Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi leute!

Hab noch n paar finale PICS von meinen LOBO gemacht,oder besser gesagt die "letzten" (neue reifen,bremsmomentabstützun etc.).Wie vielleicht einige scho wissen steht der Rahmen zum verkauf (bikemarkt) +zubehör,siehe sig...

9732LoboNeu_001_bearbeitet-med.jpg

9732LoboNeu_006_bearbeitet-med.jpg

9732LoboNeu_004_bearbeitet-med.jpg

9732LoboNeu_009_bearbeitet-med.jpg

9732LoboNeu_005_bearbeitet-med.jpg


Ich hoffe mein neuer DHler wird sich genauso geil fahren wie der Lobo...

GRuss Rafael
 
der Lobo Hinterbau sieht ja maechtig gut aus.... :daumen:
behalten, einmotten, in 10 Jahren wiederaufbauen, du wirst sehen, es lohnt sich.
oldman
 
Ich würd's auch nicht verkaufen. Kriegst ja nicht mehr so viel dafür, wie der Rahmen "eigentlich" wert ist.
Und selten sind die Biester ja auch, gerade nach der vielen Arbeit die drin steckt.

Würd auch sagen, eher in einen Bastelladen gehen, durchsichtige Schnüre kaufen und schön überm TV oder so aufhängen.
 
Hi Leute!

Ja klar,aber das ist momentan so ne "Zwickmühle"-häng ich den Lobo bei mia im Zimmer auf,werd ich jedesmal denken,ach warum fährst du den ned???,anderseits Dh fahren iser wiedermal irgendwie zu schade.Bring das beide echt nicht übers Herz :heul: Muss das jetz in der Woche abschliessen-Mein neues Projekt geht auch mächtig ins Geld,weswegn als letzte möglichkeit noch das grosse E bleibt.... :heul:

Immerhin werd ich den HOPE Laufradsatz behalten(wird umgebaut auf Steckachse 150mm),-der Freilauf is sooo Porno... :love:

Gruss Rafa
 
Ja, aber brauchst das Geld was du für den Rahmen bekommst denn sicher für das neue Projekt?
Ist doch Winter, da hat man Zeit zum Sparen! Weihnachten! :D

Ich tippe mal auf einen Erlös von ~800€, wenn kein absoluter Liebhaber ein Auge drauf geworfen hat. Das müßt noch drin sein, oder?
 
Hab auch so 800-900 euro gedacht,naja abwarten.Sparen tue ich scho klar drauf,aber momentan weiss ich ned wie die Lieferzeit für mein V10 ist,(warte auf Email vom USA Händler),und vor allem was drüben die 40er FOX kostet :love: .Hoffentlich is der winter lang *ggg*
 
Ja, darauf hoff ich auch ;) Zumindest was das Geld angeht... will bei meinem Bike auch gern noch ein paar Sachen ändern, da brauch ich noch ein/zwei Schippen Bares zu ;)
 
SpeedyR schrieb:
Hab auch so 800-900 euro gedacht,naja abwarten.Sparen tue ich scho klar drauf,aber momentan weiss ich ned wie die Lieferzeit für mein V10 ist,(warte auf Email vom USA Händler),und vor allem was drüben die 40er FOX kostet :love: .Hoffentlich is der winter lang *ggg*


naja, ich fand den alten hauptrahmen schöner. Wie auch immer, wird sicher cool.


Aber noch eins, GT Bikes kauft man, aber verkauft man nicht. Die sind zu gut zum Weggeben!

Ich würd meins nie hergeben!
 
Eben. Solltest mal meinen Onkel sehen, wie der sich ärgert daß er damals sein Zaskar verkauft hat! Hat eben die meisten Teile für sein LTS Thermo genommen, aber eben auch den Rahmen verkauft... jetzt ärgert er sich maßlos drüber!
Mein 20" Zaskar steht auch noch bei mir, wird bald mal aufbereitet und dann aufgehangen! Da käm ich auch nie auf die Idee, den zu verkaufen.
 
Nils, ist das gestohlen worden? Wenn ja dann mach bitte einen neuen Thread auf "Zaskar SS gestohlen!" dann lesen das mehr Leute. Wie und wo ist das gute Stück denn abhanden gekommen, diese Info könnte auch helfen...

Tut mir sehr leid für Dich!

Morfeus
 
Deusmagnus schrieb:
Meinnnnnnnnnns!!!


so ein Vuelta LRS passt technisch nicht in den Rest hinein. bitte nimm einen guten LRS, wenns nur ums anders ausschauen geht empfehle ich Mavic Crossmax/Crossroc aber nicht diese widerborstigen Vuelta Teile!

ansonsten ein sehr schönes Rad!
 
Na, dann will ich das auch mal versuchen:
Hier ist mein GT XCR 5000, heute heissen die Teile ja i-drive..... :lol: :lol:

Mittlerweile ist es "ein wenig" abgeändert....
 

Anhänge

  • GT-Bike 2004.jpg
    GT-Bike 2004.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 105
Lord Helmchen schrieb:
so ein Vuelta LRS passt technisch nicht in den Rest hinein. bitte nimm einen guten LRS, wenns nur ums anders ausschauen geht empfehle ich Mavic Crossmax/Crossroc aber nicht diese widerborstigen Vuelta Teile!

ansonsten ein sehr schönes Rad!

ich bin bei dieser art von laufrädern (steht halt manchmal statt vuelta irgendwas anderes drauf, drin und dran ist aber wohl immer das selbe) auch immer gespalten:
einerseits finde ich die optik schon ganz nett, andererseits wiegen die dinger fast 2,5 kg, passen tatsächlich nicht an ein rad dieser generation und haben immer so einen leichte baumarkt-beigeschmack.
den tipp mit crossmax finde ich allerdings wenig hilfreich, denn zwischen vuelta und crossmax liegen so etwa 500 euronen...
 
gibt auch crossrocs, die schaun auch ein wenig anders aus (20 speichen, vorn radial), die kosten 180, sind UST, wiegen ca. 1800 Gramm, fahr ich selber und bin zufrieden. und ich fahr nicht nur XC.

P.S. ich muss mal ein paar akutelle pics von meinem XCR 2000 machen.
 
Heute fertig geworden......

GT Xizang 1995
RS SID Team 04
Ritchey WCS
Flite Transalp (die schmale Feile aus den 90ern)
Magura HS33
XT 04
Sachs New Success Schaltwerk - das mit der ultraharten Feder

Auch wieder nix mit Leichtbau (Magura, Laufräder), knapp über 10kg
Aber schön sprintschnell, nicht wie mein ID XC.
Bilder vom Fotohandy, sorry.
 

Anhänge

  • Bild008.jpg
    Bild008.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 137
  • Bild009.jpg
    Bild009.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 76
  • Bild010.jpg
    Bild010.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 121
Moin! Hier mal mein 97er GT STS... :D

ein paar Fakts:
-> schwarz eloxierter Hinterbau
-> Scheibenbremsaufnahme am Ausfallende über Kleben und doppeltes Hohlnieten angebaut
-> Hinterbau komplett mit 2-reihigen Schrägkugellagern gelagert, habe dafür die Lagersitze nachgefräst, am Hauptrahmen über durchgehende Hohlachsen mit Übermaßpassung und Loctide Welle/Nabe
-> an den Hauptbelastungspunkten wie Übergang Unterrohr/Steuerrohr und Übergang Sitzrohr/Tretlagermuffe habe ich per Schlauchblasverfahren was reinlaminiert, sonst wäre der Bock wegen Bruchgefahr wahrscheinlich schon in den ewigen Jagdgründen... :heul:
-> neue Trunion-Aufnahme für nen Fox Float gedreht und gefräst...war echt ne Schweine-Arbeit
-> leicht getuntes Sachs Plasma Schaltwerk (150g komplett) mit Carbon-Käfig, hab ich mal komplett neu ausgebüchst und mit neuen Lagerbolzen versehen...die Lagerbozen schlackern aber schon wieder im zu weichen Alu
-> gewichtsmäßig liegt das Bike so bei etwa 10,7kg

Ich hoffe mal das Ding tuts nochn Weilchen... :daumen:

Jens
 

Anhänge

  • GT_STS_kl.jpg
    GT_STS_kl.jpg
    57 KB · Aufrufe: 303
  • Sachs_Plasma.jpg
    Sachs_Plasma.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 168
interessant. Ich bewundere Deine Fähigkeiten selbst Teile zu drehen!

Aber: wie um Gottes Willen fährt man denn damit, mit der Sattelüberhöhung und dann noch Doppelbrücke?

Kannste mal größere Fotos in Deine Galerie stellen?

Morfeus
 
Morfeus schrieb:
Aber: wie um Gottes Willen fährt man denn damit, mit der Sattelüberhöhung und dann noch Doppelbrücke?

Morfeus

warum, mit dem 15-20cm angehobenen hinterrad sieht der lenkwinkel doch recht fahrbar aus? ;) aber hut ab vor den eigenleistungen, mein größtes kunstwerk war mal nen schaltauge aus ner aluplatte nachzufeilen und zu sägen (stichwort epple serviceleistungen :D). durch die doppelbrücke und gabelgeometrie solltest du aber stark hoffen, da der rahmen so wirklich sehr starken belastungen ausgesetzt ist was gerade dieses wunderschönen modell sehr schnell übel nimmt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück