Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
@mithras:
hast du dein bike in sauberem zustand mal auf der waage gehabt??
würd mich interessieren....
wie siehts bei dir mit der federwegnutzung an der gabel aus. den fotos nach zu schliessen nutzt du ca. 2cm fw nicht aus während der hinterbau ziemlich am limit zu sein scheint.
welche sag fährst du an der gabel / dämpfer??
 
Servus,

@ greg extra für Dich!



Die olle Zugwaage meint ziemlich genau 14KG, so wie es auf dem Bild da hängt (Flatpedals, größere Bremsscheibe, Satteltasche mit Inhalt etc..) ohne Satteltasche 13,8 Kg (Rahmengröße 20")

Zum Federweg, die letzten 2cm vorn sind noch nie eingefedert, trotz Kickern und kleinen Tables, (20-35cm) fahre hinten 10-12% Sag, vorn um die 15%. (Kampfgewicht mit Helm, Rucksack+Trinkblase etc.. um die 96-98 kg)

Dämpfer is auch noch nie durchgeschlagen, allerdings rauscht der Dämpfer bei weniger Sag sehr schnell durch. Dennoch is das Fahrwerk auch mit wenig Sag recht sensibel und klebt gut am Trail ;)
 
ich bin mit dem RP23 am Swoop überhaupt nicht klar gekommen. Darum hab ich auch n Dhx 5 Coil drin gehabt. Aber am Slide scheinen ja Coil Dämpfer nicht zu passen?! Weil ich denke das ich kein Swoop mehr bekomme..... :((( *******!
 
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir einen Vivid Coil Dämpfer ins Slide zu bauen. Hier im Forum hab ich dann eine Skizze gefunden, der passt leider nicht rein ...

Ob andere passen, ka?

So wie ich das sehe, passen nur Air Dämpfer rein, und dann auch nur ohne Piggy Bag oder eben oben, wie beim DHX Air. Wirklich schade.

Wäre echt mal interessant, ob jemand überhaupt schon mal jemand den Dämpfer gewechselt hat und hier mitliest und was dazu sagen kann.
 
Jojo... hier mal mein Hardtail von Radon...

ZR Team 7.0

dsc08772tonemapped.jpg
 
der Magierer hat nen Rock Shox Monarch im ED ...
Genau ;) und bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil. Für mein Empfinden und meine Fahrweise passt er besser zum ED-Hinterbau als der RP23, obwohl er mit "Tune A" - also schwache Dämpfung/Progression abgestimmt ist.
In der Zwischenzeit habe ich aber noch je einen Vanilla RC - mit kleinem PB (sollte eigentl. rein passen) und einen Manitou Swinger Coil - ohne PB bestellt zu Testzwecken. Werde, sobald ich Erfahrungswerte damit habe, darüber berichten.
 
Jetzt sollte das kein Problem mehr sein .. nun hast ne vollrahmen-Dämpfung ... hoffe dich hats nicht gelegt .. war bestimmt ein fieses Geräusch .. :/
 
keine Ahnung, wie sich das angehört hat. Hab MUcke im Ohr laufen gehabt.Bin auf dem Weg nach Hause gewesen, von der Arbeit. Hab ne Bordsteinauffahrt als Absprung benutzt und dann wars ach schon passiert. Hab keinen Bösen Crash gehabt, so das mer sagen müsste,das es stark strapaziert gewesen wäre.
Des ist an der Schweißnaht gerissen... keine Ahnung, steh schon mit Radon in Kontakt. Vielleicht gibts ja noch n Swoop, weil n Slide, ich weiß nicht...

 
keine Ahnung, wie sich das angehört hat. Hab MUcke im Ohr laufen gehabt.Bin auf dem Weg nach Hause gewesen, von der Arbeit. Hab ne Bordsteinauffahrt als Absprung benutzt und dann wars ach schon passiert. Hab keinen Bösen Crash gehabt, so das mer sagen müsste,das es stark strapaziert gewesen wäre.
Des ist an der Schweißnaht gerissen... keine Ahnung, steh schon mit Radon in Kontakt. Vielleicht gibts ja noch n Swoop, weil n Slide, ich weiß nicht...


genau so ein Riss an der Schweißnaht ist logisch und leider auch recht häufig: durch das Schweißen wird hier die Materialstruktur geschwächt. Die Schweißnaht selber ist besonders stabil (mehr Materal), aber direkt daneben ist der Rahmen bruchgefährdet. Diese leidige Erfahrung hab ich bei Canyon 2x und bei Brave 1x gemacht - zumindest Canyon hat jeweils nen neuen Rahmen geschickt.
 
mit der QR-X12 Achse hinten wird die ganze Geschichte etwas stabiler.
Vorne wird früher oder später noch ne Gabel mit Steckachse folgen(das einzige das ich am Slide 6.0 etwas bereuhe)
 
mit der QR-X12 Achse hinten wird die ganze Geschichte etwas stabiler.
Vorne wird früher oder später noch ne Gabel mit Steckachse folgen(das einzige das ich am Slide 6.0 etwas bereuhe)

Ja, das is auch was ich am 6.0 etwas bereuhe, aber da mir mein 20" Rahmen eh etwas zu groß ist und ich gern was mit 18" hätte kommt das komplette Bike weg und was stabileres her :)
 
Und genau diese Wippenaufnahme ist beim Slide nicht geschweisst .. ;)
960153

die Dämpferaufnahmen sieht auch so aus, als ob das ein eigenständiges Teil ist, welches aufs Sitzrohr draufgeschoben und dann angeschweißt wird.

Aber egal, hab heut Nachricht bekommen, das ein neuer Swoop Rahmen bestellt ist, aber Lieferzeit unbekannt ist. Naja, mal schauen wenns kommt, aber Support war recht flott und super!!

Thx Radon Team, besonders Herr Kneipp! :daumen:
 
Zurück