Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2

ich häng mal mein schlechtwetterbike rein...

large_P1000484.JPG
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2
Sehr dezent! Wie fährt sich die Rival?

Das ist eine Mischung aus Rival und Force, die ich abgelabelt habe. Ich glaube der Bremshebel ist Force, Schaltwerk ist Rival, Bremsen sind Rival und Umwerfer ist Force.

Fahren tut sich's perfekt. Ich bin sehr zufrieden. Das Schaltgefühl ist hart, auf den Punkt, "knochentrocken", wo es bei Shimano dann eher als smooth und gleitend zu beschreiben wäre. Bremsen sind großartig, 75 km/h runterbremsen macht keine Angst.

mfg, pgs
 
Auch mal ein Update meines Renners. Neu sind:
Gabel Storck Stiletto Race SL
Sattelstütze Storck Carbon 185
Schaltwerk Athena schwarz
Sattel Tune Speedneedle Marathon
Laufräder Veltec Speed AL mit SRC Skewers Titan/Carbon Spannern



Das Bild wurde "zwischen den Jahren" gemacht. Die erste Tour mit den Laufrädern war bei 11 Grad und Sonne satt :D


MfG
Frank

Ich sag nur ein Wort: Sehr geil!:lol:
 
Das ist eine Mischung aus Rival und Force, die ich abgelabelt habe. Ich glaube der Bremshebel ist Force, Schaltwerk ist Rival, Bremsen sind Rival und Umwerfer ist Force.

Fahren tut sich's perfekt. Ich bin sehr zufrieden. Das Schaltgefühl ist hart, auf den Punkt, "knochentrocken", wo es bei Shimano dann eher als smooth und gleitend zu beschreiben wäre. Bremsen sind großartig, 75 km/h runterbremsen macht keine Angst.

mfg, pgs

Das Schaltverhalten kann ich so vollkommen bestätigen!
 
Das ist eine Mischung aus Rival und Force, die ich abgelabelt habe. Ich glaube der Bremshebel ist Force, Schaltwerk ist Rival, Bremsen sind Rival und Umwerfer ist Force.

Fahren tut sich's perfekt. Ich bin sehr zufrieden. Das Schaltgefühl ist hart, auf den Punkt, "knochentrocken", wo es bei Shimano dann eher als smooth und gleitend zu beschreiben wäre. Bremsen sind großartig, 75 km/h runterbremsen macht keine Angst.

mfg, pgs

Kann auch sein, dass das Schaltwerk Force ist... ich weiß es nicht mehr.

mfg, pgs
 
Ich plane auf lange Sicht auch den Aufbau eines Rennrades. Es geht wohl in die Richtung Specialized Tarmac oder Venge. Beide liegen mir gut und machen mir viel Spaß.
Meine Frage dreht sich um die Schaltung...für mich ist Rennrad immer noch gleichbedeutend mit Campa. Kann mir jemand halbwegs objektiv Sram und Campa vergleichen, schließlich bedeutet die Italienerin ja immer einen gewissen Aufschlag.
Die Red und die Force bin ich schon längergefahren und war auch begeistert. Bei Campa war das halt bisher nicht möglich.
 
Ich plane auf lange Sicht auch den Aufbau eines Rennrades. Es geht wohl in die Richtung Specialized Tarmac oder Venge. Beide liegen mir gut und machen mir viel Spaß...
Nichts ist unförmiger, als ein Venge! :heul:



... Meine Frage dreht sich um die Schaltung...für mich ist Rennrad immer noch gleichbedeutend mit Campa. Kann mir jemand halbwegs objektiv Sram und Campa vergleichen, schließlich bedeutet die Italienerin ja immer einen gewissen Aufschlag.
Die Red und die Force bin ich schon längergefahren und war auch begeistert. Bei Campa war das halt bisher nicht möglich.
Naja, was willste hören? SRAM Red lässt sich vergleichen mit Campa Record. Schaltlogik ist unterschiedlich, da Campa einen Daumenhebel hat. "Knackig schalten" schreiben sich beide Hersteller auf die Fahnen.
 
funktional gibts wenig Unterschiede außer der Mechanik unter den vergleichbaren Gruppen von SRAM und Campa

den Daumenhebel muss man mögen. Ich hasse ihn. Entweder hab ich zu wurstige Finger oder der Hebel ist für meine Handhaltung falsch positioniert.

Campa ist halt mehr BlingBling und SRAM ist eher technisiert. Ich find beide optisch schick und würde die Auswahl nach Rahmenoptik treffen, wenn mir beide passen würden. Venge und SRAM Red würden find ich richtig gut zusammenpassen :)
 
@Al_Borland: in meiner Größe (56cm) schaut das Venge schon noch gut aus, finde ich zumindest.
Alternativ finde ich auch die Colnago-Rahmen sehr schön, da kriege ich aber nicht die Konditionen wie bei S.

Zur Schalte: da wollte ich einfach mal hören, was Vielfahrer sagen, die den Vergleich haben. Bißchen im Laden rumdrücken oder mal kurz testfahren, ist da wenig aussagekräftig. Der Hinweis von Noam z.B. ist sehr brauchbar.
 
Ich finde die Schaltlogik der Double Taps sehr anstrengend. Wenn man aber zum erste Mal auf ein Rennrad steigt, dann könnte das anders aussehen. "Vorgeschädigte", die schon mal Shimano oder Campa in den Händen hatten, tun sich nach meiner Erfahrung etwas schwer bei der Umstellung.
 
Meine Reise ging von Shimano Ultegra zu Campa Record, weiter über Sram Force/Red wieder zu Shimano Ultegra. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass ich die Gruppen nie bewusst gewählt habe, bzw. wählen durfte.
Ich würde die Schaltlokig vernachlässigen. Habe mich immer innerhalb von ein bis zwei Fahrten dran gewöhnt gehabt und auch alle drei lieb gehabt. :D Wichtiger finde ich, wie Schalt/Bremshebel in der Hand liegen.
Am besten von der Schaltperformance fand ich übrigens Campa. ;)
 
Ich finde die Schaltlogik der Double Taps sehr anstrengend. Wenn man aber zum erste Mal auf ein Rennrad steigt, dann könnte das anders aussehen. "Vorgeschädigte", die schon mal Shimano oder Campa in den Händen hatten, tun sich nach meiner Erfahrung etwas schwer bei der Umstellung.

also ich hab hier meinen Crosser mit SRAM APEX mein RR mit SRAM RED und mein Schlechtwetterrollenrad mit Ultegra. Das TT (SRAM RED) mal außen vor.

Das umgewöhnen zwischen den Schaltlogiken (?!?) geht schon sehr einfach von der Hand. Im Frühjahr/Sommer/Herbst fahre ich Pi mal Daumen 10tkm mit Sram RED und nochmal 2k mit dem Crosser und dann auf Ultegra geht wie von selbst. Allerdings freu ich mich immer wieder auf SRAM, gerade wenn ich die Ultegra draußen gefahren bin. Dieser wabbelige Bremsgriff. Ganz komisches Gefühl für mich, wenn ich denn mal was schneller verzögern muss. Aber Shimano steht ja eh nicht zur Auswahl :)

Auch liegt mir SRAM im Bremsgriffgriff (?!?) besser in er Hand und ist bequemer. Aber das ist schon wieder alles persönliche vorliebe.

Also wenn du die Möglichkeit hast, fahre beide Systeme ausgiebig Probe. Nur so findest du raus welche Hebel zu deinen Händen passen.

Wobei wenn du schon über ein Venge denkst. Dura Ace 11fach DI 2 mit Sworks Kurbel :) Die DA soll vom Schaltverhalten richtig gut sein. Bin se aber auch nicht Probegefahren und werde es auch nicht. Nicht dass nachher noch der Habenwollenreflex ausschlägt
 
Zurück