Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
redalexx schrieb:
hallo,

ich als neuling bin ja gradezu über mein bike gestolpert, war nich grad ein schnäppchen, aber ich möchte mal wissen, wie alt das ungefähr ist und was es ist?! wär über ideen dankbar!

Das Bike müsste von 1994 oder 1995 sein und einen Rahmen aus doppelt konifizierten Tange-Cromo-Rohren haben. Außerdem solltest du ein sog. "groove tube" haben, ein Oberrohr, in dem unten integriert die Züge nach hinten verlaufen. Sehr schönes Teil. Die Ausstattung variierte zwischen Karakoram und Karakoram Elite, wobei der Rahmen der gleiche war. Spielte aber bei den GT-Stahlhardtails schon immer neben dem Bravado (bestes Komplett-Stahlbike bei GT) mit in der oberen Liga.
Behalten und pflegen! :daumen:

P.S. Was steht denn auf dem Aufkleber untem am Sattelrohr (Rahmenmaterial)?
 
kingmoe schrieb:
Das Bike müsste von 1994 oder 1995 sein und einen Rahmen aus doppelt konifizierten Tange-Cromo-Rohren haben. Außerdem solltest du ein sog. "groove tube" haben, ein Oberrohr, in dem unten integriert die Züge nach hinten verlaufen. Sehr schönes Teil. Die Ausstattung variierte zwischen Karakoram und Karakoram Elite, wobei der Rahmen der gleiche war. Spielte aber bei den GT-Stahlhardtails schon immer neben dem Bravado (bestes Komplett-Stahlbike bei GT) mit in der oberen Liga.
Behalten und pflegen! :daumen:

P.S. Was steht denn auf dem Aufkleber untem am Sattelrohr (Rahmenmaterial)?


hallo kingmoe,

danke für die schnelle antwort :) ich dachte, es sei älter, aber 94er is auch gut! mit deiner rahmenvermutung liegst du goldrichtig. ich weiss nich genau, welchen aufkleber du meinst, auf der strebe zum hinterrad steht "triple GT triangle", falls du diesen meinst!

pflegen werd ichs, bei der ausstattung dazu: schloss, rücklicht, doppelscheinwerferanlage mit 6Volt block, sehr gute reifen, tacho, schloss. einzig die kette is bald hinüber und sollte samt ritzel getauscht werden. aber für 150€ denke ich war der kauf ok!

gruss
>alexx
 
redalexx schrieb:
einzig die kette is bald hinüber und sollte samt ritzel getauscht werden. aber für 150€ denke ich war der kauf ok!

gruss
>alexx

Ja, war ein fairer Preis. Ich meinte übringens den Aufkleber am Sattelrohr ganz unten über dem Tretlager. Da steht gewöhnlich das Rahmenmaterial drauf.
 
kingmoe schrieb:
Das Bike müsste von 1994 oder 1995 sein und einen Rahmen aus doppelt konifizierten Tange-Cromo-Rohren haben. Außerdem solltest du ein sog. "groove tube" haben, ein Oberrohr, in dem unten integriert die Züge nach hinten verlaufen. Sehr schönes Teil. Die Ausstattung variierte zwischen Karakoram und Karakoram Elite, wobei der Rahmen der gleiche war. Spielte aber bei den GT-Stahlhardtails schon immer neben dem Bravado (bestes Komplett-Stahlbike bei GT) mit in der oberen Liga.
Behalten und pflegen! :daumen:

P.S. Was steht denn auf dem Aufkleber untem am Sattelrohr (Rahmenmaterial)?

hi moe,

auf seite 9 war mir schon klar wer den ersten beitrag auf seite 10 abgegeben hat :daumen:

habe übrigens mein avalanche inzwischen wie einige seite vorher mit avid sd 7 v-brakes und schwalbe xxlight schläuchen ausgestattet und mich damit der 11kg-marke genähert. bilder gibts ggf. demnächst
 
Hallo,

mit dem Gerät aus 2002 (XTR Vollausstattung) mach ich den Wienerwald und die Berge rundum Zell am See unsicher:






Gruss aus Wien, O.E.
 
