Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nice nice nice, dachte unsere alte Motocrossstrecke sei total zugewuchert... man sollte öfters mal die alten Spots wieder aufsuchen ;)! Gleich mal das Bike nach der Inspektion nem ordentlichen Test unterzogen.

Greez
@pe

Wo ist die Strecke denn? Ich wohn ja fast um die Ecke, zumidnestw ennd as in der Nähe von Ammerbuch ist. :-)

Noch ne Frage: Sind das Klickpedale + - Schuhe? Sieht mir nicht so aus. Weil ich trau mich sowas nicht weil es sich so anfühlt wie wenn meine Füße andere Flugeigenschaften wie das Rad haben und ich dann die Füße nimmer auf den Pedalen hab wenn ich aufkomme. Gibts da nen Trick mit dem man das kontrollieren kann?

Viele Grüße, ein Vegetarier :)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Schöne Bilder habt ihr wiedermal zusammengetragen! Da wünscht man doch man hätte ansatzweise Zeit fürs Radl (Klausuren blah)

@fuschnick: klasse Gegend, muss ich auch umbedingt mal wieder fahren, hast du mal Höhenmeterangaben oder so? Von Torfhaus aus, ist man da nicht eh schon relativ hoch? Oder täusche ich mich da, das man noch über Berg und Tal muss, man sieht den Brocken ja schon von da ;) Bin bis jetzt nur von Wernigerode oder Blankenburg gefahren ( natürlich die Panzerplatte runter, ist ja sonst langweilig *g* )

Gruß Hk ( Bei soviel klasse Bildern spar ich mir eben diese ;) )

Torfhaus ist wenn ich mich richtig erinnere auf ~800m von da aus hat man ja schon die heftigsten Sachen hinter sich
 
Moin moin,

nachdem ich hier ja schon eine ganze Weile angemeldet bin, in unregelmäßigen Abständen auch mitlese, aber noch nie einen Beitrag geschrieben habe, melde ich mich mal zu Wort.

In den letzten 2,5 - 3 Jahren habe ich mit einem günstigen, aber guten KTM-Hardtail (ZEG-Edition) erste MTB-Erfahrungen gesammelt. Nachdem sich jetzt mein Aktionsradius erweitert und auch das Anforderungsprofil an ein Bike ziemlich geändert hat, beschloss ich dieses Jahr mal richtig Geld in die Hand zu nehmen (zumindestens für meine Verhältnisse) und mir ein schönes Fully zuzulegen.

Nach mehrmonatiger Suche, lesen von Berichten, in diesem Forum und in diversen Zeitungen, war für mich klar, dass es eher ein Allround- um nicht zu sagen ein All-Mountain-Bike werden soll, da sich der Einsatzbereich bei mir derzeit ungefähr wie folgt verteilt: 50-60% Asphalt, 20-30% Schotter und Waldwege, 10-20% Forst- und Wanderwege bzw. leichte Trails. Abgesehen davon sollte es noch Reserven haben, falls ich mich fahrtechnisch noch "weiterentwickle"

Die Modellvielfalt im All-Mountain-Bereich ist groß, ich hatte aber recht klare Vorstellungen. Das Bike muss mir 1. gefallen, 2. muss es Platz für mindestens 1 Trinkflasche in ausreichender Größe bieten (am besten sogar für 2 Trinkflaschen, da ich nicht so der Freund der Trinkblasen bin) und 3. sollte es auch in den Testberichten (ob die jetzt aussagegkräftig sind oder nicht?!?!) ordentlich abschneiden.

Und so bin ich halt beim AMS 125 gelandet. Nachdem mir ein Cube-Händler in meiner Nähe erklärt hat, er würde frühenstens nach der Eurobike wieder ein AMS 125 von Cube bekommen und ein anderer Händler kein Interesse hatte mir etwas zu verkaufen (ich stand ca. 20-30 Minuten bei den Bikes herum, es war ihm um 17:45 aber wichtiger seine Leihfahrräder einzuräumen :confused: ) landete ich schließlich und endlich bei Rabe in München. Vor knapp 14 Tagen brachte ich also die 150 KM hinter mich, um mit einem schwarzen AMS 125 SE heimzukehren.

Anbei zwei Bilder des Bikes auf ca. 1500m, vor meinem "Hausberg", dem Grünten
DSC00199.JPG

und in anderer Richtung sind im Hintergrund der Ifen und die Gottesackerwände zu sehen


Nachdem ich auf dem KTM schon die Ergon GC2-Griffe drauf hatte, habe ich mir auf das AMS gleich die GR2 montieren lassen und finde diese, wegen der größeren Hörnchen, wesentlich besser. Von dem serienmäßigen (Rabe-) Scape-Sattel bin ich echt überrrascht. Selbst nach einer über 4-stündigen Tour über 87km am Montag hatte ich keinerlei Beschwerden. Mal sehen wie lange dass so bleibt?

In den Trinkflaschenhalter im 16''-Rahmen paßt überraschender Weise eine 1-Liter-Flasche gut rein und vor dem Unterrohr kann bzw. werde ich noch einen 2ten Halter montieren.

Inzwischen habe ich knapp 220 KM und gut 5000 HM absolviert und bin recht begeistert. Die Umstellung von der HS11 auf die Louise ist schon Klasse, hätte ich mir aber krasser vorgestellt. Natürlich ist mir klar, dass die Scheibenbremse wesentlich stärker belastbarer ist. Trotzdem habe ich schon überlegt die 180er-SL-Disc gegen eine 203-VentiDisc zu tauschen.

Ein komisches Phänomen hatte ich schon: Während einer Tour am letzten WE fing die vordere Scheibe an zu Jaulen und Quietschen, so dass ich im Umkreis von einem Kilometer gut zu hören war. Am nächsten Tag ging es so weiter, aber nach eine Weile war dann aber wieder Ruhe,
Was kann denn das gewesen sein?

Ansonsten hoffe ich, von den diversen, hier im Forum geschilderten Problemen verschont zu bleiben.

Nun, wer es geschafft hat bis hierher zu lesen, ohne einzuschlafen, dem Danke ich für die Aufmerksamkeit.

Vielleicht habe ich dann ja in der nächsten Zeit öfters mal etwas zu schreiben.

Gruß
 
Torhaus ist auf 800, ja. Es gibt von dort aus den Goehteweg zum Brocken mit ca. 300m der allerdings für Radfahrer gesperrt ist und zur Zeit ausgebaut wird.
Bleiben nur noch die Aufstiege aus Richtung Schierke oder Scharfenstein. Die haben beide 500-600m. Anstrengend wirds wegen der relativ kurzen Distanz. Viele der keuchenden Wanderer staunen nicht schlecht wenn man mit dem Rad vorbei zieht.;)
Der Brockenaufstieg allein ist meiner Meinung nach nicht sehr interessant. Muss schon mit ein paar schönen Trails herum kombiniert werden. Da kommen dann noch ein paar Meter hinzu.
 
Wo ist die Strecke denn? Ich wohn ja fast um die Ecke, zumidnestw ennd as in der Nähe von Ammerbuch ist. :-)

Noch ne Frage: Sind das Klickpedale + - Schuhe? Sieht mir nicht so aus. Weil ich trau mich sowas nicht weil es sich so anfühlt wie wenn meine Füße andere Flugeigenschaften wie das Rad haben und ich dann die Füße nimmer auf den Pedalen hab wenn ich aufkomme. Gibts da nen Trick mit dem man das kontrollieren kann?

Viele Grüße, ein Vegetarier :)

Ort: In Altingen direkt am Sportplatz vorbei, dann die ganzen Scheunen hinter sich lassen und geradeaus auf den Schotterweg, nach ca 800m ausschau nach dem ersten Trailstück halten. Is Rundparkour mit ein paar kickern und "Steilkurve" (die alte,richtige ist leider zugewuchert), macht ziemlich Spass, aber man sollte die ganze Strecke mal auf Vordermann bringen.

Ja, sind Klickpedale + Schuhe

Greez
@pe
 
Torhaus ist auf 800, ja. Es gibt von dort aus den Goehteweg zum Brocken mit ca. 300m der allerdings für Radfahrer gesperrt ist und zur Zeit ausgebaut wird.
Bleiben nur noch die Aufstiege aus Richtung Schierke oder Scharfenstein. Die haben beide 500-600m. Anstrengend wirds wegen der relativ kurzen Distanz. Viele der keuchenden Wanderer staunen nicht schlecht wenn man mit dem Rad vorbei zieht.;)
Der Brockenaufstieg allein ist meiner Meinung nach nicht sehr interessant. Muss schon mit ein paar schönen Trails herum kombiniert werden. Da kommen dann noch ein paar Meter hinzu.

Seit wann ist der denn gesperrt? Im März bin ich den eigentlich noch problemlos runter gefahren?
 
hmm das ist mir noch garnicht aufgefallen, hab da eigentlich nie nen Schild oder so gesehen, wobei ich zugeben muss. Das Schild würde mich auch nicht davon abhalten da lang zu fahren, dahinten ist einfach eine zu schöne Abfahrt.
 
Hallo Beuze,

und damit ist das "Spiel" im Hinterbau weg???? Ich habe die Lager alle erneuert, und trotzdem noch ein wenig Spiel spürbar wenn ich das hinterrad halte und das Rad am Sattel anhebe!!!
Gruß
Dominik

so kamm erst gestern dazu die neuen Buchsen einzupressen,
musste erst noch einen passenden Dorn und das gegen Stück drehen
aber dann gings flott voran..:daumen:


damit ist mein AMS 125 wieder "Spielfrei"..:D


und gleich mal auf Tour getestet..:lol:
am Einödweiher..

 
sehr geil! mal wieder zwie cubes genau da, wo sie hingehören.

ich hoffe mal dass ich am montag nicht zum arzt muss, denn das hieße warscheinlich mal wieder 1-2 wochen kein biken und das geht nicht :P

scheiß klickpedal... hab ja leider die sh56er cleats dran und heute beim heftigen anfahrne (wollte ien auto abhängen :D) ist mir der eine fuß ausgeklickt und ich habe das klickpedal mit so einem schmackes auf den knöchel bekommen..... naja beachvolleyball heute abendw ar wohl kontraproduktiv (hab auch nur kurz mitgespielt), und die 25km die ich wegen dem gependel damit alle zur klassenfeier kommen gefahren bin.... ich weiß ja nicht :(

jedenfalls tuts jetzt gut weh -.-

naja euch noch viel spaß beim biken ^^

lassts ordentlich krachen dieses wochenende.

mfg Eck
 
Cool,

so derartig bin ich ja, nach einem ersten Beitrag, bisher noch in keinem Forum ignoriert worden....
Aber vielleicht waren ja auch die Bilder nicht groß genug :rolleyes:
 
Zuviel Text, das liest ja keiner. Die Bilder zu klein. :D:D:D

Und deine Geschichte zum Bikekauf zeigt Parallelen zu vielen anderen Erfahrungen der User hier. Also nichts Spektakuläres, eher ein normaler Vorgang. Also was erwartest du?

Trotzdem ein schönes Bike hast du da. :daumen:
 
Cool,

so derartig bin ich ja, nach einem ersten Beitrag, bisher noch in keinem Forum ignoriert worden....
Aber vielleicht waren ja auch die Bilder nicht groß genug :rolleyes:


Mach doch mal noch Bilder wo man mehr vom eigentlichen Bike sieht und
stell sie dann größer ins Forum. (Den Code findest du im Fotoalbum unter den Bildern) Schöne Gegend übrigens:daumen:
 
Kann mir jemand Lenker Plugins empfehlen , die genau auf den Easton Ea50 passen? Also ohne dass sie überstehen?
 
So, nachdem ich nun fast nen halbes Jahr nichtsmehr von mir gegeben hab, hier auch wieder mal zwei Bilder.

Beim losfahren fing es an zu regnen und kurz nachdem ich heim kam, schien die sonne. Der die Waldwege die ich mir heute ausgesucht hatte waren ein absolutes Feuchtbiotop, also hab ich mir während der Tour eine gesunde naturbräune angeeignet.

34,61 km; 2h Fahrzeit und 370 hm. Nun aber die Bilder:

DSC00989.JPG

Der Prinzregententurm auf dem Mupperg (http://maps.google.de/maps?f=q&sour...2446,11.135883&spn=0.002586,0.006883&t=h&z=18)

DSC00990.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück