Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nice, mit USD Selbstbaugabel, Bommelmaster?
Keine schlechte Arbeit. Empfehle Dir die Vorderbremse nach rechts zu verlegen. Vom Bremssattel senkrecht bis kurz vor dem Bogen zum Bremshebel ein Stück passenden Druckluftschlauch als verstärkung montieren. Dann schaut und funktioniert das mit der Kabelführung bestens. Hatte es so mit meiner Maverick USD Gabel.
Keine schlechte Arbeit. Empfehle Dir die Vorderbremse nach rechts zu verlegen. Vom Bremssattel senkrecht bis kurz vor dem Bogen zum Bremshebel ein Stück passenden Druckluftschlauch als verstärkung montieren. Dann schaut und funktioniert das mit der Kabelführung bestens. Hatte es so mit meiner Maverick USD Gabel.
Schon mal ne USD Gabel am Bike gehabt? Nein, also keinen Plan würde ich mal behaupten.Empfehle doch am besten nochmal die Bremshebel zu tauschen...![]()
Schon mal ne USD Gabel am Bike gehabt? Nein, also keinen Plan würde ich mal behaupten.
Da darf wirklich kein Schlamm auf der Strecke sein. Ansonsten wird der Rahmen noch rawer.
Wo ist das Bild entstanden?
Wirst ja merken bei geringem Luftdruck und schnellen Kurvenfahrten ob 4mm wirklich ausreichend sind. Kannst ja mal deine Erfahrungen schildern.Ich bin doch " Schönwetterfahrer "
Es sind auf jeder Seite noch etwa 4mm zwischen Reifen und Rahmen , das sollte eigentlich reichen![]()
![]()
Meiner Meinung nach unnötig. Ich fahre die identische Gabel. Mit der Kabelführung gibt es so keinerlei Probleme.Keine schlechte Arbeit. Empfehle Dir die Vorderbremse nach rechts zu verlegen. Vom Bremssattel senkrecht bis kurz vor dem Bogen zum Bremshebel ein Stück passenden Druckluftschlauch als verstärkung montieren. Dann schaut und funktioniert das mit der Kabelführung bestens. Hatte es so mit meiner Maverick USD Gabel.
Hi,
Hi,
Darf ich mal fragen was du vorne für'ne Übersetzung und Umwerfer fährst?
Grüße