Zeigt her eure Propain Bikes!!

Andi, wenn Du die 38er Fox "weich" und sensibel gebracht hast, gib mir bitte das Setup durch.
Mein Rezept für "fliegender Teppich" bei Grip2- bzw. R2C2-Dämpfern:
1. Sag richtig einstellen
2. Federgabel: Druckstufen ganz öffnen (zumindest bei meinen 78kg und bei meinen Vorlieben für sensible Federelemente funktioniert das tadellos, bei sämtlichen Fox- und RS-Gabeln die ich in den letzten Jahren gefahren bin)
(beim Dämpfer braucht's schon ein bissl Druckstufendämpfung -- je nach Geschmack einstellen)
3. HSR ganz zudrehen (kein Scherz) -- das ist meines Erachtens der wichtigste Punkt.
4. LSR nur moderat zudrehen, ev. nur 1-3 Klicks, damit die Gabel ja nicht zu langsam wird. (also fast ganz offen)

Inspiriert von einem Vorsprung-Suspension-Video von vor ein paar Jahren.

3&4 sind meiner Erfahrung nach der Schlüssel zu höchst sensiblen Federelementen. Zumindest bei den 2018er Fox 36 und X2 funktioniert das hervorragend.
Wegen des schnellen LSR kann das Federelement jedem Schlag sehr schnell folgen, wegen des "langsamen" HSR kickt es aber dennoch nicht nach harten Schlägen/Landungen sondern bleibt gut am Boden.

Ausprobieren! Kostet nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
IMG-20211209-WA0012.jpg
IMG-20211209-WA0010.jpg

Frisch aus dem Karton geschlüpft. 😎🤘
 
Am Bikeständer schaltet die Kassette super. Ich hab am alten Rad eine xo1. Da merke ich keinen Unterschied. Im Wald muss sie sich noch beweisen...😅 Wenn die garbaruk jetzt noch so lange hält wie die xo1 bin ich begeistert.
 
Die Kassette hatte ich auch schon mal auf dem Schirm. Allerdings stand in einem Shop eine Bemerkung dass die nicht kompatibel sind mit den Newmen XD / XDR Freilaufkörpern ...
Scheint aber trotzdem zu passen oder musstest du noch was umrüsten?
Ich hab die bei garbaruk direkt bestellt. Da steht davon nichts...🤷‍♂️ XD ist doch auch ein Standard von sram. Müsste doch immer gleich sein.
 
Anhang anzeigen 1387191Des is so verrückt… wenn die Gabeln nicht wären, wären Hugene, Tyee und Spindrift kaum auseinander zu halten. Da muss man echt immer genau hinsehen… Hier noch ein Bild von meinem Schätzchen. Für den Bikepark gibt’s nix besseres. 👍😬
da bin ich froh, bin ich nicht der Einzige... teilweise kann man auf Rahmenfarben gehen, aber ansonsten habe ich extrem Mühe, die Bikes auseinander zu halten

Geile Kiste hast da übrigens :daumen:
 
Des is so verrückt… wenn die Gabeln nicht wären, wären Hugene, Tyee und Spindrift kaum auseinander zu halten. Da muss man echt immer genau hinsehen… Hier noch ein Bild von meinem Schätzchen. Für den Bikepark gibt’s nix besseres. 👍😬
Spindrift lässt sich recht einfach an der Anbindung der Umlenkung ans Oberrohr erkennen, die ist beim SD außen und bei Tyee und Hugene innen. Die beiden sind schwieriger zu unterscheiden: beim Tyee ist die Umlenkung "länger", beim Hugene recht klein und kompakt.
 
Zurück