Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
So ein Schwachsinn, es kommt doch immer noch darauf an wo man sein Bike bewegt. Warum sollte man freiwillig ein halbes Kilo Ballast mitführen, wenn das nicht nötig ist!
Ich habe seit ca. 500Km RoRo EVO 2,25'' drauf ohne nennenswerte Abnutzung oder Defekte (inkl. Marathoneinsatz). Aber die Bedingungen hier lassen das halt auch zu - also bitte nicht immer diese Pauschalisierungen, das nervt einfach nur...

Sry, ich vergass, das es auch Menschen gibt die ein 160mm Bike im Flachland brauchen.... wohnt ja nicht jeder in den Alpen... Sry :anbet:
Naja und bevor ich auf 500g Gewicht am Reifen spare,fahr ich lieber einmal in der Woche mehr raus, um meine Wampe weg zu bekommen!!!! :D:D:daumen:

Bei dem Swoop würd ich auch zu schlagen, schade nur das es für meine Frau erst ein Auto gab.... vor allem mit Dämpfer!!! Schnäpche....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Swoop würd ich auch zu schlagen, schade nur das es für meine Frau erst ein Auto gab.... vor allem mit Dämpfer!!! Schnäpche....


Du hast schon Eins :D bin mal gespannt ob Radon sowas in der Art nochmal raus bringt, vom ED 160 mal abgesehen, denn das Swoop scheint mir doch noch ne Ecke freeridiger zu sein.
 
mein Slide am 140 8.
 

Anhänge

  • DSC02036.jpg
    DSC02036.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 197
  • DSC02037.jpg
    DSC02037.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 96
Du hast schon Eins :D bin mal gespannt ob Radon sowas in der Art nochmal raus bringt, vom ED 160 mal abgesehen, denn das Swoop scheint mir doch noch ne Ecke freeridiger zu sein.

Hallo zusammen,

habe das Gerücht gehört, dass das Swoop 2012 neu rauskommen soll, mit angeblich der momentan neuen 180mm Fox Tallas Gabel und ebenfalls 180mm Dämpfer.
Ich warte schon sehnsüchtig drauf.
Ich fahre das Swoop 8.0, mit 32er und 20er Ritzel vorne, Bashguard, vorne/hinten 203mm Bremsscheibe, Rest mehr oder weniger Standard.

Ist einfach ein geiles Bike!
 
Hehe, Danke! Mein RadonFully hat mir auch immer gut gefallen, solide, schlicht und Vortrieb ohne ... nein ohne Ende konnte man leider nicht sagen. Deshalb auch der Neukauf.

Natürlich habe ich vorher bei Radon gefragt ob sie in naher Zukunft einen Carbonrahmen einzelnt verkaufen, allerdings wurde ich da nur vertröstet mit Aussagen wie "warscheinlich Ende Mai ...". Dann bekam ich das Angebot für den Focus Rahmen und war direkt verliebt. Konnte ihn leider noch nicht richtig fahren wegen falschem Steuersatz, aber man hat schon auf den ersten 200m gemerkt das es ne Rakete ist.

Werde natürlich trotzdem ab und an bei euch vorbei schauen, besonders weil mich die neuen Modelle interessieren :)
 
Bin nu wirklich kein Fahrrad Experte, im Gegenteil. ^^

Dein Bike sieht klasse aus und fährt sich wahrscheinlich auch wirklich wie ne Rakete. Aber da hinkt doch der Vergleich zu nem Fully, oder? Zumindest in Sachen Vortieb. Scheint als hättest du nun das gefunden wonach du wirklich gesucht hast. (vorrausgesetzt du wünschst dir das nächste mal im Gelände nicht dein Fully mit weniger Vortrieb zurück, hehe). Auf jeden Fall Glückwunsch zum Erfüllen deines Traumes! Biker sind wir alle, egal was auf dem Rahmen steht. Bzw fast alle..

@Atomkraft, 122kg-Oschi & Co. Mit welch Elan und Ausdauer... Existenzängste als Mitarbeiter oder Inhaber eines Fahrradgeschäftes? Im Lotto gewonnen und nu kann man sich was besseres leisten als nen Radon? Zahlt die Konkurrenz so gut? (Bitte per PN: Falls ja, find ich Radon auch ******** und das obwohl mein erstes Rad noch nicht mal angekommen is). Man sieht ich hab mir Gedanken über so manch einen Hater und seinen Troll Post gemacht. Ein Grund sich zu schämen? :D
 
Naja, das Radon war bisher mein 3tes Fully (insgesamt glaube 6 Bikes) in meiner noch relativ jungen "MTB-Karriere" ;) Sprich mit 10 hatte ich mein erstes billiges Fully, dann kam ein Cannondale Super V mit 14 und dann mit 16 das Radon. Mit der Zeit stieg der Federweg am Hinterbau immer weiter und beim Radon habe ich gemerkt das ich es einfach nicht brauche. 100mm Wippen halt, egal wie genau der Dämpfer eingestellt ist und bei einem ja doch recht günstigen Rahmen, aufjedenfall. Das hat mich auf Dauer einfach gernervt. Und wie man so als junger Mensch ist, will man mal was neues ausprobieren. Also weg vom Komfortbike hin zur harten Versuchung.

Solange ich noch jung bin darf es ruhig ein wenig härter zu gehen, und das nicht nur beim biken :D

@Atomkraft: Haha, wenns jetzt bald Fahrräder von Apple gibt, dann gibt es bald nur noch Apple. Ich denke mein Ipod Reicht als Statussymbol ? ;)
 
Viele regen sich seit langem schon über die vielen Details und Liefertermine der aktuellen Slides auf. Auch ich habe dies eine zeitlang getan... Dann jedoch bot sich mir die Gelegenheit dem ganzen davon zu kommen und endlich mal Nägel mit Köpfen zu machen.
Kein langes warten, keine unzureichend zufriedenstellende Ausstattung und außerdem mal selber wieder ein Bike aufbauen! (Geld gespart habe ich auch noch ne Menge ;))

Hier also nun mein Radon Slide AM140:

attachment.php


Besser als das 9.0, allein schon weil es nicht "grün" ist :lol:
 

Anhänge

  • Slide140AM_CNCustomz.jpg
    Slide140AM_CNCustomz.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 969
Bis auf die für meinen Geschmack etwas deplatziert wirkende Gabel, sieht es doch ganz fahrbar aus... ;)

Siehste, das habe ich im Slide-Thread auch schon gesagt als es um Farbvarianten ging und so viele auf weiße Gabeln an schwarzen Rädern bestanden... Der absolute Volltreffer ist es nicht, aber dass ich sie in weiß fahre (denn es gibt die Gabel auch in schwarz) hat andere Gründe die mir weitaus mehr Vorteil bringen als die Farbe!

Eventuell gibt es noch individuelle Dekore.
 
Siehste, das habe ich im Slide-Thread auch schon gesagt als es um Farbvarianten ging und so viele auf weiße Gabeln an schwarzen Rädern bestanden... Der absolute Volltreffer ist es nicht, aber dass ich sie in weiß fahre (denn es gibt die Gabel auch in schwarz) hat andere Gründe die mir weitaus mehr Vorteil bringen als die Farbe!

Eventuell gibt es noch individuelle Dekore.


Na ja, so viele Gründe für eine Farbwahl wird es neben der Optik einfach nicht geben; zumindest keine durchschlagenden...

Wie auch immer... Funktionalität ist bekanntlich nicht nachrangig der Optik und somit gibt es auch keinen Grund der Rechtfertigung.

Schönes Teil und gut ist... ;)
 
Funktionalität ist bekanntlich nicht nachrangig der Optik

Design follows function! So sehe ich das auch :daumen:
Die Farbe spielte einfach überhaupt keine Rolle bei meiner Wahl, wobei ich auch bei einem "toxicgreen" wohl nein gesagt hätte ;)

Ich denke aber wirklich das ein gescheites Dekor da noch viel rausholen kann. Ich habe da zum Glück einen netten Kontakt mit dem werde ich mich mal auseinandersetzen und dann kommt da was individuelles dran.
 
Dann auch meine beiden:

Radon gaaaaanz hart:
zr_race12.jpg


Und hier Radon gaaaanz weich!
radon.jpg


Was mir in meiner Radon-Sammlung noch fehlt ist ein feines 29er Fully. Hallo Bodo, wann ist es so weit???
 
Zuletzt bearbeitet:
dscn0781a.jpg

dscn0782.jpg

dscn0783u.jpg

ist jetzt gute 1500-1700 kilometer runter seit kauf im august letztes jahr ..sieht aber noch ganz gut aus was meint ihr ? :) bin absolut begeistert von dem teil ! truvativ holzfeller lenker, hope sattelklemme & nc-17 kettenblattschraubn hab ich nachgerüstet der rest is standard → ZR Race 7.0 2010 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wirklich noch super und wie neu aus, dein Rad! Was allerdings verwirrt/stört is die niedrige Position des Sattels :D

Ich glaub ich knips morgen mal mein neues ZR Team (weiß) ab und stell es auch mal rein/vor. :) Das dürften dann auch super Vergleichsbilder in Sachen Rahmengeometrie sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucaa:

Sieht aus wie neu der Schlurren!

Was mich allerdings irritiert: Warum hast du dermaßen lange Leitungen? Stören die nicht?

Und: Mit der Sattelhöhe fährst du doch nur ständig zum Eisladen; gib's zu! ;)
 
@RdnPilot: jap bin auf die bilder gespannt ;)

@Blanquish: ist mir auch schon aufgefallen das die relativ lang sind aber die waren von hs-bike discount so montiert und stören überhaupt nicht.

und den sattel hab ich nur zum putzen so eingestellt normal ist er oben :)
 
Zurück