Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
Nachdem es schon vor 3 Wochen eingetrudelt ist habe ich endlich die Zeit für kleinere Umbauten und Fotos machen gefunden.

Ist ein 2021 Team 5.0. und ich bin mehr als zufrieden damit :D



qogoeomo.jpg


Modifizierungen sind Bar Ends inklusive Bar End LED-Beleuchtung, PitLok, Klingel, Beleuchtung, Schutzblech und Ständer mussten leider, leider auch ran, da das Bike auch für den täglichen Weg zur Arbeit durch den Berliner Großstadtdschungel benötigt wird. Also vermutlich nix mehr für Puristen, aber mir gefällts trotzdem immer noch:)
 
Eckdaten: Slide AM 9.0 / Bj 2012 / Null Km / 18" / 12,9 Kg - so wie es da steht (ohne Fahrer
biggrin.gif
) .

Änderungen:
Lenker 745 mm rot, SRAM X0 Redwin Trigger 3x9, Spank Lenkergriffe Schwarz-Rot, roter Titanwürger (Sattelstütze), Schrauben Scheibenbremsen rot eloxiert, Kassette SRAM X0 mit rotem Spider, Kettenführung rot, FSA Carbonkurbel, FSA Mega Exo Tretlager, rote Kettenblattschrauben, XTR Pedale, rote Endkappe auf den Schaltzügen-WICHTIG
eek.gif
, Am X0 Schaltwerk getauscht: Schaltröllchen (Allu rot eloxiert), Stellschrauben H / L (Schwarz statt Silber).


slide.jpg
gefällt mir (bis auf de roten Lenker) sehr sehr gut!!!
 
Modifizierungen sind Bar Ends inklusive Bar End LED-Beleuchtung, PitLok, Klingel, Beleuchtung, Schutzblech und Ständer mussten leider, leider auch ran, da das Bike auch für den täglichen Weg zur Arbeit durch den Berliner Großstadtdschungel benötigt wird. Also vermutlich nix mehr für Puristen, aber mir gefällts trotzdem immer noch:)

Es gibt eine Menge Fahrräder die genau für diesen Einsatzzweck konzipiert und bestens dafür geeignet sind. Was ich nicht verstehe ist, wieso man sich dennoch ein MTB kauft, das für etwas völlig anderes ausgelegt ist. :confused:
Dieses Phänomen scheint bei Radon Fahrern besonders stark ausgeprägt zu sein. In keiner anderen Forenabteilung findet man so viele MTBs die auf Trekking-/ bzw. Citybike getrimmt werden.
 
medium_SAM_1332.JPG

medium_SAM_1334.JPG

medium_SAM_1337.JPG


Ich hatte mir im August 2011 ein reduziertes Radon Slide AM 6.0 gekauft und nun ist der Custom-Umbau beendet: Magura Marta 180/180, Schaltung auf 2fach umgebaut 22/36 mit Race Face Light Bash Guard, Reverse Escape Flat Pedals, ZTR Flow Felgen rot/elox Nabe und Nippel, Hope Sattelstützklemme, Kind Shock Supernatural Stütze, Reverse Fly XXL Lenker, Reverse Griffe, Superstar Zephyr Vorbau, Revelation Gabel mit QR 20 Steckachse, hinten Umbau auf DT Swiss Thru Bolt Spanner.
Die Bremsleitung nach hinten wird noch gekürzt und die Klingel in chrom wird noch einer rot-elox (was auch sonst !) Variante weichen. Und eine Bionicon Kefü kommt auch noch dran.
Fährt sich so absolut genial, nicht wundern über den kurzen Vorbau, ich hatte davor ein Enduro-Bike, daher mag ich es eher aufrecht und mit breitem Lenker. Weitere Bilder in meinem Fotoalbum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine Menge Fahrräder die genau für diesen Einsatzzweck konzipiert und bestens dafür geeignet sind. Was ich nicht verstehe ist, wieso man sich dennoch ein MTB kauft, das für etwas völlig anderes ausgelegt ist. :confused:
Dieses Phänomen scheint bei Radon Fahrern besonders stark ausgeprägt zu sein. In keiner anderen Forenabteilung findet man so viele MTBs die auf Trekking-/ bzw. Citybike getrimmt werden.

Am Wochenende und in der Freizeit wird das MTB schon seinem zugedachten Zweck zugeführt für den es auch ausgelegt ist...keine Sorge. Dann kommen so Dinge wie Ständer natürlich auch ab;) . Da ich aber gleichzeitig auch in der Stadt gesehen werden muss (auch wenn ich z.B. zum Biken nach draußen fahre) ist Licht nun mal Pflicht. Da ich kein Freund der Stadtschlampe bin wird das MTB halt auch mit geringfügigen Änderungen für den Arbeitsweg benutzt, wüsste nicht was daran jetzt verwerflich ist.

Bar-End LED Beleuchtung??? reicht aber nicht zum fahren oder? sondern nur zur Kennzeichnung der Lenkerbreite im dunkeln oder?

Jep, leuchtet ja auch nicht nach vorne sondern nur zur Seite. Geht also auch hier mehr um die Sicherheit im Stadtverkehr bzw. auf der Straße. Zur ordentlichen Ausleuchtung nach vorne ist es definitiv ungeeignet. Die Seitensichtbarkeit wird aber dadurch wirklich gesteigert, ein echter Sicherheitsgewinn. Bin sogar von der Rennleitung an der Ampel dafür belobigt worden, obwohl es streng genommen natürlich keine StvZO Zulassung gibt.

3y67t6k3.jpg
 
Immer diese blöden Aussagen zum Einsatzzwecke der Räder. Es gibt halt Leute, welche die Bikes für mehrere Einsatzzwecke kaufen und demzufolge auch Schutzbleche und Ständer montieren. Außerdem sind vergleichbar ausgestattete MTB´s billiger als die Trekkingdinger. Die breiteren Reifen sind ein weiteres Plus. Und wenn immer wieder darüber diskutiert wird, Warum kaufen sich Leute ein SUV wenn sie in der Stadt fahren? Warum kaufen sich Leute einen Porsche, wenn sie nicht auf die rennstrecke gehen? Warum kaufen sich Leute einen High-End-PC obwohl sie die leistung nicht brauchen oder nicht damit umgehen können? Usw....
 
Immer diese blöden Aussagen zum Einsatzzwecke der Räder. Es gibt halt Leute, welche die Bikes für mehrere Einsatzzwecke kaufen und demzufolge auch Schutzbleche und Ständer montieren. Außerdem sind vergleichbar ausgestattete MTB´s billiger als die Trekkingdinger. Die breiteren Reifen sind ein weiteres Plus. Und wenn immer wieder darüber diskutiert wird, Warum kaufen sich Leute ein SUV wenn sie in der Stadt fahren? Warum kaufen sich Leute einen Porsche, wenn sie nicht auf die rennstrecke gehen? Warum kaufen sich Leute einen High-End-PC obwohl sie die leistung nicht brauchen oder nicht damit umgehen können? Usw....


hallo
jetzt noch die gretschenfrage
warum leckt der rüde sich die eier:confused:

weil er es kann:daumen:
 
Es gibt eine Menge Fahrräder die genau für diesen Einsatzzweck konzipiert und bestens dafür geeignet sind. Was ich nicht verstehe ist, wieso man sich dennoch ein MTB kauft, das für etwas völlig anderes ausgelegt ist. :confused:
Dieses Phänomen scheint bei Radon Fahrern besonders stark ausgeprägt zu sein. In keiner anderen Forenabteilung findet man so viele MTBs die auf Trekking-/ bzw. Citybike getrimmt werden.

:daumen::daumen: Meine Rede, wenn ich mir doch die Mühe mache für ein gutes Foto
dann las ich doch den iphonehalterschutzblechsatteltaschenkrempel von der Kiste. Mach ja auch kein Bild von nem Model mit behaarten Beinen weils ja so schön weich und plüschig ist:D:D

Kommt echt besonders oft bei Radons vor:heul::heul:
 
:daumen::daumen: Meine Rede, wenn ich mir doch die Mühe mache für ein gutes Foto
dann las ich doch den iphonehalterschutzblechsatteltaschenkrempel von der Kiste. Mach ja auch kein Bild von nem Model mit behaarten Beinen weils ja so schön weich und plüschig ist:D:D

Kommt echt besonders oft bei Radons vor:heul::heul:

War nicht der Eingangs-Post zeigt her Eure Radons!?

Macht es da Sinn das Bike umzubauen um es dann zu posten?
 
Ach ganz ehrlich wär es doch langweilig wenn hier nur nichtumgebaute Standardmodelle wären. Die kann man sich ja auch auf der Webseite von Radon angucken. Ich finde es immer wieder interessant was Leute so aus Bikes machen. Na guuuuut, manchmal überlege ich mir, warum es dann überhaupt ein "fertigbike" war und nicht nur der Rahmen gekauft wurde ;) aber da das ja eine Preisfrage ist, ist das doch auch verständlich oder?
 
Am Wochenende und in der Freizeit wird das MTB schon seinem zugedachten Zweck zugeführt für den es auch ausgelegt ist...keine Sorge. Dann kommen so Dinge wie Ständer natürlich auch ab;) . Da ich aber gleichzeitig auch in der Stadt gesehen werden muss (auch wenn ich z.B. zum Biken nach draußen fahre) ist Licht nun mal Pflicht. Da ich kein Freund der Stadtschlampe bin wird das MTB halt auch mit geringfügigen Änderungen für den Arbeitsweg benutzt, wüsste nicht was daran jetzt verwerflich ist.

"Verwerflich" ist daran nichts. Es gibt aber einige berechtigte Kritikpunkte!
-Beleuchtung ist nicht STvO gemäß. Das mag der "Rennleitung" zwar in der Regel egal sein. Sobald du jedoch in der Dämmerung, Nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen in einen Unfall verwickelt bist, kann die sonstige Schuldlage aussehen wie sie will, du bist dann dran. Und das kann unter Umständen verdammt teuer werden.
- Der Spritzschutz ist mehr als unzureichend, nicht nur für dich (das wäre ja quasi selbstgewählt) aber du saust auch alle anderen hinter dir fahrenden Radler mit ein.
- Der Verschleiß ist aufgrund des fehlenden Witterungsschutzes enorm hoch. Bei meinem Trekkingrad kommt Spritzwasser und Dreck vom Vorderreifen aufgrund eines langen und breiten Schutzblechs mit Lappen nicht auf den Antrieb. Ketten und Ritzel halten so um ein vielfaches länger als bei meinen sportlich eingesetzen Rädern.
 
Ach ganz ehrlich wär es doch langweilig wenn hier nur nichtumgebaute Standardmodelle wären. Die kann man sich ja auch auf der Webseite von Radon angucken. Ich finde es immer wieder interessant was Leute so aus Bikes machen. Na guuuuut, manchmal überlege ich mir, warum es dann überhaupt ein "fertigbike" war und nicht nur der Rahmen gekauft wurde ;) aber da das ja eine Preisfrage ist, ist das doch auch verständlich oder?

das war der Grund warum ich mir ein Radon Slide 6.0 als Basis und noch dazu reduziert gekauft habe. Rahmen; Geo und Fahrwerk hatten in den Tests gut abgeschnitten, die Tauschteile vertickt man im IBC Forum und so habe ich für 2.000 Euro ein Custom-Bike, was sich hammergut fährt und auch noch top aussieht (o.k., Geschmäcker sind verschieden und nicht jeder steht auf schwarz mit rot-elox). Bin noch gespannt wie die Bionicon-Kefü funzt. @ Landyphil: Du hast die ja auch dran (sogar in meiner Lieblingsfarbe), wie sind deine Erfahrungen ?
 
wiso seid ihr eigentlich so untolerant:confused:

ich besuche ein forum um andere meinungen,ansichten zu erfahren
um die eigenen vielleicht mal zu überdenken,mich weiterzubilden

wenn ich bestätigung brauche frag ich meine frau
 
Hallo liebe Radon-Gemeinde,
ich wollte mal fragen ob man das Radon Slide (All mountain) auch zum Freeride fahren benutzen kann? Also keine 3M drops aber an die 2m gehen die schon..
 
Hallo liebe Radon-Gemeinde,
ich wollte mal fragen ob man das Radon Slide (All mountain) auch zum Freeride fahren benutzen kann? Also keine 3M drops aber an die 2m gehen die schon..

Das geht!:daumen: (wenn man es drauf hat!! und ich meine keinen Zahnbelag:D)

Aber ein Big Bike wäre doch dann empfehlenswerter, als mit nem AM 2 Meter Drops zu machen.
 
Zurück