So oft fahren einem ja auch keine No-Triple-Triangle-Rahmen von GT mehr über den Weg. Deshalb habe ich meinem 1989er GT Talera wieder Leben eingehaucht, bevor es nur als Rahmenkit rumsteht. Und da ich die 90er eigentlich stilsicher ohne buntes Zeug an meinen Bikes überstanden habe, hole ich das jetzt nach

Das Blau passt ja gut zu den Aufklebern.
Ursprüngliche Idee war, das Talera mit alten Mittelklasse-Komponenten (Deore und Deore DX) aufzubauen, da es ja damals auch nicht gerade ein Edelbike war. So nach und nach kamen dann aber doch einige etwas höher gruppierte Teile dazu. Aber es passt altersmäßig alles halbwegs (Pedale, blaue Ventilkappen, Sattelstütze u. -klemme nicht so) in die frühen 90er.
Rahmen, Gabel u. Vorbau: GT Talera, Cromo, Steuersatz ist auch noch original und läuft 1A.
Schaltung: Deore-Daumenshifter, DX-Umwerfer u. DX-Schaltwerk m. blauen Röllchen, 3x7
Kurbel: XTR M900, Blätter: 48
Shimano SG, 36 Specialities, 26 Sugino (Stahl), Pedale: Halbseitige Klickies, mit nachträglich weiß gepulvertem Käfig, Kurbel- und KB-Schrauben blau eloxiert
Bremsen: Suntour XC Pro, Hebel: Dialnz CNC (Baugleich mit
Tektro etc.), blaue Cable-Hanger (Ringlé-Imitat, Peace-Sign)
Lenker: Answer Hyperlite,
Griffe: No-Name, hauptsache durchsichtig
LRS: Araya "irgendwas" mit
Shimano-Exage-Naben.
Reifen: No-Name 1.5" (recht flott)
Schnellspanner: Ringlé, noch die guten, Sattelspanner: Speed-Tec,
Flaschenhalter: Ringlé H2O
Sattelstange: Fast Feather Racing (ein Traum - aber leider schwarz),
Sattel: Alter, bequemer Ritchey Logic
Das Bike macht richtig Spaß ist allerdings von der Geometrie recht gemütlich angelegt. Doch das passt ganz gut, da ich es ja eh nicht durch den Wald prügeln will, ist eher was zum Cruisen.
Die Sattelstütze soll noch einer blau eloxierten weichen und für die Laufräder werde ich sicher auch mal Ersatz finden müssen. Ein vernünftiges blaues KB wäre ebenfalls schön: Das, das ich bereits hatte (siehe Bild), war leider ziemlich fertig...
Naja, und dann sollte ich wohl die Züge noch etwas kürzen
