Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
Wenn der Schnee nicht gerade 25cm hoch ist, geht das eigentlich ziemlich gut bzw. ist der Grip gar nicht so schlecht. Macht zumindest mir durchaus Spaß. Bei Eis muß man natürlich aufpassen und eventuell über eine Spikereifen nachdenken. Hat aber alles seinen Reiz.
 
Ja im Schnee fahren geht schon aber wenn man erstmal über gesalzene Wege muss ist das schon wieder *******! Da fahre ich lieber im Regen und Schlamm! ;) Das kann auch richtig Laune machen.
 
Hi,

leider habe ich nur sehr wenige 29er von Radon gefunden.
Hier mal mein zr race 29er.
Nach kleineren Problemen und dem einschicken der Bremsen ist das Teil nun soweit fahrbereit. Der Rahmen und die Laudfräder wurden gecleant, die Federgabel gegen eine Keil Carbongabel ausgetauscht. Fsa No.10 Steuersatz wurde gegen einen KCNC Kudos-Q1 getauscht. Carbonsattelstütze und Schwalbe FFś um das bike noch etwas leichter zu machen. Werde morgen mal zur ersten richtigen Probefahrt starten !
smile.gif
 

Anhänge

  • CIMG0028.jpg
    CIMG0028.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

leider habe ich nur sehr wenige 29er von Radon gefunden.
Hier mal mein zr race 29er.
Nach kleineren Problemen und dem einschicken der Bremsen ist das Teil nun soweit fahrbereit. Der Rahmen und die Laudfräder wurden gecleant, die Federgabel gegen eine Keil Carbongabel ausgetauscht. Fsa No.10 Steuersatz wurde gegen einen KCNC Kudos-Q1 getauscht. Carbonsattelstütze und Schwalbe FFś um das bike noch etwas leichter zu machen. Werde morgen mal zur ersten richtigen Probefahrt starten !
smile.gif


Hallo Gax ,

wie hast du denn den Rahmen gecleant???
 
Radon hatte beim 2013er Modell blaue Radon Schriftzüge an der Kettenstrebe,am Unterrohr sowie am Steuerrohr die mir nicht sonderlich gut gefallen haben. Das waren leider keine Aufkleber zum abziehen und deshalb bin ich mit Azeton ran. Ging problemlos ab. Gruss GAX

p.s. sollte jemand noch gute Tips zum "pimpen" haben dann nur her damit!
 
Ja genau so ähnlich sah das aus. Am besten geht es mit einem Schwamm falls Du das auch machen willst. Vorsicht bei Carbon Rahmen, da würde ich nicht mit Azeton rangehen.
 
da der Thread "zeigt her eure Radons" heißt, hier mal mein radon mit neuen laufrädern...
zwar nicht draußen, aber bei dem schnee/regen hier, fahr ich lieber drin.


 
medium_Bildschirmfoto2013-02-19um12_12_55.png


man sieht zwar nicht viel vom Rad, ist aber eh alles Serie außer der Sattel ;) (150er 8.0)

war die erste Ausfahrt, nachdem das arme Bike einen Monat rumstehen musste, weil ich Uni/Arbeitstechnisch keine Zeit hatte :(

Muss sagen, ich bin begeistert :daumen:
 
Zurück