So oft fahren einem ja auch keine No-Triple-Triangle-Rahmen von GT mehr über den Weg. Deshalb habe ich meinem 1989er GT Talera wieder Leben eingehaucht, bevor es nur als Rahmenkit rumsteht. Und da ich die 90er eigentlich stilsicher ohne buntes Zeug an meinen Bikes überstanden habe, hole ich das jetzt nach :D Das Blau passt ja gut zu den Aufklebern.

Ursprüngliche Idee war, das Talera mit alten Mittelklasse-Komponenten (Deore und Deore DX) aufzubauen, da es ja damals auch nicht gerade ein Edelbike war. So nach und nach kamen dann aber doch einige etwas höher gruppierte Teile dazu. Aber es passt altersmäßig alles halbwegs (Pedale, blaue Ventilkappen, Sattelstütze u. -klemme nicht so) in die frühen 90er.

Rahmen, Gabel u. Vorbau: GT Talera, Cromo, Steuersatz ist auch noch original und läuft 1A.
Schaltung: Deore-Daumenshifter, DX-Umwerfer u. DX-Schaltwerk m. blauen Röllchen, 3x7
Kurbel: XTR M900, Blätter: 48 Shimano SG, 36 Specialities, 26 Sugino (Stahl), Pedale: Halbseitige Klickies, mit nachträglich weiß gepulvertem Käfig, Kurbel- und KB-Schrauben blau eloxiert
Bremsen: Suntour XC Pro, Hebel: Dialnz CNC (Baugleich mit Tektro etc.), blaue Cable-Hanger (Ringlé-Imitat, Peace-Sign)
Lenker: Answer Hyperlite, Griffe: No-Name, hauptsache durchsichtig
LRS: Araya "irgendwas" mit Shimano-Exage-Naben. Reifen: No-Name 1.5" (recht flott)
Schnellspanner: Ringlé, noch die guten, Sattelspanner: Speed-Tec, Flaschenhalter: Ringlé H2O
Sattelstange: Fast Feather Racing (ein Traum - aber leider schwarz), Sattel: Alter, bequemer Ritchey Logic

Das Bike macht richtig Spaß ist allerdings von der Geometrie recht gemütlich angelegt. Doch das passt ganz gut, da ich es ja eh nicht durch den Wald prügeln will, ist eher was zum Cruisen.
Die Sattelstütze soll noch einer blau eloxierten weichen und für die Laufräder werde ich sicher auch mal Ersatz finden müssen. Ein vernünftiges blaues KB wäre ebenfalls schön: Das, das ich bereits hatte (siehe Bild), war leider ziemlich fertig...

Naja, und dann sollte ich wohl die Züge noch etwas kürzen :lol:
 

Anhänge

  • GT-Talera-1989 002.jpg
    GT-Talera-1989 002.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 188
  • GT-Talera-1989 004.jpg
    GT-Talera-1989 004.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 79
  • GT-Talera-1989 005.jpg
    GT-Talera-1989 005.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 76
  • GT-Talera-1989 001.jpg
    GT-Talera-1989 001.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 109
Trotz bunter Teile ist's doch sehr stylisch geworden! Ich find's wirklich sehr schick! Gefällt mir (wobei ich buntes Eloxal in Maßen halt auch schön finde :D)
 
Es ist zwar noch nicht fertig, aber man kann schon sehen, wie es mal wird.
8.jpg

Ich muss nur noch die Hydraulik-Bremsleitung in den Rahmen reinlegen... und nen Umwerfer kaufen
 
Wie recht du hast... optisch schei$$e, schont aber die Bandscheiben :)
Es gibt noch einiges an dem Radl zu verbessern, man beachte die alte LX-Kurbel mit Biopace-Ritzel aus meiner Grabbelkiste (hat optisch besser gepasst als meine rot eloxierten Tune-Kurbeln), die billig-Sattelstütze (der Radladen um die Ecke hatte keine andere in 27.0 und es musste sofort eine her), der Mix zw Gripshift und STI...
 
Ohne Kompromisse geht's eben nicht ;)

Bei meinem Rad schaut die Sattelstütze auch zu lang aus, aber so fährt sich's eben am Besten.
Und als Café-Racer nimmt doch keiner ein GT, oder? :bier:
 
@kingmoe: wow, sowas hab' ich schon eine Weile nicht mehr gesehen... Sieht gut aus, vor allem mit dem Eloxal!
oldman
 
kingmoe schrieb:
Das Bike macht richtig Spaß ist allerdings von der Geometrie recht gemütlich angelegt. Doch das passt ganz gut, da ich es ja eh nicht durch den Wald prügeln will, ist eher was zum Cruisen.
Die Sattelstütze soll noch einer blau eloxierten weichen und für die Laufräder werde ich sicher auch mal Ersatz finden müssen. Ein vernünftiges blaues KB wäre ebenfalls schön: Das, das ich bereits hatte (siehe Bild), war leider ziemlich fertig...

Naja, und dann sollte ich wohl die Züge noch etwas kürzen :lol:


die eloxierten teile finde ich selbstredend klasse - den rest auch, aber gibts den vorbau auch in steil :D :D :D :D ???
 
Hi,

bin neu hier. Also das hier ist mein neu aufgebautes GT. Habe den Rahmen gebraucht gekauft. Die Teile zum Teil auch. War das erste Mal, daß ich ein MTB von Grund auf aufgebaut habe, und hat echt Spaß gemacht.

Ich muss sagen, es ist hammermäßig mit nem Bike rumzufahren, was man selbst aufgebaut hat.

Der Rahmen ist aus den 90ern.

bikefinal.jpg


gruß,
Fret :D
 
Erstmal danke an alle für die (eloxierten?!) Blumen!

versus schrieb:
die eloxierten teile finde ich selbstredend klasse - den rest auch, aber gibts den vorbau auch in steil :D :D :D :D ???

Ja, der Vorbau ist der Hammer! :D
Aber so hat GT das Teil eben original verbaut, bei vielen Modellen dieser Jahrgänge sah das so aus. Deshalb wollte ich ihn nicht auswechseln. Wenn ich nochmal einen flacheren GT in 22,2mm und mit Canti-Führung finde, könnte ich mir gut vorstellen, den weiß pulvern zu lassen um mal ´ne Alternative zu haben.
I´ll keep searching! :bier:

@ Fret: Schönes Bike, Glückwunsch zum ersten eigenen Komplettaufbau! :daumen:
 
isnogud schrieb:
naja, sie war von anfang an etwas "feucht", aber ich hab sie so 3 jahre lang ohne sauber machen oder wartung gefahren, darum glaube ich, das es in der toleranz ist :D

ps. hat etwas gedauert mit der antwort, aber besser spät als nie ;)

Besser eine sabbernde Judy 100, als eine gebrochene Mach 5, gell Mark?!
 
servus,

hab ja hier schonma mein lobo verramscht...leider bin ich gezwungen, durch finnanziellen schwierigkeiten, mein zaskar feil zu bieten :heul: :heul: :heul:

also werd ich ma die daten klarstellen:

Rahmen: GT ZASKAR 98´mod BB (BallBurnished)
Gabel: GT Bolognia chromo Gabel starr (schwarz)
Steuersatz: NC-17 walzen und Nadellager sehr sehr stabil (schwarz)
Vorbau: KORE 100mm 10° (schwarz)
Lenker: SCOTT Comp 680mm breit (schwarz)
Sattel: Selle Flite Italia Titanium (schwarz)
Sattelstütze: Ritchey 420mm (silber)

Schaltung:Rapidfire Shifter rechts XTR, links XT
Umwerfer XTR
Kurbelgarnitur XTR
Innenlager XTR
Kette XTR IG90
Kassette XTR
Schaltwerk XTR
die komplette schaltung ist von 98 und 24 Gänge

Bremsen: XT V-Brake 00´mod mit neuen Belägen

Laufräder:TUNE VR:TUNE KING Nabe 32 loch schwarz mit Mavic 717 Felge schwarz und DT Comp Speichen silber ,Alles NEU

HR:TUNE MAG 215 32 loch schwarz älter mit Mavic 717 Felge schwarz neu und DT Revo Speichen mit alu nippel schwarz

Reifen: Michelin Comp 1,95 mit Ritchey super light schläuchen

Lenkergriffe: YETI Race

ZUSTAND: Der Rahmen hat Kratzer an den Typischen Stellen, Chainsucks, Kettenstreben, Unterrohr und am Unterrohr eine Beule und am Oberrohr auch, aber das ist ein ZASKAR Rahmen....der hält noch Jahre....6061 Alu
Die Schaltung ist noch Tip Top schaltet einwandfrei...der eine Shifter ist deshalb ein XT, weil mir der XTR geklaut wurde :mad: ansonsten ist an den Kurbeln durch die Schuhe das XTR weckgeschürft, aber irgendwo bei ebay kann man sich neue Typenschilder besorgen, falls es einem stört....allein der Laufradsatz hat mich über 500€ gekostet :cool: ...und ich glaube jeder weiss auch was eine (fast) komplette XTR Austtatung so kostet bzw. kostete :eek: das Bild ist ein altes Bild, ich mach aber nächste Woche noch neue,aktuelle Bilder von allem was verbaut ist....

Ach ja JOPO wird mich bestätigen dass ICH keinen Schrott oder kaputte Warre verkaufe :i2:

Preisvorstellung bzw. Kaufabsichten bitte über PM
11008zaskar.jpg
:daumen:
 
Hallo


Musste meins erstmal putzen!
Aber jetzt strahlt es wieder :D

In den nächsten Tagen bekommt es noch ne Manitou SX TI (die wiegt nur 1500gr!!!)!
Sollte jemand ne leichte Gabel suchen ist das mein Tipp (bekommt man auf Ebay für ca. 80Euro!)!

Kampfgewicht: 12,15kg

So, das wars erstmal!

Einmal STS immer STS!!! :daumen:
 

Anhänge

  • STS.jpg
    STS.jpg
    87 KB · Aufrufe: 182
Mal ne Frage, hast du den Rahmen mal einzeln gewogen?
Ich komme bei durchweg leichteren Teilen auf genau 13Kg, ich hab aber nen großeren Rahmen.
Sollte der so viel ausmachen?

P.S. Das STS sieht mit den Spinergys total stark aus :daumen:
 
Also ich würde, rein rechnerisch, bei meinem Rad nicht auf 12,15Kg kommen.
Selbst bei Umrüstung auf V-Brake und den Tausch noch einiger anderer Teile. Mein Ziel wäre irgendwann mal 12,5Kg aber das wäre ein solcher Kostenfaktor, da scheue ich mich noch etwas. :rolleyes:
 
Rechnerisch kam ich bei meinem STS auf 14.6kg, 15.4 sind es dann geworden, bei einem Rahmengewicht von 3.5kg (Dämpfer war meine ich ~700g).
Mehr Gewicht spare ich da auch net ein, ist ja ein Spaß-Mopped, da muß das net sein ;) Neue Kurbeln kommen noch, evtl. n Easton Carbon-Lenker (breiter, leichter, stabiler als mein Synctace), das große Blatt muß noch weichen, dann wär's denk ich fertig.

Dafür kommt das Zaskar bald unter's Skalpell, hab endlich einen 18" Rahmen gefunden, neue Gabel, und bald neue Laufräder. Dann sollte es "eigentlich" unter 11kg wiegen, damit wäre ich dann doch schon sehr zufrieden :D
 
Wichtig ist natürlich das es danach noch funktioniert, weil ein paar kleine Sprünge muss es schon noch mitmachen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück