Zeigt her Eure Radons!

@Ben

Was sagt die Waage? Was ist das für'n LRS?

9,4 kg. Gewicht war aber nicht alles. Ziel war für mich eine einzigartige Optik. Klar sind die Teile alle "Stange", jedoch nicht der Rahmen. Wenn ich nicht weiße bezahlbare Teile verbaut hätte, wären die 8, fällig gewesen. Leichte weiße Teile wären zum Beispiel die von "New Ultimate" gewesen. Da kostet aber schon die Sattelstütze um die 200,-- EUR. Schwarze leichte Teile gibt es wesentlich mehr. Und 9,4 kg die auch noch renntauglich sind passen dann auch ;-)
Tuningpotential gibt es nur noch bei Pedalen (z.B. XTR 980), die Eggbeater sind keine Alternative. Sind zwar leicht aber auch für die Tonne. Die Shimano sind in Sachen Funktion einfach ohne Konkurenz. Sattel passt super zum Hintern, da wollt ich erst mal keine Experimente eingehen. Evtl. kommt ein Ritchey WCS Carbon (156g) oder ein Tune (97g). Selle geht leider nicht, die passen einfach nicht zu meinem Hintern ;-(

medium_TeilelisteRadonZRRace.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
Lol siehste mein Hintern hat sich nach einem Selle Italia gesehnt. Kaum war er dran fahre ich gleich 5km/h schneller ;) Den habe ich in einem Cube laden gekauft (ja der ist bei mir um der Ecke und lustige Sprüche kamen auch :) Radon <> Cube ). Na gut der Sattel hat nen weißes Gestell ;) Dafür halt nur um die 40Euro.

Bei den Pedalen habe ich auch lange gehadert... hatte vorher auch die Shim. 540 dran. Sind halt meiner Meinung nach sau stabil, günstig und funktionieren. Aber aus optischen gründen habe ich mich dann doch das erste mal an die XTR getraut. Einfach wegen Optik, Gewicht, Preis (sind ja grad überall "günstig" zu bekommen) und dem Versprechen mit einer 270% höheren Auflagefläche. Für mich hat es sich gelohnt... ich bilde mir ein, dass die Auflagefläche in der Tat größer ist. Rein funktional hat's bisschen was gebracht.. aber das könnte auch Einbildung sein.
 
Lol siehste mein Hintern hat sich nach einem Selle Italia gesehnt. Kaum war er dran fahre ich gleich 5km/h schneller ;) Den habe ich in einem Cube laden gekauft (ja der ist bei mir um der Ecke und lustige Sprüche kamen auch :) Radon <> Cube ). Na gut der Sattel hat nen weißes Gestell ;) Dafür halt nur um die 40Euro.

Bei den Pedalen habe ich auch lange gehadert... hatte vorher auch die Shim. 540 dran. Sind halt meiner Meinung nach sau stabil, günstig und funktionieren. Aber aus optischen gründen habe ich mich dann doch das erste mal an die XTR getraut. Einfach wegen Optik, Gewicht, Preis (sind ja grad überall "günstig" zu bekommen) und dem Versprechen mit einer 270% höheren Auflagefläche. Für mich hat es sich gelohnt... ich bilde mir ein, dass die Auflagefläche in der Tat größer ist. Rein funktional hat's bisschen was gebracht.. aber das könnte auch Einbildung sein.

Mit Sätteln hatte ich viel ausprobiert. Der Tundra ist bis jetzt der einzige mit dem ich 80km plus ohne Schmerzen fahren kann. Und die kommen ziemlich oft vor.

Die XTR Pedale werden sicherlich noch kommen. Nicht wegen der Optik aber wegen der "Reinheit".

Mit einem leichten Alurahmen (Quantec)wäre ein 8, Bike möglich, jedoch hat mir die Geo und die Lackierung dermaßen gut gefallen, da musste ich zugreifen. Zudem wusste ich das die Lackierung nur sehr selten bei diesem Rahmen lackiert wurde. So weis ich, dass auch wenn ich ein Radon fahre nicht jeder Hinz und Kunz damit unterwegs ist.

Carbon kommt für mich nicht in Frage. Da ich sehr viel mit dem Bike unterwegs bin (Dachträger) und auch in sehr steinigen Gelände, ist mir das zu heigel. Die letzten 2 Rahmenbrüche eines Freundes haben mich bestärkt. War schon kurz davor ein Black Sin aufzubauen. Sehr schöner Rahmen. Leider für mich aus dem falschen Werkstoff.
 
Carbon kommt für mich nicht in Frage. Da ich sehr viel mit dem Bike unterwegs bin (Dachträger) und auch in sehr steinigen Gelände, ist mir das zu heigel. Die letzten 2 Rahmenbrüche eines Freundes haben mich bestärkt. War schon kurz davor ein Black Sin aufzubauen. Sehr schöner Rahmen. Leider für mich aus dem falschen Werkstoff.

Ich habe auch lange überlegt... Carbon oder Alu. Ich denke eher es kommt drauf an, ob es ein teurer Race oder günstiges MTB Rahmen ist. Teure Race Rahmen sind doch oft auf Steifigkeit und Gewicht optimiert.. sprich vor allem dünnwandig. Ob das jetzt nun Carbon oder Alu is dürfte egal sein.. einmal in einen Rollentrainer gespannt und kräftig angetreten sollten beide empfindlich reagieren. Ich habe noch so ein Alubike... das ding is wirklich steif und hat dicke fette rohre.. hingegen Alurahmen aus der höheren Preisliega.. da hab ich schon beim Antritt gespürt das sich die Rohre biegen.. sicher nicht extrem aber immerhin.. klemmen würde ich solch einen Rahmen auch nicht am Oberrohr. Gepäckträgerhalterungen haben Race Bikes ob Alu oder Carbon übrigens in der Regel auch nicht.. ich denke genau aus diesem Grund. Bei Radon steht übrigens in einer der kleinen Heftchen das alle MTB Rahmen nur bis glaube 90kg zugelassen sind... Touringbikes 100/110kg glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer noch zu teuer. Die SRAM sind billiger ;-))

Recht haste :lol: Und wie es der Zufall will, habe ich mir jetzt die roten Schaumstoffdinger auch gekauft. Mal gucken wie schnell die dreckig werden und ob ich mit den Schaumstoff klar komme. Das letzte mal hatte ich solche Dinger vor 16Jahren als Teenie an ein einem 200Euro China billig Stahl Bike.
 
So. Beim Stöbern im Bikeladen sind mir nun farblich schönere und auch renntauglichere Griffe in den Einkaufskorb gefallen. Sind zwar 30g schwerer, jedoch viel griffiger.

Ergon GA1 Evo

Auf den Bilder kommen die Griffe etwas greller raus. In Natura sieht man keinen Unterschied zum Rahmen :-)))

large_image.jpg

large_IMG_0936.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine roten S-Ram Griffe sind da. Naja... optisch ok.. aber weis echt noch nicht ob mir die Griffigkeit so zusagt.. ist genau das Gegenteil von meinen "alten". Ich glabe ich schxxx auf Leichtbau und kauf mir nen anderen Gummi den ich über den Lenker pelle.
 
Sind doch Ergon GA1, oder nich?

Meine roten S-Ram Griffe sind da. Naja... optisch ok.. aber weis echt noch nicht ob mir die Griffigkeit so zusagt.. ist genau das Gegenteil von meinen "alten". Ich glabe ich schxxx auf Leichtbau und kauf mir nen anderen Gummi den ich über den Lenker pelle.

Es gibt eben 2 Arten von Leichtbau. Konsequenten oder eben durchdachten.

Es muss eben funktionieren.

Die Ergon sind in Sachen Griffigkeit nicht zu schlagen. Die Farbe passt zufällig auch noch. Da pfeif ich auf die 30g. Außerdem sieht es meiner Meinung auch besser aus
 
Zurück