Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ oldman & morfeus: ja, danke für eure Glückwünsche. Da hatte ich mal wieder mehr Glück als Verstand: Ich suchte ewigs via Ebay und anderen Quellen einen Rahmen, bis ich mal auf die Idee kam, meinen Händler anzufragen, ob er noch ein Auslaufmodell oder eine Occassion hat. Und prompt war dieser Rahmen in seinem Lager noch vorhanden. Und zu einem Preis zu welchem ich einfach nicht wiederstehen konnte... :daumen:

Weitere Bilder folgen, wenn der Aufbau etwas fortgeschrittener ist.
 
Hi,

wer weiß wie schwer der auf Seite 1 abgebildete blau gelbe Zaskar Race Rahmen wiegt, und welches Baujahr dieser hat. Fahre seit längerem einen in Gr.21.

Wenn ihr antwortet zeig ich euch mein zaskar. Dies nur so als Ansporn.
 
und hier mein gt fury (falls jemand interesse hat, bitte melden ...)
 

Anhänge

  • Kopie von Gt.jpg
    Kopie von Gt.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 93
GTdanni schrieb:
Schreib doch mal nen paar Einzelheiten zum Fury.

hi
also baujahr 96 (seit 3 jahren unbenutzt, da ich nur noch auf meinem trek unterwegs bin)
rahmengrösse 56
farbe blau
komponenten shimano 105-er gruppe
tri-aufsatz syntace (kann natürlich auch demontiert werden)
gangschaltgriffe in bremsgriffen integriert
neupreis 2000 euronen

brauchst du sonst noch angaben?
 
ja denke ich auch !
das schärfste ist wirklich noch die artikelbeschriebung !
ohgottohgottohgott...

das böse C-wort und dann noch bogas - ist das nicht die roseoderso hausmarke ?
 
Holà;

Hier mein neues 2Rad: Ist wahrscheinlich ein Avalanche, welches in Houston, TX der dortigen Bike Patrol gehörte. ich kann jetzt meine eigene "Pacific Blue"-Serie drehen :D (Auch wenn die Trek fuhren)

Das Ding fährt sich echt gut, suche nur noch ein Paar pd-m636 die ich dann weiss umlackieren kann :)

30737DSC06318-med.JPG


30737DSC06322-med.JPG



Hatte es heute dann endlich zusammengeschraubt!

Tretlager quietscht, und die Führungsbuchsen der Z1 sind ein wenig ausgeschlagen. Mit "ordentlich" sag fährt sich das bike aber sehr gut, man hat nicht das Gefühl als ob man vorne zu hoch sitzen würde.

Komponenten:

Vorderrad: WTB Laser beam Felge und GT Nabe
Hinterrad: Alte Crossmax, wohl die ersten?
Schaltung: LX + SRT800 (Nagelneu gekauft!)
Gabel: '98er Z1 BAM
Bremsen: Magura HS33 in weiss
Sattel: Selle Italia Oktavia
Sattelstütze: Pro (Ausm Baumarkt)
Lenker: FSA XC (da musste ich lachen, XC mit der Breite und Erhöhung... :) )

Das sollte es sein;

weitere Bilder in der Gallerie!

Grüsse,
rudy
 
Jaa das Radl is geil lupo...! da police... :D

Machst du da mal nen Bild im Hellen, wenn kein Schlamm dran klebt..?
 
SonGoku schrieb:
Jaa das Radl is geil lupo...! da police... :D

Machst du da mal nen Bild im Hellen, wenn kein Schlamm dran klebt..?

Danke!

Jo, werde morgen eins reinstellen; fahre jetzt in 30 min wieder ne Runde, bei dem Wetter muss man einfach biken! :daumen:

p.s. erwarte nicht zuviel, man merkt schon dass der Rahmen gebraucht ist, und leider auch auf der Gabel.
 
Hier mal wieder was zum Ursprung des Themas. Mein Zaskar LE von 96`. Mein Bruder war so nett, es mir zu vermachen und so hab ich jetzt die Freude, täglich darauf zu fahren.
 

Anhänge

  • 10-1.jpg
    10-1.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 124
@lh dj
schoen schlicht, tolles Bike. Hast du auch ein Photo von der rechten Seite?
Und, was fur eine Gabel ist das?
Ach ja, hat dein Bruder noch mehr Zaskars die er jemandem vermachen moechte... :rolleyes: ?
so long,
oldman
 
Hier wie gewünscht nochmal die andere Seite. Die Gabel ist eine RS Duke Race 2002, ist in original so iceblue, Luft- Öl, 1550g und macht alles mit, auch bei Fahrergewicht über 80kg.
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 97
SonGoku schrieb:
Jaa das Radl is geil lupo...! da police... :D

Machst du da mal nen Bild im Hellen, wenn kein Schlamm dran klebt..?


So, hier noch ein Bild; falls nicht gut, sag's mir! Habe die Gallery auch ein wenig upgedatet.
30737DSC06335-med.JPG


@LH-DJ: geiles Teil! Habe die Duke in der Farbe noch nie gesehen, schick!
 
Mein 94er Zaskar LE post mortem. :heul:

Wollte's wenigstens nochmal zeigen... :love:

Dieser sehr gute Freund von mir hat mich vor mittlerweile sechs Wochen für wahrscheinlich immer verlassen. 2 Risse: einer im Sattelrohr direkt über'm Innenlager und bis ins Unterrohr hinein, der andere in meinem Herzen. Jetzt hängt er an der Wand.

Ihr braucht mir jetzt nicht mit Garantie- , Kulanz- und Versuchen-kann-man's-doch-mal-postings kommen. Werde nie einen der neueren Rahmen wollen.

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/71814/sort/1/cat/500/page/1

Hoffe, das mit der Grafik hat geklappt...

David
 
VmaxJunkie schrieb:
Mein 94er Zaskar LE post mortem. :heul:

Wollte's wenigstens nochmal zeigen... :love:

Mein Beileid! So schönes Eloxal nicht mehr fahren zu können, ist mehr als schade! Ist denn eine Reparatur echt unmöglich?!
 
VmaxJunkie schrieb:
Ihr braucht mir jetzt nicht mit Garantie- , Kulanz- und Versuchen-kann-man's-doch-mal-postings kommen. Werde nie einen der neueren Rahmen wollen.

David

ich kanns verstehen - aber ich würde mo´s frage auch stellen wollen - únd wenns nur für die stadt ist...
 
so mein xcr 1000 ist endlich (fast) fertig !
mit neuer skareb super, fox float r dämpfer, sram rocket shifter / sram neos schaltwerk, mavic crosslink laufrädern, etc. wiegt es knapp über 11,5 kg !

die deore kurbeln kommen noch ab (race face - wenns klappt) und die LX bremsen weichen noch avid sd7 oder hs33...
 

Anhänge

  • xcr1000_1.jpg
    xcr1000_1.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 41
  • xcr1000_4.jpg
    xcr1000_4.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 86
  • xcr1000_5.jpg
    xcr1000_5.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 34
Naja, das Ding is, dass ich zulange die Ursache fürs Knarzen in allen möglichen Schrauben usw. gesucht habe. Nachdem ich Antrieb und Lager komplett getauscht hatte, fiel mir auf, dass da der Riss war und er auch schon ca. 4cm ins Unterrohr hineingewachsen war. Warum ich das nich eher gesehen habe, is mir mittlerweile mirakulös. Only seeing is believing...

>> Sofortige Demontage und ab an die Wand mit nem schwarzen Band.

Kann ja durchaus sein, dass gewisse Spezis (Onkel Kalle?) das hinkriegen würden, is ja auch direkt an der Schweißnaht, aber dann...
(Vorher-)Bestimmung? Kosten? Ästhetik?

Ich hab das Teil über 5 Jahre lang mit meinen immerhin fast hundert Kilos ganz gut getreten. Vielleicht soll es ja Ruhe finden...

*pathosmodus off*

Versuche, mal ein Bils vom Riss zu machen und hier reinzustellen. Danke für die Kondolenz.

David
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück