Zeigt her eure Enduros

Heute Abend, vor 2 Stunden. :) Fast 2000 Hm Singletrail voraus... :D

tmp_17362-DSC_0205-882201001.JPG
 

Anhänge

  • tmp_17362-DSC_0205-882201001.JPG
    tmp_17362-DSC_0205-882201001.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 43
Meins hab ich hier in dem Faden denke ich eh noch nicht gezeigt? Bei mir is auch allerhand anders als noch vor/im Winter. Bin das Zeug jetzt alles bissl gefahren, daher:

- Bremse Magura MT5: das andern Orts beschriebene Rubbeln hab ich auch, nur zeitweise und stört mich nicht. Verschleiß mit Original-Belägen ist abartig. Der Verschleiß mit SuperstarComponents Einzelbelägen hält sich allerdings jetzt in Grenzen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit Standfestigkeit, Bremsleistung und Dosierbarkeit.
- Dämpfer bekam ein Tuning, für mich dicken Buben ist Standard wohl a murks. Jetzt daugt er mir richtig.
- Kefü MRP Micro hab ich jetzt gegen 77Designz gtauscht, schaut gleich schöner aus.
- Antrieb ist jetzt mal Testweise so ein SRAM oben. Viel besser wie der DIY 1x10 is nicht, aber am 1-2 Gang schaltets schon geschmeidiger als der DIY.
- Kassette kommt aber eine 11-46 von Sunrace. Einfach weil mir das SRAM Zeug zu teuer ist und der XD Freilauf eh mehr oder weniger kaputt ist. Interessant ist aber schon das das SRAM Zeug ja deutlich leichter ist, hab ich erst jetzt checkt.
- Reifen: ich hatte jetzt ca 1 Jahr eine intensive Reifentestphase und bin wieder da gelandet wo ich Anfang 2015 war. Minion DHF 2,5 MaxxGrip DoubleDown vorne (2015 halt DHR in Supertacky) und hinten Minion DHR 2,4 Dual oder wie das heißt. Da werde ich aber wohl wenn der runter ist wieder einen MaxxTerra raufgeben. Vorne Wahnsinnsgrip und hinten nix is irgendwie doof, damit komme ich nicht so gut klar. Stört aber nur wenns naß ist.
- Giant Contact Switch SL Variostütze: Hab ich ja genommen weil es die mit der gerinsten Aufbauhöhe ist. Saugünstig ist sie auch noch. Funktioniert wie sie soll, steht den anderen die ich hatte nix nach. Allerdings ist sie bissl langsamer.
- Pedale hab ich jetzt wieder die DMR Vault oben. Die neuen Bergschuhe haben sich nicht mit den Superstar vertragen. Die alten hab ich ja auf Slicks niedergelaufen, da war Grip ausreichend. Die neuen mit Profil ... da brauchts maximalen Grip, daher wieder diese.
- Flaschenhalter: ich hatte immer wieder mal welche oben. Heuer im Frühjahr mal einen aus Carbon, der is sofort brochen beim Tragen. Jetzt ist einer aus Plastik von Specialized, der hält erstaunlich viel aus.
- Kettenstrebe hat einen neuen Schlauch ... is ma wurscht was die Stylepolizei sagt
tongue.gif

- Trailbell is super
- Carbonfelgen halten immer noch? Auch die "kaputte"?



Das Einzige das nicht perfekt läuft ist die AWK, da muss ich alle 2-3 Tage den Luftdruck nachkontrollieren und anpassen. Da ist wohl was undicht, das muss ich mir mal genauer ansehen. Sonst, man glaubt es kaum, bin ich so dermaßen zufrieden das ich des Radl jetzt schon 1 Jahr hab und absolut nicht wüsste welches ich als nächstes probieren kann/soll. De Alutech gefallen mir optisch so gut, aber des hatte ich ja schon :)
 
Das WME gefällt mir auch sehr gut, es sieht den V3 Commencal auch sehr ähnlich :daumen:

Das 29"WME könnte mir gefallen

Gefällt mir richtig gut. Welche Rahmengröße fährst du?

Meins hab ich hier in dem Faden denke ich eh noch nicht gezeigt? Bei mir is auch allerhand anders als noch vor/im Winter. Bin das Zeug jetzt alles bissl gefahren, daher:

- Bremse Magura MT5: das andern Orts beschriebene Rubbeln hab ich auch, nur zeitweise und stört mich nicht. Verschleiß mit Original-Belägen ist abartig. Der Verschleiß mit SuperstarComponents Einzelbelägen hält sich allerdings jetzt in Grenzen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit Standfestigkeit, Bremsleistung und Dosierbarkeit.
- Dämpfer bekam ein Tuning, für mich dicken Buben ist Standard wohl a murks. Jetzt daugt er mir richtig.
- Kefü MRP Micro hab ich jetzt gegen 77Designz gtauscht, schaut gleich schöner aus.
- Antrieb ist jetzt mal Testweise so ein SRAM oben. Viel besser wie der DIY 1x10 is nicht, aber am 1-2 Gang schaltets schon geschmeidiger als der DIY.
- Kassette kommt aber eine 11-46 von Sunrace. Einfach weil mir das SRAM Zeug zu teuer ist und der XD Freilauf eh mehr oder weniger kaputt ist. Interessant ist aber schon das das SRAM Zeug ja deutlich leichter ist, hab ich erst jetzt checkt.
- Reifen: ich hatte jetzt ca 1 Jahr eine intensive Reifentestphase und bin wieder da gelandet wo ich Anfang 2015 war. Minion DHF 2,5 MaxxGrip DoubleDown vorne (2015 halt DHR in Supertacky) und hinten Minion DHR 2,4 Dual oder wie das heißt. Da werde ich aber wohl wenn der runter ist wieder einen MaxxTerra raufgeben. Vorne Wahnsinnsgrip und hinten nix is irgendwie doof, damit komme ich nicht so gut klar. Stört aber nur wenns naß ist.
- Giant Contact Switch SL Variostütze: Hab ich ja genommen weil es die mit der gerinsten Aufbauhöhe ist. Saugünstig ist sie auch noch. Funktioniert wie sie soll, steht den anderen die ich hatte nix nach. Allerdings ist sie bissl langsamer.
- Pedale hab ich jetzt wieder die DMR Vault oben. Die neuen Bergschuhe haben sich nicht mit den Superstar vertragen. Die alten hab ich ja auf Slicks niedergelaufen, da war Grip ausreichend. Die neuen mit Profil ... da brauchts maximalen Grip, daher wieder diese.
- Flaschenhalter: ich hatte immer wieder mal welche oben. Heuer im Frühjahr mal einen aus Carbon, der is sofort brochen beim Tragen. Jetzt ist einer aus Plastik von Specialized, der hält erstaunlich viel aus.
- Kettenstrebe hat einen neuen Schlauch ... is ma wurscht was die Stylepolizei sagt
tongue.gif

- Trailbell is super
- Carbonfelgen halten immer noch? Auch die "kaputte"?



Das einzige das nicht perfekt läuft ist die AWK, da muss ich alle 2-3 Tage den Luftdruck nachkontrollieren und anpassen. Da ist wohl was undicht, das muss ich mir mal genauer ansehen. Sonst, man glaubt es kaum, bin ich so dermaßen zufrieden das ich des Radl jetzt schon 1 Jahr hab und absolut nicht wüsste welches ich als nächstes probieren kann/soll. De Alutech gefallen mir optisch so gut, aber des hatte ich ja schon :)

Super Rad und Bild!

Welche Carbonfelgen hast du verbaut?
 
Zurück