... und mit Fullface?! Manchmal frage ich mich, was ich für eine Pfeife bin.Ohne grosse Ambitionen, einfach eine Waldrunde...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und mit Fullface?! Manchmal frage ich mich, was ich für eine Pfeife bin.Ohne grosse Ambitionen, einfach eine Waldrunde...
Manche fahren einfach nach dem Motto "safety first"... und mit Fullface?! Manchmal frage ich mich, was ich für eine Pfeife bin.![]()
Geht mir auch so.... und mit Fullface?! Manchmal frage ich mich, was ich für eine Pfeife bin.![]()
Geiles Teil.Hier auch noch mein neues...
So ist es. Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.Manche fahren einfach nach dem Motto "safety first"![]()
Ein anderes Fahren. Deutlich anstrengender als mein Bronson. Aber es macht irre Spaß. Reagiert viel schneller, sensibler. Macht mir aktuell viel mehr Spaß. Kann man nur empfehlen, so ein starres Heck.
Anhang anzeigen 977622
Respekt! Sogar der Sag- Einstellring rutscht das halbe Standbein nach unten, so sehr scheinst du zu ballern.Naja, sagen wir es mal so. Eine einfache Waldrunde ist bei mir in einer Geschwindigkeit, von denen die meisten nur träumen und auch nie erreichen werden.![]()
Hab mir auch so ein Ding gebaut. Custom Titan Rahmen. Man kann zwar alles fahren aber das scheppert bis in die Arme.
Anhang anzeigen 977749
Ist vermutlich das längste Hardtail (1355 mm), das es gibt. Nur Tandems sind länger.
Par Facts:
FW: 120 mm
LW: 62 °
HT: 190 mm
R: 510 mm
S: 695 mm
CS: 455 mm
29"/27,5+
Für mich die wichtigeren Werte (wird immer bis an Griffposition in einer Ebene in der Ansicht von der Seite gemessen):
BS (Bar Stack): 792,5 mm
eR (effktiver Reach): 484 mm
HO (Handling Offset: 22,5 mm
Das Ding ist schwer, kommt so wie im Bild auf ca. 15 kg.
Bist du n Riese oder stehst du nur gern ultra Aufrecht auf dem Rad? (die Front wirkt mehr als hochHab mir auch so ein Ding gebaut. Custom Titan Rahmen. Man kann zwar alles fahren aber das scheppert bis in die Arme.
Anhang anzeigen 977749
Ist vermutlich das längste Hardtail (1355 mm), das es gibt. Nur Tandems sind länger.
Par Facts:
FW: 120 mm
LW: 62 °
HT: 190 mm
R: 510 mm
S: 695 mm
CS: 455 mm
29"/27,5+
Für mich die wichtigeren Werte (wird immer bis an Griffposition in einer Ebene in der Ansicht von der Seite gemessen):
BS (Bar Stack): 792,5 mm
eR (effktiver Reach): 484 mm
HO (Handling Offset: 22,5 mm
Das Ding ist schwer, kommt so wie im Bild auf ca. 15 kg.
Die Griffe sehn neu ja schon dreckig ausNeue Griffe, alter Dreck. ?
Scheizzegal...ist Winter......
Anhang anzeigen 977779Anhang anzeigen 977780
Ging verdammt lange, bis das einer bemerkte! Respekt zurückRespekt! Sogar der Sag- Einstellring rutscht das halbe Standbein nach unten, so sehr scheinst du zu ballern.
ist schon ok so...
Der Ring am Dämpfer hat aber schon reagiert.Aber mein Fahrwerk ist für die wirklich harten Trails abgestimmt und reagiert im Touristentempo nicht.
So krass will ich auch fahren können. Wäre toll, wenn du mir das beibringen könntest.Ging verdammt lange, bis das einer bemerkte! Respekt zurückAber mein Fahrwerk ist für die wirklich harten Trails abgestimmt und reagiert im Touristentempo nicht. Ich sagte doch, eine einfache Waldrunde. Da ist nix mit viel federn...
Spass beiseite, das ist ohnehin etwas, was ich nicht immer glaube. Die Dinger sind auf den meisten Bildern so am oberen Anschlag, dass manchmal der Verdacht aufkommt, das sei für die Nachwelt gestellt. Nur im Zeitalter der Selbstoptimierung darf natürlich nicht ausser acht gelassen werden, wie man rüberkommt.
Mein TLD Fullface war mir zu heftig. Deshalb der Giro, der luftiger ist und einen abnehmbaren Kinnbügel hat. Aber irgendwie hat sich in mir die Vorstellung festgebissen, dass es mich genau dann auf`s Antlitz schlägt, sollte ich das Ding für einmal nicht dranhaben. Deshalb bleibt es dran, ist schon ok so...
Musst morgen nur mit Rückenwind fahren. Dann solltest das vielleicht auch schaffen ;-)So krass will ich auch fahren können. Wäre toll, wenn du mir das beibringen könntest.![]()
![]()
Hatte ich heute schon, hab es trotzdem nur geschafft den Ring der Gabel an die Stelle zu bekommen.Musst morgen nur mit Rückenwind fahren. Dann solltest das vielleicht auch schaffen ;-)
Ja, das weiß ich. Es fehlen noch 10mm bis zur vollen Ausnutzung. Sind auf dem Bild 160mm.Aber du weisst dass die Fox nicht das ganze Standrohr ausnutzt beim vollen Federweg oder?
Naja.... das schaut in meinen Augen schlimmer aus als die alten Cubes. Mir gefällt es gar nicht.Cube macht sich anscheinend.