Zeigt her eure Yetis!

Hi, welches Mudguard hast Du hinten montiert? Ich überlege etwas ähnliches für mein SB140 bevor die Schlammschlachten losgehen …, Danke, Alex
Ist von Mucky Nutz das Mugguard - muss aber etwas angepasst werden. Ich finds sinnvoll, da ist der SI etwas geschützter vom Dreck.
 
Letztes Wochenende in der Schweiz gewesen und die Val Mora Runde gefahren. Landschaftlich ein absoluter Traum.


IMG_6198.jpeg


IMG_6208.jpeg


ffa78dda-5ea6-4f5c-9ad4-54d46b04df16.jpeg


IMG_6153.jpeg
 
Hi, welches Mudguard hast Du hinten montiert? Ich überlege etwas ähnliches für mein SB140 bevor die Schlammschlachten losgehen …, Danke, Alex
Ich habe den Pro Guard Mini drin da hinten. Tut auch einen guten Dienst, nur leider kommt der meiste Dreck am Link von vorne :ka:
IMG_1784.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! Frage in die Runde:
Hat jemand ein SB 130 mit einem Fox Float X und kann mir den Tune bzw. den Code sagen. Hab mir gebraucht einen geholt und würde diesen gerne vergleichen. Er kommt ursprünglich aus einem Orbea Rise.

Danke!
 
Moin! Frage in die Runde:
Hat jemand ein SB 130 mit einem Fox Float X und kann mir den Tune bzw. den Code sagen. Hab mir gebraucht einen geholt und würde diesen gerne vergleichen. Er kommt ursprünglich aus einem Orbea Rise.

Danke!
Siehe Bild im Anhang. Ist das 2022er Lunch Ride in meinem Fall.
CLSS = Compression Low Speed Standard
RFOE001 = Rebound Factory OE Tune 001, sehr kryptisch
LFB2 = Low Flow Base (2)
Neutral = Neutral Tune?!

Schwierig das über Fox raus zu bekommen.
War erst in Hausham und der Yeti Mitarbeiter dort hat mir gesagt das Yeti seine Dämpfer neutral kauft und die Tunes alle in-house macht. Die haben aber eine Tabelle und wenn du ihn schreibst bekommst du garantiert ne brauchbare Antwort. Die Jungs sind auf Zack. Er schickt mir auch die Tage noch meinen SB165 Tune.
 

Anhänge

  • IMG_3252.jpeg
    IMG_3252.jpeg
    108,5 KB · Aufrufe: 6
Zurück