Intrinsic heißt das.
Ansonsten habe ich nichts auszusetzen.
Ich fahr die Travis jetzt seit April 06 und hatte bisher noch
keine Probleme damit.
Gut, die erste Travis hatte ich nur 2 Monate dann habe ich
ein Standrohr komplett zerkratzt und sie ausgetauscht. Aber da kann ja die Gabel nichts zu.
Vom Fahrverhalten her ist sie nicht mit einer Zocchi 66 oder 888
vergleichbar. Sie nutzt bei mittleren/großen Brocken eigentlich immer
den kompletten Federweg, das aber ohne Durchzuschlagen oder
allzuviel Progression einzusetzen. Dabei sackt sie dennoch bei Stufen
nicht durch den Federweg sondern fängt dich schön auf.
Der Einstellbereich der (geschwindigkeitsabhängigen) Druckstufe
geht von gar nicht bis viel zu progressiv, die Zugstufe ist superfein
einstellbar, jedoch vermisse ich da eine Rasterung.
Dadurch das in der Gabel Schmier- und Dämpfungsöl getrennt ist
(wie bei der Sherman) ist sie recht wartungsintensiv, das Schmieröl
sollte man spätestens alle 6 Monate wechseln sonst verschlechtert
sich das Ansprechverhalten spürbar. Das ist aber in 15 Minuten erledigt
und es kann normales Motoröl dazu verwendet werden.
Ich bin jedenfalls zufrieden. Allein die angewiederten "ihh, ne Manitou"
Blicke im Bikepark sind es schon wert.