Hat sich in Grenzen gehalten, das Teil ist mir nur vor die Füße gefallen und nicht weiter geflogen.Waren auch nur 800U/min.
Den Rekord im Teileweitschuss hat ein anderer, der hat ein Stück VA und Reste des Stahlhalters dem ca. 12m entfernten Chef vor die Füße geschossen wie es ihm den Abstechstahl eingeklemmt hat bei 2500u/min.Mit Vorschub 0,25/U.DAS gab Einlauf.
Den Halter hab ich wieder zurechtgebogen, sollte wieder tun.Mal sehen, wann ich weitermachen darf an dem Teil...Vorerst "darf" ich am Abzieher weiterfräsen und feilen *würg*.
Wesentlich anders spannen geht ja nicht, brauch den abgestochenen Ring als seperates Werkstück noch und kann natürlich nicht auf der Futternahen Seite abstechen wie der Meister erst meinte

Das würde bestimmt noch lauter werden.
Aussen spannen?Dann muss ich zweimal umspannen und bekomm das erste Teil nicht mehr zentrisch hin.
Tippe mal auf:langsamer fahren (vllt. mitm Vorschub auf 0,05 statt per Hand weil gleichmäßiger), noch besser schmieren und hoffen...
Den Kühlkörper zu drehen wird auch nochmal was kritisches, vermutlich dreh ich nur die Grundplatte auf der Planscheibe durch und mach die Kühlrippen danach per Bandsäge, um das Ding dann an der runden Grundplatte im 3-Backenfutter zu spannen und zu überdrehen.