Zeigt her eure Lapierre Bikes

Das obige Bike (Gr. M) haben wir ohne Pedale mit einer digitalen Hängewaage gewogen: 14,3 kg (mit Shimano PD-M 324: 14,85 kg)

(gefüllter Geldbeutel: Fehlanzeige; hab mich gegen ein neues Gebrauchtauto und für das Lapierre entschieden und der Nachtspeicher reißt auch nicht rein dank Mieter über und unter mir :anbet: )
 
Schaut ganz geil aus vll noch etwas gewöhnungsbedürftig aber schön schlichtes Rahmendesign wie fährt es sich? hat bestimmt nen schön tiefen Schwerpunkt wenn man sich das so betrachtet.
greetz
 
Dann gesell ich mich mal in die Runde der Lapierre Besitzer. Vorbau/Lenker wird noch gegen einen VRO ausgetauscht, vorne größere Bremsscheibe, Schaltwerk wird gegen X9 ausgetauscht u. andere Griffe. Wie Ihr seht wurden ja auch schon ein paar Sachen abgeändert. U.a. Kurbel, Laufräder, Sattel u. Sattelstütze.





Gruß
Oli
 
Hier mal meins:

178_7813kleinedit.jpg


Geschossen auf einer Tour in der Casa de Campo
 
:)
Ich beziehe mich dabei z.B. auf den Beitrag und diesen hier.
Gerade beim VPP hätte ich deshalb nicht gedacht, das es funktioniert.

Gerade beim VPP funktioniert das ja so gut, da der Hinterbau durch den Kettenzug in eine definierte Lage gezogen wird, also dem Drehmoment der Rohloff entgegen wirkt.
Hab das LP ausgiebig mit Kettenschaltung probe gefahren, mit der Rohloff wippt es nicht mehr oder weniger.
 
So Jungs, hier mal meins. Leider ne andere Gabel dran..hatte beim Kauf die Ausstattung des 313 dran :heul: , aber wie ich finde dank der vielen kleinen Änderungen noch schöner *schwärm*.





Pedale werde ich noch wechseln und als nächstes sind dann Sattelstütze und Sattel dran. Denke mal ne Thomson wirds und beim Sattel ne Speedneedle (schwarz/weiß). Irgendwann später wenns das Konto erlaubt auch noch andere Laufräder...

Kommentare erwünscht :)
 
Den Thread kenne ich ja noch garnicht. Na dann will ich auch mal meines zeigen.
Ein 513 mit "ein paar" Umbauten:


gewöhnungsbedürftig, okay. aber der aufkleber auf der gabel sieht aus wie mit word gemacht. wenigstens den könnteste abmachen und durch was dezentes schwarzes ersetzen.

(zumal der name parafork in dem zusammenhang auch eher an paralympisch erinnert, aber ich glaube dir gerne, dass sie funktional top ist)
 
Zurück