FloImSchnee
Geht scho!
Mein Rezept für "fliegender Teppich" bei Grip2- bzw. R2C2-Dämpfern:Andi, wenn Du die 38er Fox "weich" und sensibel gebracht hast, gib mir bitte das Setup durch.
1. Sag richtig einstellen
2. Federgabel: Druckstufen ganz öffnen (zumindest bei meinen 78kg und bei meinen Vorlieben für sensible Federelemente funktioniert das tadellos, bei sämtlichen Fox- und RS-Gabeln die ich in den letzten Jahren gefahren bin)
(beim Dämpfer braucht's schon ein bissl Druckstufendämpfung -- je nach Geschmack einstellen)
3. HSR ganz zudrehen (kein Scherz) -- das ist meines Erachtens der wichtigste Punkt.
4. LSR nur moderat zudrehen, ev. nur 1-3 Klicks, damit die Gabel ja nicht zu langsam wird. (also fast ganz offen)
Inspiriert von einem Vorsprung-Suspension-Video von vor ein paar Jahren.
3&4 sind meiner Erfahrung nach der Schlüssel zu höchst sensiblen Federelementen. Zumindest bei den 2018er Fox 36 und X2 funktioniert das hervorragend.
Wegen des schnellen LSR kann das Federelement jedem Schlag sehr schnell folgen, wegen des "langsamen" HSR kickt es aber dennoch nicht nach harten Schlägen/Landungen sondern bleibt gut am Boden.
Ausprobieren! Kostet nichts.
Zuletzt bearbeitet: