Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

hi,
die schutzbleche sind nur im winter dran.
P1260002.JPG


Wenn ein Ast in die Speichen kommt, verbiegt er die Streben - die wiederum ziehen das Schutzblech auf den Reifen und es gibt eine böse Blockierbremsung mit Abgang über den Lenker. Bei guten Schutzblechen gibts eine Ausrastvorrichtung an der Strebenbefestigung, die deine nicht zu haben scheinen. Mach die Dinger ab, die sind lebensgefährlich:eek:
 
Wenn ein Ast in die Speichen kommt, verbiegt er die Streben - die wiederum ziehen das Schutzblech auf den Reifen und es gibt eine böse Blockierbremsung mit Abgang über den Lenker. Bei guten Schutzblechen gibts eine Ausrastvorrichtung an der Strebenbefestigung, die deine nicht zu haben scheinen. Mach die Dinger ab, die sind lebensgefährlich:eek:

....und hässlich!!! :heul: -sorry-
 
Ich finde dass die besten, schönsten und wenigsten störenden Schutzbleche
die ich jemals auf diesem Forum gesehen habe.
Gut, sie könnten ein wenig länger sein damit auch die Funktion stimmt.

DANKE!! :D
die funktionieren einwandfrei, bis jetzt war ich sauber!

wenn ich ein ast erwische ist es sowieso egal ob er an den schutzblechstreben oder kettenstreben oder vorne an der gabel blockiert! :daumen:

zur beruhigung, ich fahre das system schon seit ca. 15jahre im winter ohne einen einzigen abflug!! und an meinem fully geht es auch, man(n) muß nur wissen wo man befestigt damit es mitfedert!!
gruß :heul:1960
 
hallo, hier mein erstes MTB, neu, Rotwild Hardtail, Pro-Ausstattung, wie soll es anders sein, ein 29er.
Einzige Änderung....2fach Kurbel. Abgeholt beim Händler am 21. Januar 2012






 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin....
bin vorher ein wenig Trekking-Bike gefahren, und der schnieke Hobel ist das Ergebnis für 2,5 rauchfreie Jahre.
Und für das verlieren von 60kg Übergewicht. Und für die Bevorzugung von Qualität. :)

LG..KP
 
sauber. bin 1,91 bei ner SL von auch ca 90cm u hab mein Myroon 1,29 auch in xl also 53 bestellt. sollte also passen!:hüpf:
ich kanns kaum erwarten...
 
gerne, aber vorerst hat mir der Doc verboten zu arbeiten, d.h. gleichzeitig mein Bedarf an bezahlter Arbeit sagt mir....lass das Rad im Keller.

Aber das wird schon.....Obwohl es ein ganz kleines bisschen weh tut, wenn es dreckig wird.....;)

LG..KP
 
Die Griffe (farblich) und der Rizer wollen mir an dem Simplon einfach nicht gefallen. Optisch entschärft das den eigentlich schnellen Rahmen, mMn...

Ich persönlich würde den LRS entlabeln.
Sonst sehr nett.


Schönes WE allen.
 
@kppaussmann: Respekt, 60kg sind eine echte Hausnummer. Mindestens ein Drittel davon täte mir auch gut. Das mit der Eigenbelohnung finde ich klasse. Freue mich mit Dir. Schönes Licht übrigens.

m
 
wenn man von 155kg ausgeht sind es dann doch nicht mehr soviel.....
aber hast schon recht, bin stolz drauf....eigentlich wollt ich als Belohnung ein Segway, inzwischen ist mir ein Bike lieber.

LG..KP
 
wenn ich ein ast erwische ist es sowieso egal ob er an den schutzblechstreben oder kettenstreben oder vorne an der gabel blockiert!

Vor ca. 10 Jahren gabs mal eine Unfallserie an alten Schutzblechen dieser Bauform. Ein kleiner Ast kommt ins Vorderrad - so klein, dass er ohne Schutzblech an der Gabel zerbrechen würde, also nichts passiert. Mit Schutblech dagegen verbiegt er die unterste Strebe ein wenig, sodass das Schutzblech Kontakt mit dem Reifen bekommt und mitgerissen wird. Das Schutzblech faltet sich im Bruchtei einer Sekunde zieharmonikamässig auf und blockiert oben an der Gabel angekommen, das Vorderrad - und du fliegst über den Lenker, was zumindest mir (und auch vielen anderen hier) eher nicht gefallen würde.

zur beruhigung, ich fahre das system schon seit ca. 15jahre im winter ohne einen einzigen abflug!!

Ein Bekannter von mir fährt auch schon seit ein paar Jahren mit falsch herum montierten Vorderrad-Bremsklötzen am Rennrad herum, sodass die Beläge nur von der kleinen Madenschraube gehalten werden:eek:. Wir warten weiterhin gespannt, weil bisher ist ihm ja nichts passiert:rolleyes:
 
gerne, aber vorerst hat mir der Doc verboten zu arbeiten

Wieso, bist du Berufsradfahrer?:D

Nee ehrlich: wenn man krank ist, ist man gegenüber dem Arbeitgeber verpflichtet alles zu tun, was den Gesundungsprozess beschleunigt. Und das kann oft auch Radfahren sein.:p

Ausserdem wird man in seinem Bikehasenkostüm von Aussenstehenden doch sowieso nicht erkannt.:lol:
 
moin moin
hast recht, natürlich werd ich kleinere Runden drehen, hab ich gerade hinter mir, halbe Stunde, hauptsächlich an Gartenanlagen entlang und auf Feldwegen. Aber die Luft fehlt mir etwas und jetzt hab ich schwache Beine.....aber ich fühl mich gut...ich denke mal mein Arbeitgeber kann zufrieden mit mir sein. schön duschen und wieder ins Bett.....

Lg..KP
 
Zurück