Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@levty
joa muss man mal schaun was man dranwie noch ändern kann aber ändern muss man aufjednefall:D

@reuber
hm hab schon gemerkt das es in diesem threat sehr aus der reihe fällt aber i wie muss man ja auch die berge hochkommen und das stell ich mir auf den meisten heir i wie etwas problematisch vor auch wenn sher schöne bikes dabei sin *g*
 
täuscht das oder is der rahmen (oder- und unterrohr) nen bischen eckig ?
Ne das täuscht nicht, der Rahmen ist schon ein bisschen eckig, das Unterrohr ist ungefähr wie 2 Dreiecke die eine Grundfläche haben, die Spitze der Dreiecke ist abgeflacht.

Was Für eine Gabel hast Du denn drin und sieht Dein Lenker nur so schmal aus?
Die Gabel ist ne ne Marzocchi Z1 Wedge von 2002, ist aber umlackiert, war vorher rot was nicht wirklich passte und die Krone war silber.
Als Gabel Alternative hätt ich noch ne Manitou X-Vert Carbon mit 150mm:D
Weiß aber nicht ob ich dem Rahmen mehr Federweg zumuten will..
Lenker hat ne Breite von 670mm, was, wie ich finde nicht wirklich schmal ist, für mich passt er perfekt.
Gruß
Kevin
 
find ich auch nich so schlimm mit dem berge hoch kommen...
auch wenn mein bike 16 kilo wiegt is das jetz nich das problem...
kondition jungs kontition...
dann is leichtbau fürn arsch weil ma dann schneller wieder runter kommt :p:lol::lol:
 


hm wegen der geo erinenrt mich n bsichen an en dirt bin ich selbst zwar nochnie gefharn muss ich sagen aber wiesned ich kanns mir nur schwer vorstellen.

vll kann mir dann ja mal n relativ preiswertes^^ in seien augen freeride hardtail vorschlagen.

komponentemäßig kann mans ja noch verändern:D
 
Das wäre ein preiswertes Freeridehardtail:
http://www.bikestation-bs.de/product_info.php?products_id=4566
Ist aber frühestens so viel ich weiß erst ab März/April 2009 lieferbar.

Dann wechselt du die Bremsen, die Gabel und die Reifen vielleicht noch, aber bist dann schon bei ca. 1500 € für Komplettrad+neue Parts.

Ob sich das lohnt musst du selbst wissen, aber für das Geld würde ich mir selber ein Rad aufbaun mit teils gebrauchten und teils neuen Parts.

greetz
 
Das wäre ein preiswertes Freeridehardtail:
http://www.bikestation-bs.de/product_info.php?products_id=4566
Ist aber frühestens so viel ich weiß erst ab März/April 2009 lieferbar.

Dann wechselt du die Bremsen, die Gabel und die Reifen vielleicht noch, aber bist dann schon bei ca. 1500 € für Komplettrad+neue Parts.

Ob sich das lohnt musst du selbst wissen, aber für das Geld würde ich mir selber ein Rad aufbaun mit teils gebrauchten und teils neuen Parts.

greetz


dankeschön:] liest sich shconmal sehr angenehm

hab eben en bergamont kiez gefudnen

http://www.jehlebikes.de/bergamont-kiez-040-2008.html

<img src="http://www.jehlebikes.de/pics/2689/bergamont-kiez-040-2008.jpg">

gefällt mir auch ganz gut

meinste das is einigermasen uphill tauglich da ich bei uns ertsma gut bergauf muss bervor ich bergab kann!

:D
 
http://www.jehlebikes.de/bergamont-kiez-040-2008.html

meinste das is einigermasen uphill tauglich da ich bei uns ertsma gut bergauf muss bervor ich bergab kann!
Meine eigene Erfahrung ist, dass mit einem auf Dirt fahren ausgelegten Rahmen das Bergauffahrn nicht wirklich Spaß macht.
Hab mal einige Zeit, so 3 bis 4 Monate mein P2 als Freeride hardtail aufgebaut, aber da hat selbst mit ner genug langen Sattelstütze und nen längeren Vorbau das Bergauffahrn keinen Spaß gemacht.
 
Meine eigene Erfahrung ist, dass mit einem auf Dirt fahren ausgelegten Rahmen das Bergauffahrn nicht wirklich Spaß macht.
Hab mal einige Zeit, so 3 bis 4 Monate mein P2 als Freeride hardtail aufgebaut, aber da hat selbst mit ner genug langen Sattelstütze und nen längeren Vorbau das Bergauffahrn keinen Spaß gemacht.

berg auf macht mir nicht mal mitm cc spaß
 
berg auf macht mir nicht mal mitm cc spaß

Mit Spaß meinte ich auch nicht das es mir ne reine Freude ist wenn ich nen Berg hoch muss,
sondern eher das es nicht sehr angenehm ist mit so nem Rad...
Aber es gibt schon schöne Uphills..
Außerdem kommt ja nach nem Uphill immer n schöner Trail
(bei mir zumindest:D)
 
hmm hin und her gerissen denke ich fahr das bergamont kiez mal probe mal mim händler reden...wobei ich immernoch gern wisen würde in wie fern das hai edition sl freeride tauglich is auch wenn "freeride" ja en weiter begriff ist!

wenn mans zB mim heavy toool "bulldog" vergleicht geht di egeo garnichma so auseinander und das wird ja auch als "freeride hardtail" beschrieben.

wär aufjedenfall dankebar wenn ihr mir eoinwenig helft was das entscheiden angeht es sollte nur einigermasen angenehm bergauf zufahren gehn was ich beim hai ned bzweifel beim bergamont jedoch erstmal testen will....:daumen:
 
so, nachdem ich neulich erst meine pike so gelobt hatte, kam heute die böse überaschung:
sie ist an der brücke gebrochen. für mich unverständlich, da ich zuletzt nur leichtere singletrails gefahren bin - ich habe nichts davon gemerkt, die maxle hat alles zusammengehalten. :eek:
naja, auf jeden fall kommt jetzt für 250€ :)mad:) ne neue tauchrohreinheit dran.
mfg,
carsten
edit: war ein älteres modell. ich hoffe, dass die tauchrohreinheit neueren baudatums sein wird.
 
da die Pike keine reine Freeridegabel ist, könnte die hohe Belastung über lange Zeit zum Bruch geführt haben.

der Preis für die Tauchrohreinheit ist aber heftig. :eek:
 
@dortmundbiker
schau mal ob du nicht ne gebrauchte pike auftreiben kannst und dann die tauchrohre umbauen...kommt meist billiger
habe ich leider keine zeit für, da ich das rad nächste woche fahren möchte.
danke trotzdem. ;)

da die Pike keine reine Freeridegabel ist, könnte die hohe Belastung über lange Zeit zum Bruch geführt haben.

der Preis für die Tauchrohreinheit ist aber heftig. :eek:

habe die gabel erst seit einigen monaten in gebrauch. und so stark habe ich sie nicht belastet - zumindest verglichen mit dem, was einige andere aushalten. ;) mich würde mal interessieren, ob eine ruppige dh oder ein sprung, der etwas ins flat geht die gabel auf dauer stärker belastet.
der preis besteht aus einheit (190€) und einbau + service mit ölwechsel.

ich werde mal schauen, wie sich die neuen tauchrohre machen. von der funktion her war ich schon von der gabel überzeugt, deshalb werde ich sie auch weiter fahren.

carsten
 
Ich fahr die MZ Z1 Ligth von 06. is so ziemlich der gleiche "Einsatzzweck" und was ich schon alles mit der gemacht habe... Die Pike is doch dafür bekannt das sie hart rangenommen wir, deshalb versteh ich die Aussage nich das sie auf grund "höhrer Belastung" gebrochen sei.

Geht dein Bruch nich auf Garantie? Wie alt ist die Gabel?
 
war deine von 05?(also fettschrift)
das war ja dieses baujahr welches da etwas komisch ist.

Ich fahre: Pike SL 05
Ein freund von mir hatte genau die gleiche gabel wie ich. Ihm ist sie gebrochen und er meinte er hätte keine krassen sachen gemacht.
Ich fahre die gabel nun 1,5 Jahre und warte auch schon dauf das sie bricht. Trotz des ein oder anderen flatdrops(max. 80cm), Landung mit eingedrehtem lenker(70° oder so), skatepark und singletrail mit steinfeldpasagen ist sie bis jetzt noch nicht gebrochen. Natürlich hoffe ich, dass es noch in der Garantiezeit passiert:lol:.

Ich muss dazu sagen, dass ich nie mit Mc oder Lockout fahre und seit dem die aktion doch bissel mehr gewurden ist ich mit der x-firm unterwegs bin.

Wartung und neues Gabelöl hat sie noch nie gesehen. Putzen nur als sie neu war.

Außerdem ist vllt noch zu erwähnen, dass ich keine Crashs hatte, welche auf die Gabel gingen.


erzählt eure geschichten:)
Ps: fahre 200mm scheibe
 
ich fahre seit anfang diesen jahres eine pike 08 im bmxtb und kann nicht meckern. auch mit der x-firm feder hat sie super ansprechvermögen, schlägt nicht durch und bekommt keinerlei pflege. nur einmal wegen federwechsels das öl gleich nopch mit gewechselt. sonst nix. auch mit 203er code scheibe.
 
die pike hat nen aluschaft! das spart gewicht, kann aber auch schneller zum bruch führen, ist ja glaub ich auch als all-mountain gabel ausgeschrieben...

ich war auch am überlegen ob ich mir ne pike zugelegen soll, mein händler meinte, dass viele seiner teamfahrer das teil desöfteren mal schrotten.
aber kein plan, was ich mir stattdessen holen sollte..... :confused:
 
Pike gibts mit Aluschaft ODER Stahlschaft. Das kommt auf das genau Modell an!
Ich habe meine SL wirklich misshandelt die letzten Jahre und außer Schrammen hat sie nichts (90kg Fahrer / X-Firm-Feder).

Alternative zur Pike im Allmountainbereich entweder Lyrik (bin ich noch nicht gefahren) oder Wotan (bin ich sehr zufrieden).
 
Ich habe meine SL wirklich misshandelt die letzten Jahre und außer Schrammen hat sie nichts (90kg Fahrer / X-Firm-Feder).
von 05?

Habe mich gerade mal bei schlickjumper reingelesen(sind zwar keine guten quellen, aber ein paar erfahrungen stehen schon drin). Einige schreiben was von: "nach zwei wochen ohne krasses zeug gebrochen" und andere fahren sie hart und sie hält dennoch. Da frage ich mich wie sowas zustande kommen kann. So weit ich weiß gabs damals nen konsturktionsfehler, aber würden dann nicht alle wegknicken?

Ob RS mir das im vorraus tauscht?
 
nur die ersten pikes mit der 05 unten auf der krone hatten probleme mit brüchen der krone , spätere nicht mehr...verwirrend ist, das auf 2006 pikes ebenfalls unten 05 steht, die zahl also nicht mit dem baujahr zusammenhängt...es gab mal hier im forum einen sehr ausführlichen fred hierzu...
fahre selber immer noch eine der ersten pikes und trotz teils grobem missbrauch ist sie immer noch in perfektem zustand (technisch, nicht optisch..) und hält einwandfrei...

gruss accu
 
ab 06 war die schrift dann aber nicht mehr fett so weit ich weiß.
wie etwas bei dem einen sofort kaput geht und bei dem anderen ganz bleibt ist mir immernoch schleierhaft.

@Grinsekater noch mit normalen federn? der Fw ist ja weg:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten