Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eben das! Drum sind beides keine echten Leichtgewichte. Beim Zaskar versuch ich jetzt eben noch was zu Sparen, da der bisher top durch gehalten hat, muß also noch Spielraum sein beim Gewicht :D

Den schweren Bock muß ich da erstmal länger fahren für, außerdem: So wie der im Moment ist, fährt's sich wunderbar.
 
Also ich hab nen 18er Rahmen.
Die Anbauteile sind auch nicht sehr leicht (Sattelstütze und Vorbau sind sogar NoName!)!
Die Spinergy wiegen VR: 865gr HR:1069gr!

Bei den Pedalen könnt ich noch einiges rausholen (im Moment sind ziemlich schwere [ca. 500-600Gramm] VP-133 verbaut !)
Vielleicht mal Eggbeater TI (Schweineteuer!)

Also wenn ich mir Mühe geben würde (und lust hätte das Geld zu investieren), käme ich bestimmt auf ca 11Kilo!
 
Radical_53 schrieb:
Den schweren Bock muß ich da erstmal länger fahren für, außerdem: So wie der im Moment ist, fährt's sich wunderbar.

Eben! Das alte Lied... Der richtige Reifendruck oder z.B. die optimale Sitzhaltung beeinflussen Fahrverhalten und auch den Speed mehr, als ein paar Gramm hier oder dort. So richtig lohnt sich Leichtbau doch eigentlich nur an den Laufrädern im Bereich der Felgen/Schläuche/Reifen - zumindest für Freizeit-Piloten. Macht Euch doch nicht so´n Stress wegen der nackten Kilo-Zahlen! :i2:
 
Eben. Das dauert bei mir schon eine Weile, bis das alles optimal paßt. Grob paßt's ja meist schnell, aber die Feinheiten sind eben das Salz in der Suppe.

Und Leichtbau, der geht für mich eigentlich nur soweit, wie's eben Spaß macht. Da such ich mir auch immer relativ leichte, aber doch stabile Teile raus.
Stabil, daß nix passiert, und leicht: Für den Kopf :D :eek:

Ich merke zwar die Unterschiede, wenn ich mit den beiden Rädern den Berg hoch fahre, aber ob das nu an den dickeren Reifen, der Doppelbrücke und den Scheibenbremsen oder aber vom Gewicht her kommt, daß ich das STS berghoch langsamer finde, ja das kann ich echt nicht sagen... :cool:
 
so, nachdem mir SpeedyR erklärt hat(merci nochmal), wie die galerie funktioniert hier also mal ein bild meines lobos:

23004lobo1.jpg


(wer findet den hammer im bild? ;) )
 
so, und hier noch das lts von meinem alten herren, und rechts das nagelneu aufgebaute lts fake von mir

230042lts-med.jpg
 
pflo777 schrieb:
so, und hier noch das lts von meinem alten herren, und rechts das nagelneu aufgebaute lts fake von mir

230042lts-med.jpg

respekt an den alten herren - das rad sieht eigentlich nicht nach einem solchen aus !!!

was heisst "fake"-lts ? was ist das für ein rahmen ?
 
so, hier mal ein Update von meinem ollen Zaskar LE '95. Habe seit November einige Konfigurationen durchprobiert und im Moment bin ich recht zufrieden.

Erwaehnenswert ist der Tune LRS, selbstgebaute XTR Shifter, XTR Schaltwerk, eine "alte" SID XC, Nokons, original GT Lenker, original GT Vorbau, Paul Love Levers, Mrazek MOC V-Brakes.
Somit ist das Baby voll belastbar und dennoch unter 10kg Kampfgewicht.
oldman :love:
(ja, ich habe eine ganz kleine Leichtbau Macke...)
 

Anhänge

  • front.jpg
    front.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 99
  • fronta.jpg
    fronta.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 85
  • mrarear.jpg
    mrarear.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 92
  • zaskar95.jpg
    zaskar95.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 203
Also mein STS ist auch ned gerade der leichteste,aber so langsam fang ich auch aufs Gewicht zu gucken.Hab angefangen mit Carbon zu laminieren (gibts genstig bei ebay).Der erste Flaschenhalter Rohling ist noch im Kühlschrank *g*.Die Tune Parts sind echt nur noch Porno..vor allem die goilen King/kong Naben,,,, :love:
 
oldman schrieb:
(ja, ich habe eine ganz kleine Leichtbau Macke...)

geiles rad - vor allem die v-brakes !!!
zum thema macke: haben wir die nicht alle, die wir hier posten wie die wilden, auf die eine oder andere weise ??? :wut: :spinner:
 
hier ein bild von meinem 91er gt zaskar.

das bild ist nicht mehr ganz aktuell - mitlerweile ist eine cook bros racing kurbel und eine syncros sattelstütze verbaut. ansonsten = syncros , XT, manitou 1. bin noch auf der suche nach einem gutem oldschool laufradsatz.

das 2te pic ist auf tour mit eine kumpel. er hat mein altes 93er zaskar mit rock shox mag 20.
 

Anhänge

  • zasksm.jpg
    zasksm.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 221
  • zask2sm.jpg
    zask2sm.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 135
@hossegor: Einfach schönes Bike ohne Schnickschnack!

Allerdings frage ich mich, welcher Rücken diese Sitzüberhöhung mitmacht, Respekt! Mir wäre da schon längst wieder die Bandscheiben rausgetitscht... :D
 
@kingmoe

vielen dank :) wg. der hohen sattelstütze : die ist auf dem pic 1 wirklich a bisserl zu hoch. allerdings fahre ich seit 92 immer ein 18er zaskar bei 1,90m grösse. irgendwie mag ich die sportliche haltung. ich hatte bis jetzt noch keine probleme whatsoever .

die grösseren rahmen gefallen mir optisch nicht so gut. max 19 zoll.

wenn noch jemand einen Xizang oder RTS 1 rahmen abzugeben hat = PM
 
Ich habe hier mal mein Zaskar so wie es einmal aussah aufgelistet. Habe das Rad allerdings komplett demontiert und den Rahmen in Pension :D geschickt (bzw. dient nun als Wandschmuck) , die Teile habe ich nun größtenteils auf ein gebrauchten (aber nie gefahrenen ) schwarzen Klein Pulse 2 Rahmen von 19.96 umgebaut.

Rahmen: GT Zaskar LE blau eloxiert Bau Jahr kann ich nicht genau sagen da ich ihn damals schon gebraucht gekauft habe dürfte aber 1995er oder 1996er sein.
Gabel: Marzocchi Bomber Z2 rot , B.J 1997
Vorbau: Kore , schwarz, B.J 1996
Steuersatz: Race Face Real Seal , B.J 1997
Lenker: Answer Hyperlight , B.J 1997
Bar Ends: Onza Raw 110 , schwarz , B.J 1997
Griffe: Yeti , schwarz
Sattel: Flite Titanium
Sattelklemme: Alu , schwarz B.J 1997
Sattelstütze: Syncros Hardcore , schwarz , B.J 1997
Schaltwerk: XTR , B.J 1997
Umwerfer: XTR , B.J 1997
Schalthebel links: XTR , Schalt-Bremskombi , B.J 1997
Schalthebel rechts: XTR , Schalt-Bremskombi , B.J 1997
Schaltzüge: Gore Ride On Züge
Kassette & Kette: XT
Kurbelgarnitur: Race Face Turbine Low Profile , Schwarz , B.J 1997
Kettenblätter: Race Face/Shimano
Pedale: Shimano SPD , schwarz , B.J 1999
Innenlager: XT , B.J 1997
Laufräder (Naben/Felge/Speichen):XTR/Mavic 217 Schwarz/DT Swiss,B.J 1997
Schnellspanner: Kore , schwarz , B.J 1996
Reifen (vorne/hinten): Michelin Wildgripper
Schläuche: k.A.
Bremsen: XTR V-Brakes , B.J 1997
Flaschenhalter: k.A


P.S aber da mir GT doch sehr am herzen liegt würde ich mir gerne noch ein xizang aufbauen... falls jemand einen rahmen abzugeben hat denkt an mich
 
...sozusagen!

Mein GT Avalanche von 1986.
Also schon ein richtig altes Bike, angeblich eins der ersten MTBs die von GT nach Deutschland importiert wurden. Das Avalanche war damals, in der "Prä-Bauxit-Ära" wohl das Spitzenmodell von GT.
Auf der Suche nach einem MTB mit zwei U-Brakes bin ich Anfang letzten Jahres auf das Classic-Forum hier bei IBC gestossen und habe quasi umgehend das Avalanche angeboten bekommen. Der Rahmen ist aus Tange Prestige Rohren, geschweisst bei Toyo in Japan und top in Schuss. Leider ist der Lack , wie man wohl auch sieht, nicht original. Irgendwann werde ich den Rahmen wohl mal mit einer richtigen Farbe lackieren lassen. Im Moment hat der Grundierungston allerdings den Vorteil, dass ich das Rad ohne Bedenken über Nacht am Hbf abstellen kann (bilde ich mir zumindest ein).

Harald
 

Anhänge

  • GT 3.JPG
    GT 3.JPG
    90,7 KB · Aufrufe: 56
  • GT 51.JPG
    GT 51.JPG
    83,1 KB · Aufrufe: 168
@zurkoe: 1986 - unglaublich! Und ich dachte, meine 1989er wären schon alt... Sag mal was zu der Ausstattung, was ist noch original? Antrieb und Bremsen interessieren mich besonders.
:i2:
 
Da wir grade bei den Alter eines Rades sind, wie alt ist mein Xizang? Das Ausfallende (leider ein altes Bild) ist anders als bei den neueren. Hat allerdings schon Canti-Aufnahmen für die Bremsen. Die Aufkleber sind auch nicht orginal, das wäre ja zu einfach. Brauche Hilfe :rolleyes:
 

Anhänge

  • Ausfallende.JPG
    Ausfallende.JPG
    64,8 KB · Aufrufe: 65
  • Xizang.jpg
    Xizang.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 158
makko schrieb:
Da wir grade bei den Alter eines Rades sind, wie alt ist mein Xizang? Das Ausfallende (leider ein altes Bild) ist anders als bei den neueren. Hat allerdings schon Canti-Aufnahmen für die Bremsen. Die Aufkleber sind auch nicht orginal, das wäre ja zu einfach. Brauche Hilfe :rolleyes:

Der Traum (fast?!?) eines jeden GT-Fans... Das Xizang hatte ab 1994 den Hinterbau mit diesen Ausfallenden. Das Bild unten ist aus dem 1994er Katalog, vorher sah das anders aus.
Leider weiß ich nicht, wann der dann wieder anders aussah. Bis 1996 müsste es eigentlich so geblieben sein.
 

Anhänge

  • Xizang-1994-Ausfaller.JPG
    Xizang-1994-Ausfaller.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 138
Hier mal wieder mein Avalanche, jetzt zum Streetbike mutiert. Zwischendurch hatte ich den Rahmen verkauft, da der Käufer ihn aber dann doch nicht behalten wollte, ist er (glücklicherweise) wieder "zu Hause" gelandet und dient jetzt als Trainingsbike, wenn ich mit meinen Rennrad-geschädigten Freunden ´ne Runde drehen will.

Die wichtigsten Teile in Kürze:

LRS: XTR-Naben mit Mavic 517 (hi.) und 217 (vo.), Reifen: Tioga Slicks 1.25"
Schaltwerk XT, Umwerfer LX, Shifter XT, Kassette XTR (8-fach)
Kurbeln: White Industries, Blätter Coda (44 Z) & Shimano (32, 22)
Bremsen: Shimano DX V-Brakes (haben verblüffend viel Power...)
Vorbau: Control Tech, Lenker: Ritchey, Griffe: ODI (Yeti) Lock on

Das wird jetzt auch erst wieder abgegeben, wenn ich ein Zaskar (bis 1998) in meiner Größe und passender Farbe (Ball burnished oder Eloxiert) gefunden habe...
An ein Xizang oder Lightning wage ich ja schon nicht mehr zu denken :D
 

Anhänge

  • GT-Streetbike 005.jpg
    GT-Streetbike 005.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 166
  • GT-Streetbike 002.jpg
    GT-Streetbike 002.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 57
  • GT-Streetbike 003.jpg
    GT-Streetbike 003.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 57
Ohne STS werd ich mich jetzt bald wieder meinem Zaskar widmen. Dank einem "neuen" 18" Rahmen soll's bissl handlicher werden, nach ner anderen Gabel such ich derzeit noch.
Da bin ich noch nicht schlüssig: Einen Klassiker nehmen (z.B. ne Manitou SX Ti) oder ne neue Fox (fährt sich schön)?
 
kingmoe schrieb:
@zurkoe: 1986 - unglaublich! Und ich dachte, meine 1989er wären schon alt... Sag mal was zu der Ausstattung, was ist noch original? Antrieb und Bremsen interessieren mich besonders.
:i2:

Die Ausstattung ist, laut Vorbesitzer (phattyred), zum Teil noch original. Als da wären: der LRS, Sattelstütze sowie Schaltwerk und Umwerfer aus der Suntour XC 9000 Reihe. Die Bremsen sind U-Brakes AD 990 von Dia Compe (wie ich glaube, auch original).
Sind das eigentlich die einzigen BIKE-Parts, die schon seit fast 20 Jahren unverändert produziert werden? :cool:
Brems- und Schalthebel sind Suntour XC Pro.
Hier noch ein Bild vom Originalzustand:
 

Anhänge

  • GTaval.jpg
    GTaval.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 111
Hier ist mein GT Hobel:

Ein 96er Zaskar LE, leider is mir letztes Jahr die alte Manitou Mach 5 SX Gabel um die Ohren geflogen, aber die weiße Skareb passt ja auch noch ganz gut.

Ansonsten sind noch alle alten Teile dran, bis auf die Syncros Stütze, die ich in einem Anflug von Wahnsinnn damals verkauft habe.

Also, wer ne 27,2 Syncros Stütze für mich hat, bitte melden!!!



14333P5270009-med.JPG
 
@moe: Magst mal kurz schauen? Hab bei ebay endlich einen 18" ball burnished gefunden. Kannst du mir was zu der Nummer sagen? Wüßt gern ob's wirklich ein Zaskar ist (was ich doch glaube) oder was Andres!
 

Anhänge

  • zaskar-new3.jpg
    zaskar-new3.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 110
  • P5280004.jpg
    P5280004.jpg
    74 KB · Aufrufe: 163
  • zaskar-new2.jpg
    zaskar-new2.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 140
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück