Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den gleichen Träger hab ich auch. THULE 561. Hab mir noch die Adapter für QR15 dazu bestellt. Hält echt super. Tempo 130 - 140 km/h ist möglich. bei ner Notbremsung bleiben die Bikes wo sie sind.Endlich nicht mehr den Innenraum einsauen... Und zur Farbe des Autos passt das Slide auch super
Sent from my Samsung Ativ S using Tapatalk
Endlich nicht mehr den Innenraum einsauen... Und zur Farbe des Autos passt das Slide auch super
Sent from my Samsung Ativ S using Tapatalk
Hi,
wir haben für unser Auto in Dachträger und eine große Dachbox investiert.
Da passen beide Bikes rein (Sattel, Pedale und Vorderräder werden demontiert)
Egal was für Wetter, die Bikes bleiben sauber. Und es noch Platz für Ausrüstung oder sonstige Sachen.
Man kann auch mal irgendwo anhalten und sich vom Auto entfernen --> Langfinger
bis Tempo 170 wenig Windgeräusche (getestet bis 220 = laut) . Mehrverbrauch wahrscheinlich 0,5 - 1,0 lt. (nicht geprüft)
Träger = Thule, Box = Kamei Husky (bis 75kg)
Anhang anzeigen 312612 Anhang anzeigen 312613
Bisher Sorgenfrei.
Die Bikes bleiben sauber...dann fährst Du Rennrad oder nur Betonwege ?
Jedesmal die Pedale ab ist aber schon sehr umständlich...
Dann liegen beide Räder aufeinander....hhhmmm, gibt das nicht Kratzer ?
Ich fahre auch mit Kupplungsträger 160-180.
Diebstahlschutz und Unauffälligkeit sind natürlich genial, aber dafür auch schwieriger zu beladen (Höhe auf dem Dach).
Jo, das Ding kannst wieder ab machen, viel zu breit ist es auch
Wichtig: Um den deutschen, schweizerischen und österreichischen Normen zu entsprechen, muss der THULE EXPRESS 2 970 Fahrradträger mit THULE 976 Ersatznummerschild benutzt werden.
Jo, das Ding kannst wieder ab machen, viel zu breit ist es auch