Zeigt her eure Enduros

Ein anderes Fahren. Deutlich anstrengender als mein Bronson. Aber es macht irre Spaß. Reagiert viel schneller, sensibler. Macht mir aktuell viel mehr Spaß. Kann man nur empfehlen, so ein starres Heck.
20200208_103550.jpg
 
Naja, sagen wir es mal so. Eine einfache Waldrunde ist bei mir in einer Geschwindigkeit, von denen die meisten nur träumen und auch nie erreichen werden. :bier:

Tatsache ist, dass ich mich dabei schon wohler fühle. Auch wenn es etwas übertrieben aussieht...
 
Ein anderes Fahren. Deutlich anstrengender als mein Bronson. Aber es macht irre Spaß. Reagiert viel schneller, sensibler. Macht mir aktuell viel mehr Spaß. Kann man nur empfehlen, so ein starres Heck.
Anhang anzeigen 977622

Hab mir auch so ein Ding gebaut. Custom Titan Rahmen. Man kann zwar alles fahren aber das scheppert bis in die Arme.

IOG_FR_HT_MK1.jpg


Ist vermutlich das längste Hardtail (1355 mm), das es gibt. Nur Tandems sind länger :D.

Par Facts:
FW: 120 mm
LW: 62 °
HT: 190 mm
R: 510 mm
S: 695 mm
CS: 455 mm
29"/27,5+

Für mich die wichtigeren Werte (wird immer bis an Griffposition in einer Ebene in der Ansicht von der Seite gemessen):
BS (Bar Stack): 810 mm
eR (effktiver Reach): 484 mm
HO (Handling Offset: 32 mm

Das Ding ist schwer, kommt so wie im Bild auf ca. 15 kg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir auch so ein Ding gebaut. Custom Titan Rahmen. Man kann zwar alles fahren aber das scheppert bis in die Arme.

Anhang anzeigen 977749

Ist vermutlich das längste Hardtail (1355 mm), das es gibt. Nur Tandems sind länger :D.

Par Facts:
FW: 120 mm
LW: 62 °
HT: 190 mm
R: 510 mm
S: 695 mm
CS: 455 mm
29"/27,5+

Für mich die wichtigeren Werte (wird immer bis an Griffposition in einer Ebene in der Ansicht von der Seite gemessen):
BS (Bar Stack): 792,5 mm
eR (effktiver Reach): 484 mm
HO (Handling Offset: 22,5 mm

Das Ding ist schwer, kommt so wie im Bild auf ca. 15 kg.

Irgendwie total ungewohnt optisch. Will im ersten Moment gar nicht so ins gewohnte Bild passen. Macht es aber interessant.
 
Hab mir auch so ein Ding gebaut. Custom Titan Rahmen. Man kann zwar alles fahren aber das scheppert bis in die Arme.

Anhang anzeigen 977749

Ist vermutlich das längste Hardtail (1355 mm), das es gibt. Nur Tandems sind länger :D.

Par Facts:
FW: 120 mm
LW: 62 °
HT: 190 mm
R: 510 mm
S: 695 mm
CS: 455 mm
29"/27,5+

Für mich die wichtigeren Werte (wird immer bis an Griffposition in einer Ebene in der Ansicht von der Seite gemessen):
BS (Bar Stack): 792,5 mm
eR (effktiver Reach): 484 mm
HO (Handling Offset: 22,5 mm

Das Ding ist schwer, kommt so wie im Bild auf ca. 15 kg.
Bist du n Riese oder stehst du nur gern ultra Aufrecht auf dem Rad? (die Front wirkt mehr als hoch :D )
 
Bin groß, ja. Ich brauche ein Bike wo ich 20 mm Sattelüberhöhung im Sag habe (brauche ich jetzt weniger im Sitzen ist aber meine Referenz im Downhill). Schaut vergleichen mit den Bikes am Markt sehr anders aus. I.d.R. ist der Federweg länger als das Steuerrohr, diesmal anders rum :-). Hätte auch ne 180er Gabel und kürzeres Steuerrohr nehmen können, nur ist das für nen HT eher unpassend.
 
Respekt! Sogar der Sag- Einstellring rutscht das halbe Standbein nach unten, so sehr scheinst du zu ballern.
Ging verdammt lange, bis das einer bemerkte! Respekt zurück:daumen:Aber mein Fahrwerk ist für die wirklich harten Trails abgestimmt und reagiert im Touristentempo nicht. Ich sagte doch, eine einfache Waldrunde. Da ist nix mit viel federn...

Spass beiseite, das ist ohnehin etwas, was ich nicht immer glaube. Die Dinger sind auf den meisten Bildern so am oberen Anschlag, dass manchmal der Verdacht aufkommt, das sei für die Nachwelt gestellt. Nur im Zeitalter der Selbstoptimierung darf natürlich nicht ausser acht gelassen werden, wie man rüberkommt.:D

Mein TLD Fullface war mir zu heftig. Deshalb der Giro, der luftiger ist und einen abnehmbaren Kinnbügel hat. Aber irgendwie hat sich in mir die Vorstellung festgebissen, dass es mich genau dann auf`s Antlitz schlägt, sollte ich das Ding für einmal nicht dranhaben. Deshalb bleibt es dran, ist schon ok so...
 
Ging verdammt lange, bis das einer bemerkte! Respekt zurück:daumen:Aber mein Fahrwerk ist für die wirklich harten Trails abgestimmt und reagiert im Touristentempo nicht. Ich sagte doch, eine einfache Waldrunde. Da ist nix mit viel federn...

Spass beiseite, das ist ohnehin etwas, was ich nicht immer glaube. Die Dinger sind auf den meisten Bildern so am oberen Anschlag, dass manchmal der Verdacht aufkommt, das sei für die Nachwelt gestellt. Nur im Zeitalter der Selbstoptimierung darf natürlich nicht ausser acht gelassen werden, wie man rüberkommt.:D

Mein TLD Fullface war mir zu heftig. Deshalb der Giro, der luftiger ist und einen abnehmbaren Kinnbügel hat. Aber irgendwie hat sich in mir die Vorstellung festgebissen, dass es mich genau dann auf`s Antlitz schlägt, sollte ich das Ding für einmal nicht dranhaben. Deshalb bleibt es dran, ist schon ok so...
So krass will ich auch fahren können. Wäre toll, wenn du mir das beibringen könntest. :daumen: :bier:

Das mit dem Helm ist natürlich jedem selber überlassen, mir wäre es zu blöd jedesmal den Helm oder den Kinnbügel abzunehmen. Fallen will gelernt sein. Sag nur Aikido/Judo Rolle, klappt auch mit dem Fahrrad/Fressbrett.
 
Musst morgen nur mit Rückenwind fahren. Dann solltest das vielleicht auch schaffen ;-)
Hatte ich heute schon, hab es trotzdem nur geschafft den Ring der Gabel an die Stelle zu bekommen.

457F6E9E-A8E3-4BEE-8D8C-D345792AFDB5.jpeg


Bin mir fast zu 100% sicher, dass ich es mit Fullface schaffe, weil ich dann mehr Gewicht auf die Front bekomme. Ich werde berichten. :daumen:
 
Is ja geil, wie man sich digital einen runterholen kann, weil jemand mit nem fullface Helm fährt. Lasst ihn doch. Gibt genügend stories von gebrochenen Kiefern. Wenn er sich damit wohl fühlt is doch super. Auch, dass man anhand eines Bildes den skill des Reiters ersehen kann ist schon orakeltastisch.
Also, power to you, solange es Spaß macht.
 
Zurück