Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wat wat wat....das kann ich mir net vorstellen@Bumble: Ich glaub das war der Strandi. Deswegen habe ich ja auch dazu geschrieben das ich mir nicht sicher bin von wem das nun kam.
Und ne Hardcorenabe ist die Onyx halt nun mal nicht.Die hat auch eine andere Art Freilauf wie die FR.
zumindest bin ich mich den 440 an der katze zufrieden 
- Lag es an meiner Fahrweise (auch im Pfälzer Wald kann man ins Flat springen, dass das Rad klingelt)

Hab ich auch geschafft. Zwei mal bei einer Atomlab Aircorp (Tough as Hellaber meine onyx damals is kurz nach dem kauf beim uphill gerissen...da waren bestimmt keine flatdrops dran schuld...und das ich ständig sperrklinken zerbröselt hab lag vielleicht daran das es keine hardcore nabe is![]()
)Mensch Strandi... Les doch mal. Das hat sich auf keine Person bezogen und es handelt sich lediglich um ein paar beispielhafte Fragen die man sich stellen sollte...![]()


Nö, die Bilder aus meinem Appartement in Ulm hab ich doch letztes Jahr extra für sie gemacht. Hier noch ein Bild, auf dem man das tolle Muster des Schlafsofas besser sieht:Don, lass das Bild blos nicht deine bessere Hälfte sehen ... sonst gibts mecker![]()
Und eins iss Fakt!
speichenflansche dürfen NICHT ausreißen.
nabenkörper dürfen NICHT aufplatzen.
Sie taten es bei den ersten Hügis nicht
Und sie tun es bei den jetzigen hügis nicht
Zwischendrinn hat DT mächtig gepfuscht oder pfuschen lassen.
Sich die sache schönzureden mit dem argument das Dt ja alles auf garantie abgewickelt hat ist irgendwie schizophren.
guten abend![]()
und auch nicht dauernd an ner doofen Shimano Nabe rumbasteln
weil die immer wieder Spiel hat.
jo bumble mach du ma großen bogen um shimanonaben.
Das drama welches ich in innsbruck miterleben durfte wünsch ich keinem.
Öhm... also ehrlich gesagt habe ich XT, geschweige denn Deore Naben nie für Hardcorezeug gehalten?! Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch? .

Ne Deore Nabe ist bis jetzt auch die einize Nabe die ich klein bekommen habe. Damals aber an meinem Straßenradel und nur aufgrund hoher Laufleistung. Gegen Ende der Lebenszeit hatte ich auch das Problem mit dem Lagerspiel. Wenn die Nabe wirklich so oft Spiel bekommt ist sie eigentlich bereits kaputt. Das Spiel kann ja nur aus den Lagerflächen kommen, weil die weicher als die eingesetzten Wälzkörper sind. Von daher sollte man zu diesem Zeitpunkt die Nabe schon tauschen (meine Meinung). Das ständige Spiel macht sich auch durch deutliches Rauschen bemerkbar.Wenn die Lager nicht ständig nachgestellt werden müssten, wäre ne Deore Nabe vollkommen okay![]()
)aber wenn man die vernünftig kontert
) was er will ,is doch knülle
Mit dem Kontern hast du schon recht... Wenn man es richtig macht, macht die Nabe keine Probleme.Ich glaub da muß ich jetzt auch mal was zu Thema absenfteln!
Also,vor zirka 1 1/2 Jahren hab ich mir nen Dee Traxx Laufradsatz gekauft
weil Nabe = Dee Maxx(1000fach im DH bewährt),nur der Felgenring ist halt billiger. Naja,bei der hinteren Nabe ist mir vor 2 Monaten der Freilauf put gegangen und jetzt fahre ich wieder meine Dee Maxx Felgenringe mit XT Nabe hinten und Gustav M Nabe vorne!
Auf was ich jetzt raus will ist das ich mit der XT Nabe nur 1mal in 4 Jahren
Probleme hatte(Nabenspiel)aber wenn man die vernünftig kontert
hält so eine XT Nabe schon was aus,die sind halt ab Werk nicht gut gekontert!
Ich glaube es gibt zu viele Hobbybastler hier die das Zeugs nicht richtig einstellen können.
Und wie es halt so ist,wenn der Bauer nicht schwimmen kann...,liegt es an der Badehose!
Und ansonsten soll doch jeder fahren(anbeten) was er will ,is doch knülle
![]()
Gruß Guru.

Mit dem Kontern hast du schon recht... Wenn man es richtig macht, macht die Nabe keine Probleme.
Aber wozu belastet mich ein Hersteller mit sowas? Ich will nicht irgendwas kontern!![]()
