ja das gleich wie beim jetzt geänderten AMs. Wenn doch blatz n dicke Bombe das mal sicher.!!

pea<e schlicki

Ne stereo hat das problem nicht mehr. Auch bei dem war es ein thema, deshalb hats auch bei dem solange gedauert. Aber Fritzz und AMS haben immer noch die Probleme. Auch die weißen stereos sind erst im anlaufen..
 
Mit ner Vario wird er aber nicht glüclich! Denn wenn er schon soviel absenkt, dann langts ihm mit der varion auch nich. die hat dann mit sicherheit zu wenig hub! Is nämlich auch mein problem!!:daumen:
Achja: Stütze sollte immer so um die 6-8cm drin haben, gell!?

Dann kann er nur noch 2 Probleme haben: Entweder das Bike ist zu groß :ka:, oder er kriegt seinen Ar... nicht hinter den Sattel, weil er zu kurz ist. :D:D:D
 
nee...geht mir auch so. Bergauf will ich das stereo auch schnell fahren. Heißt auf 14, oder so. Aber da ich bergab auch gern mal die DH iste nehme, muss er auch bis 2 rein! Und deshalb....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück